Programm für regelmässige Backups auf anderer Festplatte?

  • Ersteller Ersteller Muscular Beaver
  • Erstellt am Erstellt am
M

Muscular Beaver

Gast
Ich suche ein Programm was, sagen wir mal, jede Woche 2 mal automatisch von mir vorher festgelegte Dateien und Verzeichnisse entweder direkt in ein Verzeichnis auf einer anderen Festplatte kopiert, oder in einer Image Datei auf einer anderen Festplatte zusammenfasst.

Gibt es sowas?
Ich hab irgendwo gelesen dass Acronis gut sein soll, aber kann es auch sowas?

Update:
Ich habe jetzt mal Acronis getestet. Es macht zwar genau das was ich will, aber es ist noch mit so viel anderen Kram überladen, den ich gar nicht brauche. Auch hat es immer 5 oder 6 Prozesse laufen. Gerade auf meinem Gamer PC wäre das nicht von Vorteil.

Gibt es da nicht ein einfacheres Program was das macht was ich brauche? Evtl. Freeware?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Das hab ich auch gerade getestet, aber das lässt einen nicht die Dateien manuell auswählen, sondern nur Verzeichnisse und höchstens die Dateierweiterungen. :(
 
Selbstverständlich kann man einzelne Dateien aus dem Image wieder herstellen und ebenso auch einzelne Dateien sichern!
 
Und wie?
Ich hatte vor allem das Problem dass ich das komplette C:\Verzeichnis 1\Unterverzeichnis 1\Unterunterverzeichnis 2 Backuppen will, aber auch ein paar bestimmte Dateien aus C:\Verzeichnis 1.
Das ging nicht, weil er immer sagte, dass es einen Konflikt gibt, das Verzeichnis wäre schon ausgewählt. Und wenn ich es manuell gemacht habe, konnte ich nur die Datein in C:\Verzeichnis 1 auswählen (auch nur mit Erweiterungfilter), und das genannte Unterverzeichnis konnte nicht backupped werden. Ich hätte zwar das ganze Verzeichnis, inkl. aller Unterverzeichnisse speichern können, aber dann hätte ich 10 GB, die nur unnötig Platz verbrauchen und ewig Zeit beim Backup brauchen würden.

Eine Möglichkeit direkt Dateien auszuwählen habe ich nirgends gesehen. Und wenn es dann mal danach aussah, war es trotzdem nicht möglich.

Ich habe jetzt Cobian Backup 9. Das erfüllt alle meine Anforderungen, ich muss es nur nach jedem Computerstart manuell schliessen (nachdem es das Backup gemacht hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf das *.tib klickt kommt Acronis mit dem Browser und dann klickt man sich herunter bis zum einzelnen File (sicher bereits 50 mal exerziert). Backup Programme wie NTBackup oder Novastor leisten vergleichbares, nur fehlt dann die Funktion des Image-Restor's und man ist bei einem Totalausfall nicht in etwa 10 Min. wieder 'up and running'.
 
Äh ja, hab ich doch gesagt, dass es bei Acronis geht. Nur ist mir das viel zu überladen mit anderen Dingen die ich nicht brauche.
Mit dem Programm was Jigsaw gepostet hat geht aber ne einzelne Auswahl der Dateien nicht, somit ist es für mich auch nicht nutzbar.
 
Zurück
Oben