Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn du vielleicht Google kennst? Hier einmal der erste Hit. Wahrscheinlich gibt es deren mehrere. Du darfst dich weiter damit beschäftigen. https://www.makemkv.com/
er kann ja nur seine privaten DVDs meinen, wären es Filme, kann er die ja überall fertig als mkv herunterladen. Dann natürlich "illegal" Aber das meint er ja garantiert niemals nicht!?
Rippen schont den Originaldatenträger.
Naja und DVDs sind nunmal MPEG2 kodiert und das neigt extrem zu Klötzchenbildung.
Selbst wenn man es nur nach xvid/h263 mit hoher Qualität konvertiert kann man das schon unterbinden.
h264/MP4/MKV ist dann meist ideal da es so gut wie jede Hardware beschleunigt abspielen kann.