Newtondererste
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 11
Hallo Gemeinde,
Ich habe folgendes Problem und leider nirgends eine passende Lösung gefunden. Daher versuche ich es mal auf diese Art.
Habe gestern meinen neuen Rechner zusammengebaut, damit nicht im nächsten Post nach der Hardware gefragt wird, nachfolgend eine kurze zusamenfassung:
Gigabyte Aorus 390 Elite
Intel I9 9900K
2x16GB Kingston HyperX DDR4 3600
Gigabyte Geforce RTX 2070Super
Samsung 970evo plus SSD
weitere Festplatte, Netzteil usw...
So nun zum eigentlichen Problem:
Nach erfolgtem zusammenbau und erstem Start ins BIOS soweit alles gut. Konnte keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Probleme tauchten dann auf beim Versuch Windows zu installieren. Habe mir mit Rufos einen USB Stick fertig gemacht mit Win10 Pro drauf und versucht von diesem zu booten.
Einstellungen hier: UEFI mit FAT32 und auch mit NTFS probiert.
Im BIOS alles wie folgt eingestellt:
alles auf UEFI gestellt CSM aus und secure boot bei den NTFS versuchen ausgeschaltet. Bei FAT sowohl mit als auch ohne SC probiert.
Letztlich ist das Problem immer das selbe. Der Stick wird als Bootfähiges Laufwerk erkannt, der Bootvorgang startet, das Windowssymbol (diese hellblauen Kacheln) erscheint und darunter drehen sich diese Punkte im Kreis.
nach ca. 1min bleiben diese sich drehenden Punkte stehen und weiter passiert nichts... Hab da schon ne halbe Stunde gewartet...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Was ich falsch mache etc... Bin über jede Antwort dankbar
Vielen Dank und beste Grüße
Newton
Ich habe folgendes Problem und leider nirgends eine passende Lösung gefunden. Daher versuche ich es mal auf diese Art.
Habe gestern meinen neuen Rechner zusammengebaut, damit nicht im nächsten Post nach der Hardware gefragt wird, nachfolgend eine kurze zusamenfassung:
Gigabyte Aorus 390 Elite
Intel I9 9900K
2x16GB Kingston HyperX DDR4 3600
Gigabyte Geforce RTX 2070Super
Samsung 970evo plus SSD
weitere Festplatte, Netzteil usw...
So nun zum eigentlichen Problem:
Nach erfolgtem zusammenbau und erstem Start ins BIOS soweit alles gut. Konnte keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Probleme tauchten dann auf beim Versuch Windows zu installieren. Habe mir mit Rufos einen USB Stick fertig gemacht mit Win10 Pro drauf und versucht von diesem zu booten.
Einstellungen hier: UEFI mit FAT32 und auch mit NTFS probiert.
Im BIOS alles wie folgt eingestellt:
alles auf UEFI gestellt CSM aus und secure boot bei den NTFS versuchen ausgeschaltet. Bei FAT sowohl mit als auch ohne SC probiert.
Letztlich ist das Problem immer das selbe. Der Stick wird als Bootfähiges Laufwerk erkannt, der Bootvorgang startet, das Windowssymbol (diese hellblauen Kacheln) erscheint und darunter drehen sich diese Punkte im Kreis.
nach ca. 1min bleiben diese sich drehenden Punkte stehen und weiter passiert nichts... Hab da schon ne halbe Stunde gewartet...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Was ich falsch mache etc... Bin über jede Antwort dankbar
Vielen Dank und beste Grüße
Newton