Problemzone: Festplatte (Compaq Armada 110)

paokara

Captain
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
3.342
Hi Community

Habe ein kleines Problem. Besitze ein altes Armada 110 Notebook mit folgender Ausstattung:

- Pentium 3 800 mhz
- 256 MB RAM PC100
- 10 GB Festplatte

Jetzt habe ich das Problem dass keine normale Linux Distribution auf diesem Ding einigermassen gescheiht läuft. Laut Kampfgnoms FAQ sollte theoretisch Ubuntu auf dieser Kiste laufen. Doch es läuft mehr schlecht als recht. Jetzt tippe ich mal auf die Festplatte aber ich bin mir nicht sicher. Kann es wirklich sein, dass die HD zu "langsam" ist, da es sich hierbei um eine relativ alte HD handelt. OpenSUSE 10.3 habe ich auch probiert. Dort funktioniert der XServer jedoch nicht.

Ach noch was: Für die Installation der unterschiedlichen Distributionen habe ich je ungefähr 1:30 h benötigt. Meiner Meinung nach viel zu lange.



Soll ich vielleicht nach einer anderes Festplatte Ausschau halten?

Danke und Gruss
 
Ubuntu mit Gnome ist eher langsam, für die 7.10 sind 256MB Ram sogar zu wenig, man braucht 320/384MB oder die Alternate Install.

openSUSE 10.3 läuft bei mir auf einem Duron750 mit 256MB(sollte vergleichbar sein) akzeptabel, allerdings mit aktueller HDD Generation.
Die alte Platte wird schon sehr bremsen, so dass die Installationszeit realistisch erscheint.

Den X-Server kannst du als root in der Konsole mit:
Code:
[B]sax2 -r[/B]
neu konfigurieren, wenn die Karte nicht automatisch erkannt wird.
siehe auch: man sax2

"Schlanke Distris" für ältere Rechner siehe hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...t-fuer-mich-die-richtige.259765/#post-2786651
Du hast die freie Auswahl.

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi limoni

Das mit sax2 -r klappt leider nicht. Der Bildschirm bleibt trotzdem schwarz.


Gruss

EDIT:

Kleine Frage: Kann ich eigentlich meine 80GB Festplatte aus dem HP Notebook in das Armada stecken. Sollte eigentlich auch eine IDE Platte sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann probiere den Vesa Modus:
--vesa
This option will set a given resolution and vertical sync value (in Hz) as VESA standard resolution for a specific card. Please note if you set a resolution smaller than 800x600 the graphics user interface won't fit the screen dimensions. The format is the following: Card:XxY@VSync Example: 0:1024x768@85
Code:
[B]sax2 --vesa 0:1024x768@50[/B]
oder
[B]sax2 --vesa 0:1024x768@60[/B]
Auflösung und Wiederholfrequenz entsprechend anpassen

edit:
Platte? Wenn die von der Grösse passt, evtl. Adapterstecker für die Anschlüsse notwendig, wenn die gleich sind, kein Problem.

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi limoni

Ok, vielleicht kaufe ich mir eine neue HD für mein nx8220 und stecke die alte ins Armada.

Das mit dem VESA Modus hat auch nicht geklappt (meine Grafikkarte besitzt angeblich keinen 3D Support, obwohl ich Ubuntu und Debian erfolgreich installiert habe).

Gruss
 
Vesa hat auch kein 3D!

Wo ist jetzt das Problem?
Kannst du immer noch keine Grafische Oberfläche starten?
Fehlermeldung?

Was ist dein Ziel?
Was ist denn da für eine Grafikkarte drin?
Code:
[B]hwinfo --gfxcard[/B]
als root ausführen und das Ergebnis hier posten.

gruss, limoni
 
Zurück
Oben