Probleme während Windows Installation lädt

Newtondererste

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
11
Hallo Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem und leider nirgends eine passende Lösung gefunden. Daher versuche ich es mal auf diese Art.

Habe gestern meinen neuen Rechner zusammengebaut, damit nicht im nächsten Post nach der Hardware gefragt wird, nachfolgend eine kurze zusamenfassung:
Gigabyte Aorus 390 Elite
Intel I9 9900K
2x16GB Kingston HyperX DDR4 3600
Gigabyte Geforce RTX 2070Super
Samsung 970evo plus SSD
weitere Festplatte, Netzteil usw...

So nun zum eigentlichen Problem:

Nach erfolgtem zusammenbau und erstem Start ins BIOS soweit alles gut. Konnte keine Unregelmäßigkeiten feststellen.

Probleme tauchten dann auf beim Versuch Windows zu installieren. Habe mir mit Rufos einen USB Stick fertig gemacht mit Win10 Pro drauf und versucht von diesem zu booten.

Einstellungen hier: UEFI mit FAT32 und auch mit NTFS probiert.

Im BIOS alles wie folgt eingestellt:

alles auf UEFI gestellt CSM aus und secure boot bei den NTFS versuchen ausgeschaltet. Bei FAT sowohl mit als auch ohne SC probiert.

Letztlich ist das Problem immer das selbe. Der Stick wird als Bootfähiges Laufwerk erkannt, der Bootvorgang startet, das Windowssymbol (diese hellblauen Kacheln) erscheint und darunter drehen sich diese Punkte im Kreis.

nach ca. 1min bleiben diese sich drehenden Punkte stehen und weiter passiert nichts... Hab da schon ne halbe Stunde gewartet...

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Was ich falsch mache etc... Bin über jede Antwort dankbar

Vielen Dank und beste Grüße
Newton
 
Erstelle den Stick nochmal mit dem Media Creation Tool von der Microsoft direkt.
 
Warum machst du dir nicht einen Stick mit dem Microsoft Media Creation Tool?

Erfolgsquote ist bei mir dort 100 %.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Moin
Jo das hab ich als allererstes so gemacht mit dem Creation Tool... leider mit dem selben erfolg
 
Setze das UEFI/BIOS einmal auf Defaultwerte und auch sonst alles auf Auto. Wenn ich einen ----k Prozessor sehe schwant mir schon Ungemach.
 
probiere das jetzt nochmal mit dem Creation Tool und CSM an, SC aus
Ergänzung ()

Ost-Ösi schrieb:
Setze das UEFI/BIOS einmal auf Defaultwerte und auch sonst alles auf Auto. Wenn ich einen ----k Prozessor sehe schwant mir schon Ungemach.

warum? meinste das hat mit dem Prozessor zu tun?
 
Hatte das selbe Problem mit i9400 und MSI Z390 Tomahawk.
Ich gehe davon aus, dass du Windows 1903 installieren willst?
Schau als Erstes ob das BIOS aktuell ist, nach einem BIOS-Update lief bei mir das Setup wie erwartet an...
Ich denke das hat was mit dem Microcode-Update (Meldtown und Spectre) zu tun

Ich habe auch erst gedacht kann doch nicht sein, aber irgendwie dämmerte es mir dann und als ich das BIOS/UEFI-Update drauf gemacht hatte, dann lief das Setup wie gewünscht an und nach 11 Minuten war Windows fertig installiert. Und das sogar gleich mit richtig eingestellten UEFI usw.

Übrigens war ich zwischendurch so fertig, dass ich mir sogar ne Windows DVD gebrannt habe 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Newtondererste schrieb:
Einstellungen hier: UEFI mit FAT32 und auch mit NTFS probiert.
Dann stimmt schon mal was nicht, weil du bei Rufus gar nicht auf FAT32 stellen könntest,
weil die ISO über 4 GB hat.
Bei RUFUS, für ein modernes System, oben auswählen - [GPT] und [UEFI (ohne CSM)],
wobei hier auch eine Installation mit CSM möglich ist.
Rufus wählt hier dann NTFS, erstellt aber noch zusätzlich eine kleine FAT Partition
auf dem USB-Stick , für den UEFI boot und das laden von Treiber.
 
OK ich schaue mal nach dem Bios. Vor allem er bootet ja und findet alles, aber irgendwie kann er dann nicht weitermachen... danke erstmal, melde mich

also nen veraltetes BIOS habe ich schonmal :-)
 
milhouse2.0 schrieb:
Ich denke das hat was mit dem Microcode-Update
Die aktuellen "Microcode-Updates" hat Windows 10 selbst,
und diese werden beim Start geladen, hier haben die MC im Bios
keinen Einfluss mehr auf das Betriebsystem.
MC Updates "im Bios" verursachen auch keine Probleme bei der Windows
Installation, da ist was anderes im Busch beim TE.
 
Nickel schrieb:
Die aktuellen "Microcode-Updates" hat Windows 10 selbst,
und diese werden beim Start geladen, hier haben die MC im Bios
keinen Einfluss mehr auf das Betriebsystem.
MC Updates "im Bios" verursachen auch keine Probleme bei der Windows
Installation, da ist was anderes im Busch beim TE.

Ich kann ja nur von dem berichten wie es bei mir war...
Analoge Situation und nach dem BIOS-Update lief alles wunderbar 🤷‍♀️
Wir warten auf Aktualisierung von Newtondererste
 
Könnte einfach daran gelegen haben, weil dein UEFI nicht korrekt konfiguriert war.
Ein UEFI/Bios Update, ladet immer nach dem Update die "UEFI/Bios Setup Defaults".
 
BIOS zurück gesetzt hatte ich ja auch schon, sogar mehrmals...
Immer das selbe Verhalten, BIOS-Boot --> Windows Setup startet mit den Kullern, aber Setup UI wurde nicht geladen (egal ob USB-Stick, DVD und egal ob UEFI-Boot oder Legacy und egal ob SecureBoot an oder aus)

Nach dem Update ging es mit den Defaults als auch mit meiner Config.
Vielleicht war mein BIOS zu alt für 1903 oder 1903 zu neu für das BIOS 🤷‍♀️ 🙈
 
Jungs es lag an dem ollen BIOS Update... jetzt installiert er..

Vielen Dank allen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ost-Ösi, Nickel und milhouse2.0
Danke für das Feedback.
:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newtondererste
milhouse2.0 schrieb:
BIOS zurück gesetzt hatte ich ja auch schon, sogar mehrmals...
Immer das selbe Verhalten, BIOS-Boot --> Windows Setup startet mit den Kullern, aber Setup UI wurde nicht geladen (egal ob USB-Stick, DVD und egal ob UEFI-Boot oder Legacy und egal ob SecureBoot an oder aus)

Nach dem Update ging es mit den Defaults als auch mit meiner Config.
Vielleicht war mein BIOS zu alt für 1903 oder 1903 zu neu für das BIOS 🤷‍♀️ 🙈

Ja genau ich konnte auch einstellen was ich wollte.... kam immer auf das selbe hinaus
 
Newtondererste schrieb:
Jungs es lag an dem ollen BIOS Update... jetzt installiert er..
Welches Bios war denn zuvor drauf?
Weil wie bereits erwähnt #11, verhindert ein älterer CPU Microcode,
keine Windows 10 Installation.
Egal ob das nun Windows 10 ..1709, 1809 ist oder 1903.
 
Zurück
Oben