Programm für Backup/Syncronisation

mumpel

Commodore
Registriert
Mai 2008
Beiträge
4.554
Hallo,

ich suche ein Programm, mit dem ich zwei Ordner abgleichen kann. "Abgleichen" heißt in meinem Fall, ich möchte, dass der Inhalt vom Quellordner auf den des Zielordners übertragen wird. Alle neueren Dateien sollen ersetzt werden, neu hinzugekommene sollen ergänzt werden und gelöschte sollen auch in dem Zielordner gelöscht werden. Dateien die unverändert sind, sollen auch nicht kopiert werden. Es soll nämlich dafür verwendet werden, zwei Ordner mit gleichem Inhalt zu halten, aber nicht immer komplett den ganzen Inhalt zu kopieren.

Das ganze sollte einfach zu bedienen sein, vielleicht so eine Art Job-Übersicht, wo ich beim Starten auswählen kann, was gemacht werden soll (Ordner A und B synchronisieren, C und D oder E und F). Dann sollte das ganze auch automatisiert werden können oder zumindest per Script ausführbar sein, damit ich das beim Start und Beenden von Windows benutzen kann.

Zusammengefasst (für die Schnellleser :)):
  • Ersetzen von geänderten Dateien
  • Hinzufügen von neuen Dateien
  • Löschen von entfernten Dateien
  • Ungeänderte Dateien beibehahlten
  • Mehrere Jobs
  • Kostenlos
  • Per Script ausführbar

Ich weiß jetzt nicht so richtig, wonach ich suchen soll. Denn Synchronisation heißt ja, dass der Inhalt von zwei Ordnern gleich gehalten wird. Wenn ich also in einem was lösche, dann wird es beim nächsten Sync aus dem anderen Ordner wieder zurück gespielt. Backup ist ja auch eher eine Kopie von etwas. Nicht, dass man einen Ordner immer und immer wieder neu mit einem anderen Inhalt überschreibt.

Kann jemand was empfehlen? Oder ein Stichwort geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. einfach der Windows Aktenkoffer!?
Die Aktenkoffer-Funktion in Windows XP (gibbet natürlich auch unter Vista) erleichtert Ihnen, Ihre Dateien auf dem aktuellsten Stand zu halten, indem automatisch mehrere Kopien einzelner Dateien synchronisiert werden. Die Aktenkoffer-Funktion "merkt" sich sozusagen das Verhältnis zwischen Dateien auf zwei oder mehr Computern. Wenn Sie beispielsweise im Büro einen Desktopcomputer und unterwegs einen tragbaren Computer verwenden, synchronisiert und aktualisiert die Aktenkoffer-Funktion die Dateien auf Ihrem Desktopcomputer mit den geänderten Versionen, wenn Sie den tragbaren Computer wieder an den Desktopcomputer anschließen.

Die Aktenkoffer-Funktion speichert den Aktualisierungsstatus von Dateien und zeigt ihn an. Sie merkt sich, ob eine Datei mit der Originaldatei auf Ihrem Hauptcomputer verknüpft ist oder ob es sich um eine verwaiste Datei (eine im Aktenkoffer gespeicherte Datei, die nicht mit einer anderen Datei verknüpft ist) handelt. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihre Dateien zu organisieren und den Überblick zu behalten, welches die neuesten Versionen Ihrer Dateien sind.
 
Allway Sync (kostenlos und gut)
Oder der Dateimanager TotalCommander kann das auch.
 
OK, danke für die Hinweise. Über AllwaySync und FireSync bin ich schon gestoßen, hab die Funktion, ein Verzeichnis zu spiegeln, aber übersehen.

SyncToy und MS Aktenkoffer sind ja eher für zwei unterschiedliche PCs. Ich will aber nur zwei Verzeichnisse synchronisieren.

Allway Sync ist quasi wie FireSync und umgekehrt. Beide sind auf den ersten Blick sehr gut. Nur ist die Free-Version von Allway Sync auf 20.000 Dateien pro Monat begrenzt, was vielleicht ein Problem sein könnte, wenn ich bei jedem Herunterfahren ein Laufwerk synchronisiere. Bei FireSync hab ich das Problem, dass ich ein Profil nicht per Script spiegel lassen kann. Benutze ich die Option -nowindow NICHT, zeigt er mir ein Fenster mit "xxx Dateien synchronisiert", was ich über "Schließen" beenden kann. Dann sind die Dateien synchron. Benutze ich die Option, synchronisiert wer nicht. Komisch.

Mit dem Total Commander hat es ohne Probleme funktioniert. Leider kann ich die Funktion nicht per Script beim Herunterfahren laufen lassen.

Bei Lösungen zu den oberen Problemen bin ich auf ein anderes tolles Tool gestoßen: Microsoft Robocopy. Das ist in Vista dabei, für XP und 2000 kann man es sich runterladen. Das ist ein Commandline basiertes Tool, wie Xcopy, welches man einfach ausführt. Und es ist schnell. Und unproblematisch. Und funktioniert. Einfach die Datei robocopy.exe irgendwo hin kopieren und mit den Parametern <quelle> <ziel> /MIR starten. Super einfach.

http://www.wintotal.de/Artikel/robocopy/robocopy.php
 
Zurück
Oben