Programm ändern, um Autostarteintrag zu verhindern

Registriert
Okt. 2008
Beiträge
9.067
Guten Abend,
ich habe mich letztens schon an euch gewannt um ein Problem mit Bat-Dateien in den Griff zu bekommen. https://www.computerbase.de/forum/threads/batch-datei-zum-programm-beenden.964541/
Jetzt habe ich aber das Problem, dass sich das rfx-tray nach jedem Start wieder neu in den Autostart lädt und gestartet wird. Wie kann ich das unterbinden?
Wenn ich den Eintrag schon nicht verhindern kann, dann wäre es gut, wenn er gleich automatisch beim Start gelöscht würde und das Programm geschlossen würde. Dies könnte man dann ja vermutlich über eine Bat im Autostart Ordner realisieren oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn es sich als Datei im Autostart Ordner einnistet, könntest du eine leere Datei dessen Namen geben und einen Schreibschutz darauf setzen. Dann dürfte das Programm sich theoretisch nicht mehr starten können. Falls das nichts bringt, müsstest du halt mit NTFS Rechten arbeiten und diese allen Nutzern entziehen.
 
entschuldigt bitte, ich habe mich falsch ausgedrückt, es wird jedes mal ein neuer Eintrag in der MsConfig geschrieben. Also immer wenn ich es deaktiviert habe und dann das Programm starte, habe ich 2 Einträge in der Ms-config, eins mit Häckchen und eins nicht.
 
Segelflugpilot schrieb:
entschuldigt bitte, ich habe mich falsch ausgedrückt, es wird jedes mal ein neuer Eintrag in der MsConfig geschrieben. Also immer wenn ich es deaktiviert habe und dann das Programm starte, habe ich 2 Einträge in der Ms-config, eins mit Häckchen und eins nicht.

Seltsam, hier verhält es sich nicht so.
Aber probier mal das als NoAutoStart.reg speichern und ausführen:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Tobit]
"autostart-radio"=dword:00000000
Dieser Wert ist abhänging von der Installationsabfrage "Radio.fx Client beim Systemstart automatisch starten"
 
wenn hinter den rfx-tray ein programm steck was einen dienst anleget hat, könntest
du den dienst von automatisch auf deaktiviert stellen
 
entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde ich hatte das Problem wegen der Uni und meiner Krankheit völlig vergessen.
@lynxx: ein Eintrag unter Local_Machine von Tobit ist nicht zu finden, wohl aber bei Current_User.
 
Segelflugpilot schrieb:
entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde ich hatte das Problem wegen der Uni und meiner Krankheit völlig vergessen.
@lynxx: ein Eintrag unter Local_Machine von Tobit ist nicht zu finden, wohl aber bei Current_User.

Spielt doch keine Rolle (kommt warscheinlich darauf an welches OS, ob UAC aktiv usw..) , aber tritt der gewünschte Effekt ein, sprich kein Autostart von rfx-tray/radio mehr?
 
Wenn das Programm das immer wieder in den Autostart schreibt, kannst Du da erstmal nichts machen. Natürlich kannst Du anstatt des eigentlichen Programms auch eine Batch Datei schreiben, der das eigentliche Programm startet und nach Beendigung den Prozess killt und den Autostart Eintrag/Registry Eintrag löscht.

Frage doch einfach mal bei Tobit Software nach (kostenlose Nummer) oder nimm ein Konkurrenzprodukt, wie RadioSure oder so.
 
wie kann ich den eigentlich per cmd bzw. eher batch ein Programm aus dem Autostart automatisch löschen?
Meine Batch sieht bisher so aus
Code:
@Echo OFF&Setlocal
Set Program=NO
set DIENSTNAME1="radio.fx"

For /F "tokens=1,*" %%i IN ('Tasklist ^|Find "rfx-client.exe"') DO Set Program=YES
IF %Program%==NO (Goto Starten) Else Goto Stopen

:Starten
net start %DIENSTNAME1%
ping 127.0.0.1 -n 4
Pushd "C:\Program Files (x86)\Tobit Radio.fx\Client"
Start rfx-client.exe 
Goto EOF

:Stopen
Taskkill /F /IM "rfx-client.exe"
Net Stop %DIENSTNAME1%

Taskkill /F /IM "rfx-tray.exe"

:Ende
pause
 
Hängt natürlich davon ab wo der eintrag ist.... Ist er im Autostart Ordner ist es ein normales "del" ist es ein Registry Eintrag (z.B in HKLM\Software\Microsoft\CurrentVersion\Run) mit "REG DELETE".
 
Zurück
Oben