Progamiersprache und Datenbank anhand eines Projekts erlernen

XMeaningx

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
772
Hallo Zusammen,
da ich mir seit längerem in den Kopf gesetzt habe mich mal etwas mehr mit Programmieren zu beschäftigen, dass aber ohne ein Projekt dahinter schnell im Sand verläuft ist mir nun ein geeignetes vorhaben untergekommen.

Ich möchte ein Haushaltsbuch (Einkünfte und Ausgaben) umsetzten.
Existiert bereits als Excel-Tabelle mit Eingabe in jeweiliger Spalte und Zeile)

Es soll eine kleines Tool beinhalten was als Eingabemaske dient (unter Windows 7 und höher).
Die eingegebenen Daten sollen in einer Datenbank hinterlegt werden. Der Einfachheit halber würde ich mit einem Excel File beginnen. Evtl. lässt sich das Ganze später auf eine SQL Lösung ummodeln.
Als Auswertung soll Anhand von Kriterien eine Darstellung der Ein- und Ausgaben erfolgen können (z.B in Excel)
Beispiel: Alle Ausgaben im August nach Kategorien aufgegliedert

Und ja ich könnte das Ganze auch in VBA in Excel schreiben, will ich aber nicht. (VBA beherrsche ich recht gut)
Ich will auch nicht über die Sinnhaftigkeit diskutieren sondern einfach ein paar Anregungen einholen.

Danke schon mal für eure Tipps
 
Vergiss VBA.
Dein Projekt könntest mit C# in ein paar Stunden umsetzen. Mit Visual Studio kannst du das UI deiner client application schnell zusammenbasteln. Excel oder DB würde ich am Anfang nicht nutzen, sondern die paar Werte, die du hast einfach in ein json file speichern.
 
Jfyi: Elvis has left the building.
Ne mal im ernst, wieso machst Du has nicht über den Webserver? PHP und MySQL sind dafür optimal geeignet. Oder Du googelst 2 Minuten und nutzt eine der 2 Mio Freewarelösungen für "Haushaltsbuch"?
 
naja du willst eine anwendung schreiben die dir das ganze excel rumgetippe also erspart?

es gibt da ein paar möglichkeiten. Einerseits ist, wenn du programmieren lernen willst anhand dieses projektes, Java zu empfehlen. Man lernt recht gut wie man was macht, natürlich muss man sich in die Api einlesen was man braucht etc. Andererseits ist das Projekt ansich besser in C# mit Visual Studio zu verwirklichen, da dir im prinzip die gesamte Gui verwaltung durch die Tools die VS mitbringt gemacht wird.

Und wenn du was mit Datenbanken machen willst, lad dir XAMPP runter, starte dann den Apache und MySql und dann haste deine Datenbank. Die Connection herzustellen ist in Java sowie C# recht einfach. Und das wars dann.





Was ich dir empfehle, was ich am Anfang meiner Ausbildung ebenfalls gemacht habe, erstmal generell die Grundzüge einer Programmiersprache zu lernen.. und dann immer mit den Gedanken im Hinterkopf wie du das für dein Projekt nutzen könntest. Wenn du dann soweit bist, wirklich eine GUI zu basteln musst du dir um den Aufbau Gedanken machen usw.

Also wirklich erstmal die Grundzüge vom Programmieren lernen und immer das Projekt im Hinterkopf haben.. ansonsten wird das nix. Und da würde ich dir wirklich Java empfehlen, da es wirklich relativ simpel ist. Java und C# sind im Grundaufbau auch relativ gleich, daher macht das nix.

( Mein Problem mit C# ist nur, dass man zu leicht in Versuchung kommt sich ne schnelle einfach GUI mit WinForms zu bauen und dann das programm im Prinzip zu vernachlässigen und dann nur noch schlecht laufenden Code schreibt )
Ergänzung ()

Problem ist, dass wenn man nichtmal wirklich großartig programmieren kann, oder zumindest eine Programmiersprache komplett neu erlernen möchte .. und das hald anhand eines Projektes ist das mit WinForms und so etwas blöd.. ^^
 
Zurück
Oben