Programme hängen sich oft auf

VazuPlayzHD

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
47
Hallo Leute ich habe einen eigentlich sehr guten PC hier mal die Specs:
CPU i7 7700
GPU MSI GTX 1060 6GB OVC1
MB Gigabyte Z270M D3P
RAM 16GB DDR4 2400MHZ Dualchannel
240GB SSD + 2TB HDD
WINDOWS 10 Home 1803

Aber das Problem ist das sich ständig bestimmte Programme aufhängen ( zum Beispiel EPIC GAMES Launcher, Steam( ohne das ein Spiel läuft), Teilweise hängt sich auch Firefox auf, also eigentlich alles nichts anspruchsvolles, und trotzdem hängen die programme sich auf. Oft muss ich wenn sich Steam aufhängt den ganzen PC neustarten weil nichts mehr geht. (Anmerkung falls es hilft: Ich habe Kaspersky)
MFG VazuPlayzHD
 
Installier dein System neu. Ereignisanzeige, Auslastungen etc. alles okay? <- Zu den genannten Themen findet man sofort was auf Google falls weitere Infos benötigt werden.
 
kann ales mögliche die Ursache sein. Hab eine ähnliche Konfig und hier läuft Steam sauber (nutze auch Kaspersky in der aktuellsten Fassung).

Alle Treiber aktuell?
was wurde am PC gemacht BEOVR das problem auftrat?

Mal die Festplatten mittels "sfc scannow" prüfen und auch mal den RAM mittels Memtest86+ einem test unterziehen.
 
K3ks schrieb:
Installier dein System neu. Ereignisanzeige, Auslastungen etc. alles okay? <- Zu den genannten Themen findet man sofort was auf Google falls weitere Infos benötigt werden.
Das wird schwierig weil ich alle Dateien auf dem System benötige. Und der Speicher ist bis auf 400GB komplett benutzt. Zu dem ist das mit den Auslastungen auch komisch ich habe gerade nur Firefox offen und die CPU Auslastung liegt bei 62%.
 
Du wirst doch sicherlich ein Backup haben.

62% nur durch/mit FF klingt nicht gut^^ Temperaturen? Was benutzt den Rest der Power, nur FF? Ausgelesen mit dem Windows Taskmanager bzw. welche Taktraten liegen an? <-- Processexplorer gibt mir im Gegensatz zum Taskmanager die Auslastung auf den derzeit anliegenden Takt an, der Taskmanager ist unabhängig vom Takt auf meine Maximaltaktraten bezogen.

E: Siehe nochmal Post #2
Was frisst 62%? Der FF fast alleine oder der FF mit den Sachen im Hintergrund. 62% hat dir der Taskmanager ausgespuckt, richtig? Seit wann hast du die Probleme


E2: @#7: Das hört sich doch mal schon sehr gut an :D
2% bei Nichtlast @800MHz hört sich absolut richtig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
K3ks schrieb:
Du wirst doch sicherlich ein Backup haben.

62% nur durch/mit FF klingt nicht gut^^ Temperaturen? Was benutzt den Rest der Power, nur FF? Ausgelesen mit dem Windows Taskmanager bzw. welche Taktraten liegen an? <-- Processexplorer gibt mir im Gegensatz zum Taskmanager die Auslastung auf den derzeit anliegenden Takt an, der Taskmanager ist unabhängig vom Takt auf meine Maximaltaktraten bezogen.
Hab den sfc scannow jetzt mal ausgeführt und jetzt sind es nur noch 2% auslastung und taskmanager takt sagt bei 2% auslastung 0,8GHz
Ergänzung ()

emeraldmine schrieb:
Letzte Zeile meiner Signatur , bitte.
Hier Bitte
 

Anhänge

Könnte auch die SSD oder Platte sein, die bald ihren Geist aufgibt, deshalb schnellstmöglich alle wichtigen Daten auf eine externe Platte kopieren.
 
Nuon schrieb:
Könnte auch die SSD oder Platte sein, die bald ihren Geist aufgibt, deshalb schnellstmöglich alle wichtigen Daten auf eine externe Platte kopieren.
alle teile werden dieses jahr im juli gerade mal 1.jahr alt das kann doch nicht sein dass das schon kaputt ist.
 
ok, Zwischstandsfrage , die Arbeitsspeichermodule in der 2. und 4. Speicherbank ab der CPU drinne ?

Für mich schauts so aus , als ob im BIOS der Multiplier der CPU auf 8x statt 36x steht, entweder erzwungen oder falsch eingestellt. Irgendwie wieder auf AUTO setzen und beim Beenden des BIOS speichern ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VazuPlayzHD schrieb:
kann doch nicht sein dass das schon kaputt ist.
shit happens.
Es wird dich sicher nicht ärgern, wenn du die wichtigsten Daten auf einen externen Speicher kopiert hast.
 
1x bitte von beiden Platten einen Screenshot von crystaldiskinfo

hört sich schwer nach einer sterbenden Festplatte an

+ Teile uns dein Netzteil mit
 
Sebbi schrieb:
1x bitte von beiden Platten einen Screenshot von crystaldiskinfo

hört sich schwer nach einer sterbenden Festplatte an

+ Teile uns dein Netzteil mit
Netzteil ist das LC Power LC6550 v2.3
Hier sind die Bilder noch von den festplatten
Ergänzung ()

emeraldmine schrieb:
ok, Zwischstandsfrage , die Arbeitsspeichermodule in der 2. und 4. Speicherbank ab der CPU drinne ?

Für mich schauts so aus , als ob im BIOS der Multiplier der CPU auf 8x statt 36x steht, entweder erzwungen oder falsch eingestellt. Irgendwie wieder auf AUTO setzen und beim Beenden des BIOS speichern ?
wie soll ich den multiplier ändern ich habe einen i7 7700 nonk prozessor da kann man den multiplier doch gar nicht ändern oder?
 

Anhänge

  • ssdscreen.PNG
    ssdscreen.PNG
    36,3 KB · Aufrufe: 260
  • HDDscreen.PNG
    HDDscreen.PNG
    38,6 KB · Aufrufe: 271
nicht Crystaldiskmark, sondern INFO

https://www.heise.de/download/product/crystaldiskinfo-59349 <<< portable Version nehmen, die ist nicht adware verseucht

---

LC Power LC6550 v2.3 .... warum holen sich alle eigentlich einen Powerrechner geizen bei der wichtigsten Komponente .... Wenn die Platten fehlerfrei sind, dann solltest du das NT mal testweise gegen ein qualitativ besseres tauschen
 
Sebbi schrieb:
nicht Crystaldiskmark, sondern INFO

https://www.heise.de/download/product/crystaldiskinfo-59349 <<< portable Version nehmen, die ist nicht adware verseucht

---

LC Power LC6550 v2.3 .... warum holen sich alle eigentlich einen Powerrechner geizen bei der wichtigsten Komponente .... Wenn die Platten fehlerfrei sind, dann solltest du das NT mal testweise gegen ein qualitativ besseres tauschen
So?
 

Anhänge

  • HDDscreen.PNG
    HDDscreen.PNG
    99,5 KB · Aufrufe: 282
  • ssdscreen.PNG
    ssdscreen.PNG
    119,9 KB · Aufrufe: 277
oh doch das geht , nur eben extremes Übertakten klappt recht selten.

Stock Frequency 3600 MHz (36x)
Max Frequency 4200 MHz (42x)
 
also festplatten sind iO, wenn die Fehler anhalten, solltest du dann wenn es an die Komponenten geht, zuerst ein anderes NT testen
 
In den CPU-Z Daten steht das:

Max Efficiency Ratio 8x , will wohl heißen das Energieprofil auf "Höchstleistung" setzen. Sonst will er nicht mehr wie 800Mhz.

Max Efficiency Ratio 8x KANN aber auch eine Vorgabe vom BIOS/UEFI sein.
 
Zurück
Oben