Programm für einfachen Videozusammenschnitt

Tw!Nk

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2.012
Hi,

bin hier hoffentlich im richtigen Forum.

Ich suche ein sehr zu empfehlendes, absolut einfach handzuhabendes Programm, das es ermöglicht viele Minivideos von diversen, unterschiedlichen Mediengeräten zusammenzuschneiden.
D.h. also auch von fast jedem Format.

Bin Neuling auf dem Gebiet und möchte ein ca maximal 30minütiges Video zusammenschneiden. Mit Musikuntermalung, Lautstärkenregelung etc. Sollte alles möglich sein.
Das Video wird über kommende Jahre gehen, weswegen der meißte Stoff noch gedreht wird. Sollte man zukunftsorientiert das Programm(ich weiß nicht wie sich solche Multimediaprogramme entwickeln, ob sie sich entwickeln..) somit erst in ein paar Jahren aussuchen?

mfg
 
Freeware oder proprietäre Software?

Der Klassiker wäre Adobe premiere, aber ist halt... Adobe. Würde ich versuchen drum rum zu kommen.

Kostenlos und einfach zu bedienen ist der Windows Live Movie Maker, allerdings nicht besonders umfangreich.

Als freeware gibt es sonst noch Wax, Pinnacle VideoSpin, Jahshaka und Virtual Dub. Die Open Source Programme sind meiner Meinung nach allerdings allesamt nicht besonders gut. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir die kostenlosen Alternativen an, bis 50 Euro Corel Video Studio Pro X5. Darüber hinaus das genannte Premiere oder Sony Vegas Pro, aber das liegt bei mehr als dem zehnfachen über deinem Budget ;) Denke kostenlose Software sollte für deine Zwecke vollkommen ausreichen, einfach mal ein bisschen rumprobieren würd ich dir empfehlen
 
mh, bei 50 Euronen wäre wohl Nero 10 drin. ;-)

Dort ist z.B. Nero Vision dabei, damit mache ich CD/DVD/YouTube Videos.
bei DVDs kannste dann sogar die "Fernbedienung" konfigurieren.

MfG Lingo
 
In der Preisklasse würde ich Sony Vegas verwenden. Ich hatte mal eine zwei Wochen voll funktionsfähige Demo (kannst du kostenlos runterladen). Einfach mal ausprobieren.
 
@Tw!Nk,
zukunftsorientierte Videoschnittprogramme gibt es nicht :D

Ständig kommen neue Codec´s/Formate auf den Markt und die Hersteller der Videoschnittprogramme, diese dann meist erst in der nächsten oder übernächsten Version (vlt. ) implementieren.

Ob ein Programm die nächsten Jahre weiterentwickelt wird, kann man jetzt auch nicht mit Sicherheit sagen.
Bestes Beispiel das oben genannte Corel Video Studio X5.
Corel hat Pinnacle Studio und Avid Studio von AVID gekauft. Da es sich hier um ähnliche Videoschnittprogramme handelt, wird Corel wohl das eine oder andere ins "Archiv" verschieben.
 
Zurück
Oben