Christine A.
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.279
Hallo,
besonders in Forenbereichen um Hardware ist es eine richtige Unsitte, dass empfohlene und benutze Hardware nur mehr verlinkt ist und jegliche Bezeichnung fehlt.
Viele Nutzer kennen häufig die empfohlenen Produkte und ich für meinen Teil ärgere mich jedes mal, wenn hinter dem Link mal wieder der Groß Clockner, der Scythe SlipStream xy, ... oder ein anderes Allerwelts Trum auftaucht.
Es ist aber nicht nur die unnötige Klickerei, sondern der damit verbundene Datenverkehr und die dadurch entstehenden Kosten. Beobachtet man sein System und hängt womöglich ein Strommessgerät in die Leitung des PC, dann kann man am Ende des Tages zusammen zählen wieviel Geld der Einzelne sparen könnte, wenn da nur ein Name dran stehen würde.
Zusammen mit dem Stromverbrauch der Infrastruktur und dem ganzen Rattenschwanz, sind die Zahlen gigantisch. Man müsste es einmal ausrechnen wieviel Strom durch die Susi Sorglos und Rudi Ratlos Methoden vergeudet wird und wieviel Tonnen Dreck dafür in die Luft gejagt, oder in der Erde verbuddelt werden.
Es wäre richtig schön, wenn sich hier eine andere Struktur durchsetzen würde, dass man sich - nur um zu wissen, dass es sich um einen Mugen, eine Groß Clockner, ... eine AMD 955, ... handelt - durch die Seiten klickt.
So stell ich mir das vor:
Revoltec PipeTower Pro - Link hierzu: http://www.heise.de/preisvergleich/a398113.html
Links zu Preissuchmaschinen sind dann ganz OK, wenn dort ein Link zum Hersteller verfügbar ist. Auf Links, die zu klapprigen Anbietern führen, die noch nicht einmal den Produktnamen korrekt schreiben, sollte im Interesse aller Benutzer verzichtet werden.
So spart man Zeit, Geld und schont die Umwelt
Christine A.
besonders in Forenbereichen um Hardware ist es eine richtige Unsitte, dass empfohlene und benutze Hardware nur mehr verlinkt ist und jegliche Bezeichnung fehlt.
Viele Nutzer kennen häufig die empfohlenen Produkte und ich für meinen Teil ärgere mich jedes mal, wenn hinter dem Link mal wieder der Groß Clockner, der Scythe SlipStream xy, ... oder ein anderes Allerwelts Trum auftaucht.
Es ist aber nicht nur die unnötige Klickerei, sondern der damit verbundene Datenverkehr und die dadurch entstehenden Kosten. Beobachtet man sein System und hängt womöglich ein Strommessgerät in die Leitung des PC, dann kann man am Ende des Tages zusammen zählen wieviel Geld der Einzelne sparen könnte, wenn da nur ein Name dran stehen würde.
Zusammen mit dem Stromverbrauch der Infrastruktur und dem ganzen Rattenschwanz, sind die Zahlen gigantisch. Man müsste es einmal ausrechnen wieviel Strom durch die Susi Sorglos und Rudi Ratlos Methoden vergeudet wird und wieviel Tonnen Dreck dafür in die Luft gejagt, oder in der Erde verbuddelt werden.
Es wäre richtig schön, wenn sich hier eine andere Struktur durchsetzen würde, dass man sich - nur um zu wissen, dass es sich um einen Mugen, eine Groß Clockner, ... eine AMD 955, ... handelt - durch die Seiten klickt.
So stell ich mir das vor:
Revoltec PipeTower Pro - Link hierzu: http://www.heise.de/preisvergleich/a398113.html
Links zu Preissuchmaschinen sind dann ganz OK, wenn dort ein Link zum Hersteller verfügbar ist. Auf Links, die zu klapprigen Anbietern führen, die noch nicht einmal den Produktnamen korrekt schreiben, sollte im Interesse aller Benutzer verzichtet werden.
So spart man Zeit, Geld und schont die Umwelt
Christine A.