Programm zur Warnung vor kurzen Systemabsturz

L

Lenra

Gast
Suche möglicherweise ein System-Programm, welches mich warnt, falls der RAM auf 15/16GB steigt. Sehr nervig, wenn du mitten haufenweise Programme bist und der PC plötzlich ohne Warnung neustartet, aufgrund fehlendem RAM.

PS: Mehr RAM ist unterwegs, das dauert aber wegen einer Verzögerung eine weitere Woche.
 
Der PC startet nicht neu, nur weil der Ram voll ist.
Der Problem liegt deutlich woanders.
Wie ist der Virtuelle Arbeitsspeicher konfiguriert ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: painomatic und cumulonimbus8
Windows fängt doch eigentlich an, automatisch auszulangern. Bevor es zum Absturz kommt, wird das System langsamer. Oder hast Du die Auslagerungsdateien abgeschaltet?
 
Der PC sollte wegen zu wenig RAM nicht Neustart. Dann wird auf die Festplatte ausgelagert. Da ist noch was anderes im agen.
 
Ein Rechner startet nicht neu, weil zuwenig RAM vorhanden ist. Wurde irgendwie an Windows „herumoptimiert“? Auslagerungsdatei ist vorhanden? Wann stürzt er ab, welche Hardware ist verbaut?
Klingt nach typischem XY-Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deYoda
Was ist eine "Auslagerungsdatei", ich habe nirgends herumgepfuscht, außer optisch natürlich.
Die gleiche Hardware wie in meiner Signatur:

CPU: R5 3600
GPU: RX 5700XT Red Devil
Netzteil: BeQuiet Pure Power 11
MB: B450 Tomhawk MAX
RAM: 16GB DDR4 3200
Kingston A2000 NvME 2x
sowie
500GB SanDisk SDSSDH3
 
Dann prüfe mal die Einstellungen zur Auslagerungsdatei. Da wird das Problem liegen.
 
Was ist bei Auslagerungsdatei eingestellt?
Was steht im Ereignisprotokoll und der Zuverlässigkeitsanzeige?
Bitte die SMART-Werte aller Laufwerke als Screenshot anhängen (z.B. mit CrystalDiskInfo oder Victoria auslesbar).
Was hängt an externen Geräten dran?
 
Die Ereignisanzeige lässt folgendes vermelden:
- Kritisch:
Ereignis 41 Kernel Power (Unerwartet neu gestartet)
- Fehler:
Ereignis 18 WHEA Logger (Schwerwiegender Hardwarefehler)
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 11

Fehler beim Lesen der Datei für lokale Hosts
Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht

Das System wurde zuvor am 20.08.2022 um 14:36 unerwartet heruntergefahren
Failed to parse Element: Requirements
Id=87b35109-b1d7-4cdf-9cbb-84c1d946d22b, DisplayName=CV Surveys Win32, Provider=Amplify Signals and Insights Team, StoreType=SdxRdx, StoreId=(null)
P1: Apps for Office
P2: 16.0.15427.20182
P3: 0x8004323E
P4: New Document


Außerdem macht mir das hier sorgen?
Der Datenträger "1" wurde überraschend entfernt.

PS: Ich habe schnell heruntergefahren sowie nachgeschaut, die NvME sind fest verbaut und verbunden, die SSD ist auch fest verbaut und da ist nichts locker/wackelkontakt)
 
Lenra schrieb:
wie in meiner Signatur
Rein informativ am Rande:
Gibt hier ne Menge Leute, die die Signaturansichten abgeschaltet haben, weils zB auf Smartphone/Tablet nervt. Empfiehlt sich immer, die Hardware explizit im thread aufzulisten ;)
 
Ich habe jetzt kein Windows10 hier, aber deaktiviere mal den automatischen Neustart, damit Du einen Fehler angezeigt bekommst
 
TorenAltair schrieb:
Was ist bei Auslagerungsdatei eingestellt?
Was steht im Ereignisprotokoll und der Zuverlässigkeitsanzeige?
Bitte die SMART-Werte aller Laufwerke als Screenshot anhängen (z.B. mit CrystalDiskInfo oder Victoria auslesbar).
Was hängt an externen Geräten dran?
Die Auslagerungsdatei ist automatisch eingestellt. Die Zuverlässigkeitsanzeige sagt das
Ergänzung ()

AGB-Leser schrieb:
Ich habe jetzt kein Windows10 hier, aber deaktiviere mal den automatischen Neustart, damit Du einen Fehler angezeigt bekommst
Der ist aus, trotzdem wird nach dem Crash automatisch neugestartet. Bis ich wieder am Anmeldebildschirm bin.
 

Anhänge

  • Auslagerungsdatei.PNG
    Auslagerungsdatei.PNG
    15,8 KB · Aufrufe: 197
  • Zuverälssig.PNG
    Zuverälssig.PNG
    34,9 KB · Aufrufe: 194
Dann liegt hier also ein Hardwareproblem vor. Normalerweise kann Windows das ja immer halten.
Hast Du im EFI alles auf Standard? Also nichts über- oder untertaktet? Oder die Spannungen verringert?
 
TorenAltair schrieb:
Was ist bei Auslagerungsdatei eingestellt?
Was steht im Ereignisprotokoll und der Zuverlässigkeitsanzeige?
Bitte die SMART-Werte aller Laufwerke als Screenshot anhängen (z.B. mit CrystalDiskInfo oder Victoria auslesbar).
Was hängt an externen Geräten dran?
Mal angehängt, hoffentlich reicht das aus.
 

Anhänge

  • SMART.PNG
    SMART.PNG
    80,8 KB · Aufrufe: 195
WHEA Error klingt nicht gut.
Verwendest du das neuste BIOS?
 
Wenn Datenträger 1 deine SanDisk SSD ist: Stecker auf beiden Seiten ziehen und, Kabel anschauen und wieder drauf. Ich hatte das auch schon mal, dass das einfach nur ein schlechter Kontakt war.
 
Lenra schrieb:
Die Auslagerungsdatei ist automatisch eingestellt.

Es ist gar keine eingestellt. Vielleicht lag sie auf D:. Das Laufwerk was Probleme macht. Stelle sie mal so ein, wie es der Standard ist. Auf Laufwerk c: automatisch.
 
BlubbsDE schrieb:
Es ist gar keine eingestellt. Vielleicht lag sie auf D:. Das Laufwerk was Probleme macht. Stelle sie mal so ein, wie es der Standard ist. Auf Laufwerk c: automatisch.
Ist automatisch auf C "Systemverwaltet"
 
Wo ist Deine Kingston SSD?
 
Mojo1987 schrieb:
WHEA Error klingt nicht gut.
Verwendest du das neuste BIOS?
Wie finde ich das raus? Ich habe bereits in der Vergangenheit das BIOS mehrmals neu installiert. Von Treibern rede ich garnicht mehr?
 
Zurück
Oben