Programm zur Videoverwaltung / Medienbibliothek

Kalrael

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
66
Hallo liebe Gemeinde,

ich suche ein Programm um meine geliebte Filmsammlung (Blu-Ray und DVD Rips, hauptsächlich MKV's ohne Komprimierung) vernünftig anzeigen zu lassen als eine Art Bibliothek und am besten auch noch von da aus starten zu können.

Am liebsten mit Cover des Films, kurzer Beschreibung, Darstellern und eventuell noch ner Bewertung (diese kann auch gerne von IMDB oder so kommen).

Zum Abspielen nutze ich VLC, bin da aber flexibel falls das Verwaltungsprogramm auch gleich ne Abspielfunktion mitbringen sollte.

OS: Win 7 64 Bit und so weiter und so fort ;)

Vielen Dank für Eure Mühe
Kalrael
 
XBMC, MediaPortal, MediaBrowser, - such dir was aus und nimm dir vieeeeeeeeel Zeit.
 
Dr4ven schrieb:
XBMC [...] such dir was aus und nimm dir vieeeeeeeeel Zeit.

Kann ich nur bestätigen. XBMC ist eine feine Sache und man kann es seinen Wünschen anpassen, benötigt aber doch Zeit zum Konfigurieren. Wenn es dann aber eingerichtet ist wirst du es nicht mehr missen wollen!
 
Hi,

schau dir mal http://xbmc.org/ an.
Unterstützt so ziemlich jedes Format, durch Addons erweiterbar (z.B: Youtube, Gamestar, IGN, TwitchTV usw.).
Lädt Infos, Fanarts, Poster zu Serien von Filmen von alleine (Es muss eine Ordner Struktur eingehalten werden im Wiki nachlesen).
Durch verschiedene Skins anpassbar an eigene Wünsche.
Bestes Programm was es gibt in diesem bereich finde ich.

Grüße

Rish1988
 
Moin Moin

Du solltest mal XBMC testen, erfüllt deine Anforderungen, sieht super aus und es gibt Apps für iOS und Android zur Fernsteuerung mit Smartphone und/Tablet.
 
OK :> viermal XBMC... mal gucken, meine Frau ist noch ne Woche krank geschrieben ^^ die kann sich dann dadran austoben ;)

oder ich muss mich halt durchhangeln, vielen Dank für die schnelle Hilfe

PS: Kann XBMC auch vernünftig mit Serien umgehen?
 
Ja, XBMC kann mit Serien genauso gut wie mit Filmen umgehen.
- je Folge Inhaltsbeschreibung
- Staffel Cover
und und und
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es zu Mediabrowser auch eine Art Scraper Plug-in, sprich also ein Skript das mir die Filmcover und den ganzen Rest mehr oder weniger automatisch runterlädt?

Sieht soweit nämlich ziemlich interessant aus ;)

In was für einer Struktur sollten die Filme dann am Besten vorliegen, jeder in einem einzelnen Ordner? Im Moment sind die nämlich alle in einem großen Ordner...
 
Ja gibt es, das kann man für MediaBrowser UND xbmc, boxee, netgear verwenden, kostet aber nach der Trialzeit 10 USD, da kann man aus zig Webseiten die Infos ziehen, Trailer, Cast laden usw....das muss man aber ordentlich konfigurieren, die Metadaten kann man natürlich auch in deutsch speichern.

http://themetabrowser.com/

http://themetabrowser.com/projects/metabrowser-v2/news

Für meine Cover verwende ich das Plug-In Cover Art, oder das stand alone Tool Stark Covers, letzteres speichert die Cover lokal im Folder, ersteres im Cache.

http://www.mediabrowser.tv/store

Wenn du willst schick ich dir mal ein paar Screens von meinem Setup, ich nutze "Harmony" als Skin, Screenshots siehst du auch auf der Shopseite.

http://www.mediabrowser.tv/store/details/27

Ich finde die Skins bei MB besser als in xbmc, dort gefällt mir nur AEON und 1 Skin ist eben etwas mager.

Was du eben tun musst, ist die Codecs von shark007 installieren um im WMC alles abspielen und speziell bitstream nutzen zu können, nimm den Guide dort:

http://assassinhtpcblog.com/?page_id=39

http://community.mediabrowser.tv/permalinks/11724/assassin-s-shark007-codec-installation-guide-free

edit:

Ja alles nach Folderstruktur, jeder Film braucht einen Ordner und auf einer Partition muss es zumindest 1 Unterordner geben, also so in etwa:

D:/Movies/The Dark Knight Rises/The Dark Knigh Rises.mkv

D:/Animation/Ice Age 3/Ice Age 3.mkv

D:/TV Serien/Breaking Bad/Season 01/s01e01.mkv
D:/TV Serien/The Big Bang Theory/Season 02/s02e04.mkv

In den Ordnern selber hast du in der Regel dann den Film, folder.jpg, backdrop.jpg, movie.xml, das siehst du oben im Video ja auch.

Metabrowser legt das alles automatisch in den richtigen Ordnern ab.

Man stellt die Bibliothek und ihre Folder die angezeigt werden alles bequem im Config Tool ein, das startest du über die Taskleiste....da gibst du links den Namen des Menü Eintrages ein und addest einfach die Ordner die darin angezeigt werden sollten.

MB_Config1.jpg


Ah, und nochmal, hier, wenn du runterscrollst hast du auch einen Guide für das MediaBrowser SetUp:

http://assassinhtpcblog.com/?page_id=39

Der ganze Blog ist ziemlich geil...am besten du nimmst dir 1 Monat Urlaub, lol.
Nein, ehrlich, ich hab 4 Wochen lang die Nächte gebraucht bis ich meine 10 TB beisammen und gerippt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine doch extrem umfangreiche Antwort Dr4ven :D

Da ich eine ähnlich große Sammlung habe freue ich mich nicht auf das erstellend er Bibliothek :>

was passiert denn wenn man Filme "löscht", sprich wenn ich Filme gesehen habe schmeiße ich sie meist in einen Unterordner "gesehen" um Platz zu sparen und die Übersicht zu b ehalten, kommt die Datenbank damit klar? Muss ich nochmal einen suchlauf machen?

Grüße
Kalrael
 
Das ist kein Problem, der MediaBrowser Service der im Autostart rennt, erkennt das nach einem Neustart des Services oder des PCs sofort.
Wenn du den PC startest und Filme addest oder löscht, einfach in der Taskleiste den MB Service beenden und MediaBrowser wieder starten...oder eben beim PC Neustart gehts dann automatisch.

Die Thumbs und Folder Bilder werden im Cache im Installationsordner unter den C:/Dokumente... gespeichert, den kannst du aber auch im MB Config Tool leeren oder erneuern.

Aber warum willst du die Bibliothek klein halten, den ganzen Kram runterladen und dann wieder rauskicken?
Es macht doch Spass sich die grosse Collection anzusehen und eine Videowall durchzublättern, den Zugriff zu den neuen Filmen hast u.a. auch von der Startseite direkt, je nachdem was du für einen Skin auswählst.

Ich hab im Movies Folder ca. 1500 Filme drin, in den Collections und anderen Folders fast nochmal so viel plus 2TB an TV Serien.....geht alles fix, du musst nur einmal am Anfang alle folder.jpg cachen lassen.

Wennst noch Fragen hast, schick mir auch gern eine pm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich will ich die Bibliothek kleinhalten, weil ich leider nicht undenlich Platz hab ;)

Die 5*2TB Platten sind halt schon fast voll und nen reiner Bluray-Rip frisst dann doch schon seine 20 - 35 GB :< somit kann ich damit ordentlich Platz sparen wenn ich die gesehen Filme dann "regelmäßig" auf was externes Wegsortiere...
 
Hm....ich hab schon alle internen 2tb Platten mit 3tb ersetzt und hab alle anderen HDDs in der Schublade liegen, so an die 11 Stück von 500gb-2tb liegen da rum...doppelt muss sein, mir ist mal eine 2tb eingegangen...mit 220 Filmen drauf.

Allerdings machts keinen Sinn alle BDs die du im Regal stehen hast zu rippen, da ists besser du machst dir einen Folder mit den Infos, folder.jpg usw und droppst nur eine 5mb Videodatei rein damit du die einfach in der Bibliothek hast.

Ich hab so einen Eintrag im MediaBrowser mit 500 Folder von Einzelfilmen...."Offline Movies"...da is nur eine 5mb grosse mp4 Datei drin.
Will ich einen dieser Filme gucken, geh ich zum Regal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui soweit so gut :>

Habe meine Sammlung jetzt schön mit Metadaten versehen dank:

mediacentermaster

habe davon aber nur durch deine Tipps Wind bekommen, vielen Dank dafür!

Gestern wollte ich meinen ersten Film im WMC gucken, ich bin aber auf ein für mich nicht trivial lösbares Problem gestossen, meine Filme haben alle mindestens zwei Tonspuren (deutsch und Englisch, manche auch noch Spanisch, Französich und Spanisch, je nachdem was alles noch auf der DVD / Blu-Ray mit drauf ist) kann ich dem WMC eventuell irgendwo in den Sharkcodecs mitteilen, dass er die DE Spur bevorzugen soll? Im Moment nimmt er die erste Tonspur, was bei meinen MKV's in der Regel Englisch ist. Nicht das es mich stören würde aber meine Frau...

Vielen Dank
 
Zurück
Oben