Probleme nach wechseln des Laufwerks-Buchstaben

headler

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
18
Hi,

ich habe ein Problem, vllt kann man mir ja hier wieder mal jemand helfen.

Nachdem ich ein virtuelles Laufwerk installierte wurde für's virtuelle Laufwerk, Laufwerksbuchstabe "F:" gewählt.
Das blöde daran war das unter "F:" meine externe Festplatte war.
Die Festplatte war nach danach unter "L:" wieder zu finden.

Ich habe es dann erst mal so gelassen. Und unter "L:" dann weiter Programme installiert. Hat ja auch fürs erste so funktioniert. Erst später kam mir, das es noch Probleme geben könnte. Nun wollte ich nach längerer Zeit etwas deinstallieren. Geht aber nicht weil dort als Problem angegeben wird das der Pfad "F:\Programme\..." nicht zu finden ist.

Ich habe nachdem mir in einem anderen Forum geraten wurde über die Suchfunktion in der Registry, alle Einträge unter "F:" lokalisiert und auf "L:2 geändert. Bei ein paar Programmen/Spielen funktionierte es auch. Bei anderen nicht.

Was kann ich nun noch machen. Ist es möglich die Ext.-Festplatte kurzzeitig den Buchstaben "F:" zuzuordnen dann alles was unter "F:" war zu deinstallieren und dann die Festplatte sofort wieder auf "L:\" legen?

Ich hoffe jemand kann mir helfen.
 
Deinstallier doch einfach alle Programme, die nicht mehr funktionieren! Falls du sie nicht deinstallieren kannst, dann löscht du den Ordner manuell, löscht Registryreste und lässt TuneUp / CCleaner mal mit der Fehlersuche laufen!

st es möglich die Ext.-Festplatte kurzzeitig den Buchstaben "F:" zuzuordnen dann alles was unter "F:" war zu deinstallieren und dann die Festplatte sofort wieder auf "L:\" legen?

Sicher ist das möglich, deaktiviere doch dein virtuelles Laufwerk einfach und dann ändere den Laufwerksbuchstaben deiner externen HDD!

mfg hoppiq
 
joa, ich würd auch empfehlen, die platte kurzzeitig zu F: zumachen, und den kram zu deinstallieren.
vermutlich reicht das ändern in der regitry nicht für alle Programme. Die haben vielleicht in ihrer Intall noch festgelegte Pfade, die nun nicht mehr stimmen.
 
Du kannst ja einem Laufwerk auch mehrere Buchstaben zuweisen übergangsweise...
 
Ändern des Laufwerksbuchstaben unter Windows XP funktioniert folgender Maßen:

rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung

hier siehst du alle deine angeschlossen Laufwerke und deren Partionen.

Wähle deine externe HDD und weise ihr den gewünschten Laufwerksbuchstaben zu, deinstalliere alle deine nicht mehr erwünschten Programme und änder den Laufwerksbuchstaben nach getaner Arbeit.

So würde ich es machen.

Oder deinstalliere das Programm mit deinem virtuellen Laufwerk und schalte deine HDD wieder an. Sie sollte dann den gewünschten Laufwerksbuchstaben zugeordnet bekommen.
Wenn man z.B. mehrere externe Platten am Rechner hat, ist die Reihenfolge des Einschaltens der Platten sehr wichtig für die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben.

Konnten wir dir weiterhelfen?

Grüße aus Uelzen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
Habe die Ehre,

einige Programme schreiben auch in ihre .ini den Installationspfad.
 
Danke für eure schnelle Antworten, hat mir echt geholfen. :)

Also ich werde jetzt alle virtuellen Drives deaktivieren und dann den Laufwerksbuchstaben auf F: ändern und nachdem ich alles gelöscht habe ändere ich wieder auf L:. Richtig???

Code:
Wenn man z.B. mehrere externe Platten am Rechner hat, ist die Reihenfolge des Einschaltens der Platten sehr wichtig für die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben.
Da ich nur eine externe Festplatte habe scheint es ja nicht so wichtig zu sein welchen Buchstaben sie hat (wegen der Reihenfolge)
 
... yep, nach Deinstallation der Programme, gibts du ihr wieder denn Laufwerksbuchstaben L:
 
Ich sag auf jeden Fall Bescheid ob es geklappt hat oder nicht. Werde am Wochenende mal schauen obs klappt.

Edit: Danke für die Tipps. Hat alles prima geklappt :)
Viele Grüße
headler
 
Zuletzt bearbeitet:
Uelzener schrieb:
Wenn man z.B. mehrere externe Platten am Rechner hat, ist die Reihenfolge des Einschaltens der Platten sehr wichtig für die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben.
Was heißt hier sehr wichtig? Wenn du die Platte ein mal am Rechner benutzt hast, bekommt sie in Zukunft immer den selben Laufwerksbuchstaben... und dieser lässt sich ja, wie du selbst sagst, ändern...
 
Zurück
Oben