Hallo,
ich habe ein EVGA nForce 680i SLI Board.
Jetzt habe ich mir 2 zusätzliche Festplatten gekauft und diese will ich als Raid 0 einrichten.
Das Handbuch schweigt sich darüber aus wie das zu machen ist.
Im Bios kann man natürlich Raid generell einschalten und darunter gibts dann folgende Möglichkeiten:
SATA 0 Primary RAID Disabled
SATA 0 Secondary RAID Disabled
SATA 1 Primary RAID Disabled
SATA 1 Secondary RAID Disabled
SATA 2 Primary RAID Disabled
SATA 2 Secondary RAID Disabled
Auf der Bios Hauptseite gibt es SATA 1 bis 6
Belegt sind die alten Platten mit SATA 1 + 2
Die neuen obwohl hintereinander eingesteckt belegen SATA 3 und SATA 6 was ich aber natürlich leicht umstecken kann.
So, nun die Frage: Was muss ich an obigen Tabelle nun enablen damit ich die richtigen Platten erwischen ?
Entspricht SATA 0 in der tabelle den beiden Ports 1+2 usw.... ?
Grüße
Katan
ich habe ein EVGA nForce 680i SLI Board.
Jetzt habe ich mir 2 zusätzliche Festplatten gekauft und diese will ich als Raid 0 einrichten.
Das Handbuch schweigt sich darüber aus wie das zu machen ist.
Im Bios kann man natürlich Raid generell einschalten und darunter gibts dann folgende Möglichkeiten:
SATA 0 Primary RAID Disabled
SATA 0 Secondary RAID Disabled
SATA 1 Primary RAID Disabled
SATA 1 Secondary RAID Disabled
SATA 2 Primary RAID Disabled
SATA 2 Secondary RAID Disabled
Auf der Bios Hauptseite gibt es SATA 1 bis 6
Belegt sind die alten Platten mit SATA 1 + 2
Die neuen obwohl hintereinander eingesteckt belegen SATA 3 und SATA 6 was ich aber natürlich leicht umstecken kann.
So, nun die Frage: Was muss ich an obigen Tabelle nun enablen damit ich die richtigen Platten erwischen ?
Entspricht SATA 0 in der tabelle den beiden Ports 1+2 usw.... ?
Grüße
Katan