Produktionsdatum von Samsung Platte feststellen

Katzenjoghurt

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
2.024
Also... entweder ich bin blind oder das Produktionsdatum steht nicht mehr auf den Festplatten drauf.

Hatte eine defekte Samsung eingeschickt und auf der neuen sehe ich kein Datum mehr auf dem Sticker aufgedruckt.

Lässt sich so natürlich (wegen Herstellergarantie) schlecht bei eGay verhökern.

Kann man das Datum sonst irgendwie ausfindig machen?
 
also von HDD bei ebay würd ich dir generell abraten. schon schlechte erfahrungen gemacht. nur so mal nebenbei.

zu deiner eigentlichen frage kann ich dir aber nix sagen^^
 
Das Produktionsdatum hat recht wenig mit dem Kaufdatum (was für Garantie und Gewährleistung entscheident ist) zu tun.
Könnte ja auch theorethisch 1996 prduziert worden sein, wenn du es aber erst jetzt kaufst hast, hast du aber dennoch Garantie. Musst ja irgendwelche Belege haben das die Platte getauscht wurde, diese sind wichtig.
 
Hallo,

Du kannst mit Tools wie HDTune allerhand Infos anzeigen lassen, z.B. die SMART-Daten. Ich weiß nicht genau aus dem Kopf was da alles drinsteht, aber zumindest die Anzahl der Betriebsstunden steht drin, vielleicht auch Produktionsdaten.

Viele Grüße
GT
 
Ich meine, das Produktionsdatum steht immer oben drauf. Bei meiner Maxtor steht oben zum Beispiel June, 2005 drauf...
 
Unter Everrest Ulitmate kann man da auch sehen unter optische Laufwerke, aber nicht alle festplaten geben das preis, leider.
 
Außerdem gilt für eine Ausstauschplatte die rechnung und der Beleg der originalen Platte. Auch die Garantie ab Kaufdateum. Samsung kann, wie die anderen Hersteller auch, anhand der Seriennummer fesstellen ob das eine Tauschplatte ist.
Ich habe gerade heute meine HD103UJ Ausstauschplatte bekommen und genau diese Frage auch meinem Händler gestellt.

Das Produktionsdatum sollte übrigens rechts unten stehen. Da sind neben den ganzen logos 5 Punkte mit zuerst Japanischem Text und denn z.T Buchstaben. Da steht z.B. 2008.05 und bedeuted Mai 2008
 
Zuletzt bearbeitet:
Nitewing schrieb:
Außerdem gilt für eine Ausstauschplatte die rechnung und der Beleg der originalen Platte. Auch die Garantie ab Kaufdateum.

Das kann nur für den Händler gelten.
Samsung selbst gibt ja 3 Jahre Garantie ab Produktionsdatum, wenn keine Rechnung beigelegt wird.
Und intern hat Samsung ja nirgends gespeichert, wann ich meine Platte beim Händler gekauft habe.
Das kann... 'ne Woche vor meiner Reklamation gewesen sein.



Nitewing schrieb:
Das Produktionsdatum sollte übrigens rechts unten stehen. Da sind neben den ganzen logos 5 Punkte mit zuerst Japanischem Text und denn z.T Buchstaben. Da steht z.B. 2008.05 und bedeuted Mai 2008

Ich sagte ja... auf der alten Platte stand genau das drauf.

Auf der Austauschplatte nicht mehr.

2z7eo75.jpg






Grmpf. Hatte extra lange gewartet mit dem Umtausch in der Hoffnung dann 'ne andere Platte zu kriegen. Ist schon die zweite HD501LJ, die mir abgeraucht ist.
Kein Vertrauen mehr in das Modell. Aber offensichtlich hatten sie doch noch welche auf Halde. Damn!


edit: Inzwischen rausgekriegt, daß es ein HDD Tracking Tool von Samsung gibt.
http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/de/support/hddodd/support_hddodd.html
Mit dem lässt sich über die Seriennummer das Produktionsdatum rauskriegen. (Wobei ich mit Vista mangels .NET 1.1 Probleme bekam... unter XP ging's dann)
Ist das alles kompliziert.

Bei Warranty gab das Tool jedoch nur aus: "Contact point of purchase"
Hmpf.

Hab mal den Support angeschrieben...


edit2: Support meint:
Bei Austauschplatten gilt nur noch das Datum des Kaufbelegs. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nur für den Händler gelten.
Samsung selbst gibt ja 3 Jahre Garantie ab Produktionsdatum, wenn keine Rechnung beigelegt wird.
Und intern hat Samsung ja nirgends gespeichert, wann ich meine Platte beim Händler gekauft habe.
Das kann... 'ne Woche vor meiner Reklamation gewesen sein.

Das war schon immer so und wird sich auch wohl nicht ändern. Wäre ja wohl noch schöner, dann würde doch jeder innerhalb der Garantiezeit seine Geräte reklamieren um Neue zu bekommen die dann wieder mit der Garantie von vorne beginnen. Um nachzusehen wie lange die Platte Garantie hat, musst Du die Seriennummer der alten Platte eingeben, dann bekommst Du den Stand der Garantiezeit. Sei froh, dass Du bei den Produkten innerhalb der Garantie ein Austauschgerät bekommst, andere Hersteller (nicht bei Festplatten) reparieren das alte Gerät und dann bekommst Du es zurück. Oder hast Du schon mal innerhalb der Garantiezeit ein neues Auto bekommen im Austausch gegen Dein Altes, ohen das es vorher versucht wurde zu reparieren?

PS: Die Platte kommt wohl nicht von Halde sondern ist eine Platte, die einer als Garantiefall eingesandt hat und die dann repariert wurde, das ist mit Sicherheit kein Neugerät. Evtl kannst Du mittels Tools das Herstellungsdatum ja noch feststellen.
Was sagt z.B. HD Tune bei den Smartwerten?


Und intern hat Samsung ja nirgends gespeichert, wann ich meine Platte beim Händler gekauft habe.
Das kann... 'ne Woche vor meiner Reklamation gewesen sein.
Deshalb gewähren sie ja ohne Rechnung auch eine Kulanz von 3 Monaten ab Produktionsdatum, ansonsten nur mit Rechnung wenn Du es z.B. ein Woche vor der Reklamation gekauft hast. Dann hast Du auch keine Garantie mehr bei Samsung sondern nur die 2 Jahre beim Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute meine zweite HD103UJ bekommen.
Dort steht das Datum drauf, bei Punkt 4 rechts in der Mitte.

2009.06 die ist nagelneu. :D
2008.06 steht auf der alten.

Also kann es sein, das das Datum nicht bei allen Platten/Serien angegeben wird. Aber wie im Thread schon gesagt wurde, hat dieses Datum meist nie was mit dem Kaufdatum zu tun. (außer bei mir jetzt)...
 
Hab sie grad verhökert für 40€.

Produktionsdatum laut Tool: Februar '09.

Denke auch nicht, daß Samsung wirklich Platten repariert und dann reparierte Platten zurückschickt.
 
Da ich sehr lange schon Platten bei Samsung tausche, kann ich Dir versichern, das es nicht immer neue Platten sondern auch reparierte gibt, das ist auch nicht nur bei Samsung so, auch bei Maxtor und IBM sind mir schon reparierte geschickt worden. Sei doch froh das es eine Neue war. :lol:
 
Zurück
Oben