Programm für private Buchführung?

stepbackThree

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.220
hi leute,

zunächst meine "story":
ich bin azubi. und ich achte viel zu wenig darauf, für was ich geld ausgebe und wieviel. ich hab nen mords rechner neben mir stehen, n super auto mit high-end anlage. ich fahr mitn auto durch die gegend wenn mir danach ist, ohne ziel, nur zum spaß. ich geb jeden tag auf arbeit 4-5€ für essen aus. ich geh 2 - 3 mal monatlich ins kino, wo ich mir noch für 9€ n menü kauf. ich geh regelmäßig mit ner freundin was essen wenn mir danach ist. dann hab ich noch nen server bei 4netplayers für 20€ monatlich. ich hab nen bausparer und nen zielsparplan am laufen, das ist wohl das einzig vernünftige was monatlich vom konto weggeht.

tja und so langsam mit dem erwachsen werden frag ich mich: wieviel geld schmeiß ich eigentlich zum fenster raus? für nen azubi ist das doch viel zu teuer so zu leben!

ich weiß im prinzip was ich ändern muss, doch um das schön umsetzen zu können, brauch ich eine art buchführungsprogramm. ich will ab jetzt alles was auf meinem konto UND in meinem geldbeutel passiert verbuchen und mir dann am monatsende ansehn, was ich beispielsweise für essen auf arbeit ausgegeben habe. und dann versuch ich mein konsumverhalten mithilfe dieser zahlen so zu verändern, dass am ende mehr fürs sparbuch überbleibt. kontoauszüge allein reichen mir nicht, da steht nur drauf was ich mir am automaten hab auszahlen lassen.

das programm darf meinetwegen auch was kosten. in sachen buchführung besitze ich recht gute kenntnisse, aber sooo komplex braucht das programm auch nicht zu sein. es soll halt seinen zweck erfüllen.
was wäre das richtige für mich?

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. vielen dank im voraus!
 
Microsoft Excel.
 
excel?
 
ich hab sowas auch ma 2 jahre mit excel gemacht. war echt super, wenn man das grundgerüst hat. nach 2 jahren ists dann daran gescheitert, dass einfach nicht diszipliniert genug aufgeschrieben wurde ... ansonsten gehts auch mit LibreOffice ;)^^
 
Jo, klar.
Brauchst ja nur eine Liste mit Einnahmen und Ausgaben.
Excel ist da das geeignetste.
Oder ein Blatt Papier.
 
Mach es einfach so wie ich. Wenn du dir nicht gerade in dem Monat ein neues Auto, Computer oder sonstwas gekauft hast, dann muss am Monatsende MEHR Geld auf dem Konto sein, als am Monatsanfang. Also min. 25% oder so.
 
Du mußt ein Wahnsinns-Azubigehalt bekommen...

Ein Freund macht das seit jeher mit ein paar Tabellen auf OpenOffice. Was braucht man sonst!?
 
Ganz klar EXCEL!

Bin bestimmt kein Profi im Excel aber mit Google und ein bisschen überlegen habe ich alles umsetzen können, so wie ich es will.
 
Wenn du dein Geld für alles mögliche ausgibst, hast du bestimmt ein iPhone\iPod touch. Dort gibt es apps, die genau sowas machen.
 
okay, zum glück hatte ich wirtschaftsinformatik und kann mit dem programm umgehn. simple, aber gute idee eigentlich. ich fang jetzt mal an mir ne art vorlage zu basteln. mal sehn wie ich damit zurecht komm

@olunixus (unten): habe tatsächlich ein iphone, aber noch nie etwas kostenpflichtiges bei itunes oder im appstore geladen. meine handyrechnung ist immer die selbe, da ich kaum telefoniere und sms und bilder über internet verschicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hattest wirtschaftsinformatik und bist nicht selbst auf excel gekommen? :daumen: ^^ ansonsten ist der grundsätzliche ansatz von LinuxMcBook auch ganz gut^^ da musst du nichtmal selber was machen, ausser am monatsende nen kontoauszug abholen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lexware

@Olunixus

wo steht da was von einem Studium?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein iPhone ist ja auch ein Statusobjekt und primär halt kein Telefon. Ich würde versuchen die laufenden Kosten zu drücken, z.B. beim Auto.

Aber dort kommt es auch stark drauf an wo man wohnt und was die öffentlichen Verkehrsmittel sonst so kosten. Ansonsten Stichwort "Fahrgemeinschaften". Man muss da nur die Vor- und Nachteile abwägen. verpennt mal einer oder der Fahrer wird krank, dann ist man aufgeschmissen. Und dein iPhone zahlst du sicherlich jeden Monat mit der Grundgebühr ab.

Ich würde den Vertrag auslaufen lassen und dann zu einen Discounter gehen z.B. wo man für 9 Cent telefonieren kann ohne Grundgebühr. Das ist schon eine ganz andere Nummer als die 29 Cent bei T-Mobile.
Beim Gameserver, wie häufig nutzt du den? Hast du einen Clan der den mitzahlt? Wenn nein kündigen und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich erstell mir grad konten in einer excel-tabelle. ich werde jeden monat als geschäftsjahr ansehen und somit jeden monat eine schlussbilanz erstellen. meine bisherigen konten sind: aktiva - bank und geldbeutel, passiva - eigenkapital. guv - aufwendungen für lebensmittel, aufwendungen für technik, aufwendungen für auto, erträge aus azubigehältern :D ist noch nicht fertig. nur so meine ersten gedanken. ich weiß, das ginge sicherlich auch wesentlich einfacher, aber so bleib ich gleich fit in sachen geschäftsbuchführung. das werd ich bald in meinem beruf brauchen.
 
@Robin.

nirgends - hast recht ;) ^^

als mögliche ausgabequelle hast du
aufwendungen für auto
... beinhaltet das alles fürs auto? weil tanken würd ich extra erfassen, da bekommt man echt die augen geöffnet :) und sehr unregelmäßige ausgaben würde ich extra stellen (z.B. reparaturen usw), dann kannste nämlich sehen, ob die schlussbilanz nur wegen dieser reparatur im keller ist, oder ob du auch so schon viel geld übern monat gelassen hast ...
 
benutze anstatt Excel lieber ein Open Source Produkt.

Link

da solltest du was finden.

P.s. Gnu Cash könnte passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab jetzt ne vorlage entworfen.

hier eine tabelle mit beispielwerten:

http://ul.to/mfxyn46x

die orangenen zahlen unter den konten sind lediglich zwischensalden. die orangene zahl unter dem eigenkapital zeigt das eigenkapital an, das man hätte, wenn man alle erfolgskonten auf guv und anschließend das guv auf ek abschließen würde. der guv-saldo ist logischerweise auch nur ein zwischenwert, den man hätte, wenn man jetzt sofort alle erfolgskonten abschließen würde. ihr könnt euch ja mal die formeln ansehn (die felder mit orangenen zahlen, sonst keine), müssten aber soweit stimmen. ganz rechts findet ihr die buchungssätze, aus denen sich die eingetragenen zahlen ergeben. was haltet ihr davon?

edit: noch paar einfache kennzahlen hinzugefügt mit bedingter formatierung (roter/gelber/grüner hintergrund) und datum zu den buchungssätzen hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben