Nitewing schrieb:
Außerdem gilt für eine Ausstauschplatte die rechnung und der Beleg der originalen Platte. Auch die Garantie ab Kaufdateum.
Das kann nur für den Händler gelten.
Samsung selbst gibt ja 3 Jahre Garantie ab Produktionsdatum, wenn keine Rechnung beigelegt wird.
Und intern hat Samsung ja nirgends gespeichert, wann ich meine Platte beim Händler gekauft habe.
Das kann... 'ne Woche vor meiner Reklamation gewesen sein.
Nitewing schrieb:
Das Produktionsdatum sollte übrigens rechts unten stehen. Da sind neben den ganzen logos 5 Punkte mit zuerst Japanischem Text und denn z.T Buchstaben. Da steht z.B. 2008.05 und bedeuted Mai 2008
Ich sagte ja... auf der alten Platte stand genau das drauf.
Auf der Austauschplatte nicht mehr.
Grmpf. Hatte extra lange gewartet mit dem Umtausch in der Hoffnung dann 'ne andere Platte zu kriegen. Ist schon die zweite HD501LJ, die mir abgeraucht ist.
Kein Vertrauen mehr in das Modell. Aber offensichtlich hatten sie doch noch welche auf Halde. Damn!
edit: Inzwischen rausgekriegt, daß es ein HDD Tracking Tool von Samsung gibt.
http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/de/support/hddodd/support_hddodd.html
Mit dem lässt sich über die Seriennummer das Produktionsdatum rauskriegen. (Wobei ich mit Vista mangels .NET 1.1 Probleme bekam... unter XP ging's dann)
Ist das alles kompliziert.
Bei Warranty gab das Tool jedoch nur aus: "Contact point of purchase"
Hmpf.
Hab mal den Support angeschrieben...
edit2: Support meint:
Bei Austauschplatten gilt nur noch das Datum des Kaufbelegs.