Programm für Backup mit live Sync

BH2210

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
1.017
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich für meinen Bilder Ordner ein Backup erstellen kann.

Ok, gibts mit Sicherheit wie Sand am Meer...aber das Programm sollte im Stande sein, das wenn das erste Backup erstellt ist, es die Daten immer von alleine im Backup Ordner synchronisiert.
Also wenn Fotos dazu kommen, wird das erkannt...und die Fotos werden auch dem Backup Ordner hinzugefügt...ebenso natürlich auch in die andere Richtung wenn Fotos entfernt werden.

Die mir bekannten Programme können das nicht...Acronis, Paragon, O&O und wie sie alle heissen.

Aber vielleicht hat ja hier jemand ne Idee wie ich das hin bekomme.

Gruß Bernd
 
Warum sollten sie wieder entfernt werden? So funktioniert ein Backup nicht.
Das was du willst ist einfach nur eine Spiegelung und Abgleich zweier Ordner. Das kannst du mit Windows Powershell und dem Robocopy Befehl schon machen. Ein Backup ist es dann aber nicht mehr.

Edit: Um nochmal genauer drauf einzugehen...Woher soll das Programm wissen, ob du das Bild bewusst oder nur unbewusst gelöscht hast? Du willst das Bild dann ja wiederherstellen, aber dein gewünschtes Programm dachte dann ja, dass du es gewollt gelöscht hast und hat es auch entfernt. Das geht ja gar nicht ;)

BH2210 schrieb:
aber das Programm sollte im Stande sein, das wenn das erste Backup erstellt ist, es die Daten immer von alleine im Backup Ordner synchronisiert.
Das ist einfach nur eine inkrementelle Sicherung und sollte jedes Backup Programm können.
Meine Empfehlung ist Veeam, da es Enterprise Software und für Endkunden gratis erhältlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
@BH2210 was ist denn das Ziel der Geschichte? Wie sieht die Hard & Software aus? Alles lokal auf einer Box? NAS vorhanden? ...

Tamron schrieb:
Meine Empfehlung ist Veeam, da es Enterprise Software und für Endkunden gratis erhältlich ist.
Ist das nicht etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Das Program muss man erst mal bedienen können. Wir setzen es in unserer vSphere Umgebung ein und ich zu Hause auf meinem Hyper-v, wusste noch gar nicht, dass es Verzeichnisse synchron hält.
 
Veeam gibt es nicht nur als Backup and Replication mein Freund. Das gibt es auch als kleineren Windows Agent für Clients und der ist gratis.
Das Veeam etwas Synchron hält habe ich nicht gesagt, ich habe es nur als richtige Lösung fürs Backup empfohlen. Sein komischen Sync Ansatz kann er mit Robocopy machen, was ich aber nicht machen würde.
 
@derchris

Nee...kein NAS...nur HDD und ne 2. HDD :)

@Tamron,

Was komisch ist und was nicht...und ob ich es mache oder nicht, das überlass mal mir.

Ich frage hier nur ob es so ein Programm gibt das so etwas kann...nicht mehr und nicht weniger.

Gruss Bernd
 
Tamron schrieb:
Veeam gibt es nicht nur als Backup and Replication mein Freund.
Also, erstens bin ich nicht dein Freund.
Tamron schrieb:
Das gibt es auch als kleineren Windows Agent für Clients und der ist gratis.
Zweitens, habe nix gegenteiliges behauptet.
Tamron schrieb:
Das Veeam etwas Synchron hält habe ich nicht gesagt, ich habe es nur als richtige Lösung fürs Backup empfohlen.
Drittens, ja - würde Sinn machen.
Tamron schrieb:
Sein komischen Sync Ansatz kann er mit Robocopy machen, was ich aber nicht machen würde.
Viertens, ja, das stimmt ...
 
BH2210 schrieb:
Die mir bekannten Programme können das nicht...Acronis, Paragon, O&O und wie sie alle heissen.
Das sind Backupprogramme, keine Sync-Programme. Du brauchst dafür einen permanenten Prozess, der die Dateien in Deinem Ordner überwacht und dann abweichende und neu dazu gekommen Dateien archvieren. Die ganzen Cloud-Programme machen das so (Dropbox, OneDrive...).

Personal Backup in der Version kann mit dem Personal Backup Monitor (PbMon).
https://personal-backup.rathlev-home.de/help-6-de/pb-monitor.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Robocopy kann man auch im Monitor-Modus starten als als Prozess im Hintergrund laufen lassen.
 
Zurück
Oben