Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche möglicherweise ein System-Programm, welches mich warnt, falls der RAM auf 15/16GB steigt. Sehr nervig, wenn du mitten haufenweise Programme bist und der PC plötzlich ohne Warnung neustartet, aufgrund fehlendem RAM.
PS: Mehr RAM ist unterwegs, das dauert aber wegen einer Verzögerung eine weitere Woche.
Windows fängt doch eigentlich an, automatisch auszulangern. Bevor es zum Absturz kommt, wird das System langsamer. Oder hast Du die Auslagerungsdateien abgeschaltet?
Ein Rechner startet nicht neu, weil zuwenig RAM vorhanden ist. Wurde irgendwie an Windows „herumoptimiert“? Auslagerungsdatei ist vorhanden? Wann stürzt er ab, welche Hardware ist verbaut?
Klingt nach typischem XY-Problem.
Was ist bei Auslagerungsdatei eingestellt?
Was steht im Ereignisprotokoll und der Zuverlässigkeitsanzeige?
Bitte die SMART-Werte aller Laufwerke als Screenshot anhängen (z.B. mit CrystalDiskInfo oder Victoria auslesbar).
Was hängt an externen Geräten dran?
Die Ereignisanzeige lässt folgendes vermelden:
- Kritisch: Ereignis 41 Kernel Power (Unerwartet neu gestartet)
- Fehler: Ereignis 18 WHEA Logger (Schwerwiegender Hardwarefehler) Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 11 Fehler beim Lesen der Datei für lokale Hosts
Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht
Das System wurde zuvor am 20.08.2022 um 14:36 unerwartet heruntergefahren Failed to parse Element: Requirements Id=87b35109-b1d7-4cdf-9cbb-84c1d946d22b, DisplayName=CV Surveys Win32, Provider=Amplify Signals and Insights Team, StoreType=SdxRdx, StoreId=(null)
P1: Apps for Office
P2: 16.0.15427.20182
P3: 0x8004323E
P4: New Document
Außerdem macht mir das hier sorgen? Der Datenträger "1" wurde überraschend entfernt.
PS: Ich habe schnell heruntergefahren sowie nachgeschaut, die NvME sind fest verbaut und verbunden, die SSD ist auch fest verbaut und da ist nichts locker/wackelkontakt)
Rein informativ am Rande:
Gibt hier ne Menge Leute, die die Signaturansichten abgeschaltet haben, weils zB auf Smartphone/Tablet nervt. Empfiehlt sich immer, die Hardware explizit im thread aufzulisten
Was ist bei Auslagerungsdatei eingestellt?
Was steht im Ereignisprotokoll und der Zuverlässigkeitsanzeige?
Bitte die SMART-Werte aller Laufwerke als Screenshot anhängen (z.B. mit CrystalDiskInfo oder Victoria auslesbar).
Was hängt an externen Geräten dran?
Dann liegt hier also ein Hardwareproblem vor. Normalerweise kann Windows das ja immer halten.
Hast Du im EFI alles auf Standard? Also nichts über- oder untertaktet? Oder die Spannungen verringert?
Was ist bei Auslagerungsdatei eingestellt?
Was steht im Ereignisprotokoll und der Zuverlässigkeitsanzeige?
Bitte die SMART-Werte aller Laufwerke als Screenshot anhängen (z.B. mit CrystalDiskInfo oder Victoria auslesbar).
Was hängt an externen Geräten dran?
Wenn Datenträger 1 deine SanDisk SSD ist: Stecker auf beiden Seiten ziehen und, Kabel anschauen und wieder drauf. Ich hatte das auch schon mal, dass das einfach nur ein schlechter Kontakt war.
Es ist gar keine eingestellt. Vielleicht lag sie auf D:. Das Laufwerk was Probleme macht. Stelle sie mal so ein, wie es der Standard ist. Auf Laufwerk c: automatisch.
Es ist gar keine eingestellt. Vielleicht lag sie auf D:. Das Laufwerk was Probleme macht. Stelle sie mal so ein, wie es der Standard ist. Auf Laufwerk c: automatisch.