Probleme NexStar MX mit 2 x 1.5 TB im Raid 0 Modus

Vision1970

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2
Zunächst mal ein Grüezi aus Zürich.

Hier eine Knacknuss an alle Hardwarepros...

Ich habe mir das externe Gehäuse von Vantec namens NexStar MX (NST-400MX-SR) sowie zwei externe Seagate 1.5 TB Harddisks zugelegt und nach Anleitung konfiguriert (Raid 0).

Leider erkennt dieser keine 3 TB, obwohl mir der Support von Vantec mitgeteilt hatte, dass dies problemlos funktionieren sollte (ich weiss, im Produktebeschrieb ist von max 2 TB die Rede, gemäss Support jedoch nur, weil es bis Dato noch keine grösseren HDs gab).

Der Datenträger wird zwar unter Vistax64 und XP erkannt, jedoch nur mit max 8GB im Raid 0 sowie im Raid 1 Modus (an SATA angeschlossen). Interessant ist, dass das System im Raid 1 Modus die Plattengrösse von 1,5 TB richtig erkennt, allerdings nur wenn via USB angeschlossen. Via Sata angeschlossen erkennt er auch Raid 1 nicht bzw. zeigt wieder nur 8 GB an.

Ich habe probehalber mal 2 kleinere HDs eingebaut und es funktionierte alles wunderbar.

Meiner Einschätzung zufolge habe ich 2 Probleme:
1. Das externe Gehäuse kann tatsächlich nicht mehr als max 2 TB im Raid Modus verarbeiten
2. Ich habe ein Problem mit meinem SATA-Anschluss, wenns über 2 TB geht...

Zudem stelle ich fest, dass wenn ich das externe Gehäuse einschalte und via SATA betrieben wird mir das System für ca. 10 Sekunden einfriert bis das Gerät erkannt wird. Ist das denn normal???

Hier das Produkt:
http://www.vantecusa.com/front/product/view_detail/277
System: Vista x64 und XP Pro mit jeweils letzten Updates
Mainboard: EVGA nForce 780i SLI FTW mit neuestem BIOS

Wäre dankbar für Ratschläge/Hinweise.

Beste Grüsse
Vision 1970
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AW312, danke für Deine rasche Info.

Gemäss Microsoft sollte bei Vista x64 dies kein Problem sein:
"For Windows Server 2003 SP1 Windows XP x64 edition, and later versions, the maximum raw partition of 18 exabytes can be supported. (Windows file systems currently are limited to 256 terabytes each.)"

Und wieso erkennt das System Raid1 die 1.5 TB via USB korrekt und via SATA nur 8GB?

Gruss
Vision1970
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben