probs mit dem 30.14er VIA-bustreiber

Tobo

Lieutenant
Registriert
März 2001
Beiträge
539
ich habe ja das prob,das mein brenner immer wieder im PIO4 erkannt wird (da hilft auch kein deinstallieren+neustarten mehr)und es mich total nervt,das,wenn ich brenne,ich nix anderes mehr machen kann,da die CPU ja dann all ihre power für das brennen braucht.
nun habe ich den 30.14 Bus treiber nstalliert,wo auch brav erkannt wird.der brennen auf World UDMA2 ...................klasse.
bloss die sache hat den nachteil,das der brenner zwar im VIA-IDE-TOOL erkannt wird,aber weder im hardwaremannager nochim abreiotsplatz ist.er is einfach weg.
beim 30.12 is sogar das DVD auch noich verschwunden,obwohl er vom tool korrekt erkannt wird.
hat wer einen tip dazu,wie ich die lws wieder "herzaubern" kann??
wenn ich den busmastertreiber aktualisieren will,welche datei is das denn immer in den 14XX-treibern?die INF?oder IDEWINXP??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Dinger im Arneitsplatz verschwunden sind, dann lass doch nochmal die Hardwareerkennung laufen und danach, wenn die Geräte wieder drin sind, gehst Du in den Gerätemanager und schaust unter IDE ATA/ATAPI Controller in den primären und sekundären Kanal, ob "DMA, wenn verfügbar" benutzt wird. Hast du evtl. ein Board mit Raid-Controler und die Geräte da angeschlossen?
 
da habe ich alles schon gemacht.nein,sind natürlich nicht am raid angeschlossen!
DMA,wenn verfügbar is klar!!habe ich sowieso...........
wenn ich deinstalliere und neustarte,dann hat der brenner auch world-UDMA2 ,aber nur für 3 sec.dann schaltet er wieder in den PIO 4 zurück.
das war mal anders!
den hardwaresucher habe ich auch benutzt,der findet den brennen einfach nicht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben