ProgDVB & DVBViewer Einstellungen

Bartosch

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
500
Hi @ all

ich habe folgendes Problem. Und zwar benutze ich zum TV schaun den DVBViewer in verbindung mit einer TechniSat Sky Star HD2 . Dort kann ich auch alles schaun und auch die HD Sender laufen. Das Problem ist das der DvbViewer wohl die Hardwarebeschleunigung für HD Medien nicht über die Grafikkarte nutzt. ( HD3200 Onboard )
Es gibt bei den DvbViewer auch keine Einstellungen zum Codec oder irgendwas in der Art.


Deshalb möchte ich lieber ProgDVB nutzen. Da man dort die zu verwendenden Codes einstellen kann.Nun habe ich aber folgendes Problem.

Bei Dvb Viewer muss ich folgendes Einstellen damit er alle Sender findet.



Bei ProgDVB gibts nur diese Einstellungen






Somit findet er bei mir nicht alle Sender. Es sollten über Astra so ca 1800 sein.
Kann mir jemand helfen?
 
Die DiSEqC-Einstellung muss man bei ProgDVB normal indirekt machen, indem man bei deinem zweiten Screenshot auf das + vor Switch klickt, dann die entsprechende Position auswählt und dann auf Add LNB klickt.
 
Ich kann die jetzt zwar bei deinem DiSEqC-Problem nicht helfen, aber ich kann dir sagen, dass die Standard-Version von ProgDVB weder DVB-S2 noch H.264 unterstützt, das kann nur die konstenpflichtige Professional-Version. Und wenn du Geld ausgeben willst würd ich dir stattdessen die Vollversion des DVBViewers empfehlen.
Aber wenn dein jetziger DVDViewer TE keine Einstellungen zum Codec bietet, dann wird er wohl die Standard-Codecs von Windows verwenden, also müsstest du nur deine Codecs entsprechend einrichten...
 
jo wie mein vorrender gerade sagt, du musst den Codec der die Beschleunigung unterstützt. (das dürfte in der Regel der Cyberlink Powerdvd h.264 decoder sein) die höchste Priorität zuweisen.

dann wird dieser auch genommen.

ansonsten kann man auch zum Dvbviewer pro greifen.
Das ist hat sehr viele funktionen und einstellmöglichkeiten.
 
Zurück
Oben