Programme können nicht mehr updaten, Verbindung wird geblockt

kraft

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
109
Guten Abend,

seit paar Tagen habe ich das Problem, dass z.B. Programme wie Avira Antivirus, selbst Windows keine Updates mehr durchführen können. Hatte auch testweise die Win. Firewall abgeschaltet und es ging trotzdem nicht.

Ich weiß auch nicht wie das von heute auf morgen so passieren könnte ..., an den Router-, Firewall-Einstellungen habe ich nichts verändert. Das letzte was ich getan habe war die auto. Windows Datenbereinigung.

Und ich habe kein Widerherstellungspunkt bzw. keine Sicherung gesetzt, zumindest kann ich nicht mehr rückgängig machen.

Hat einer ne Idee wo ich anfangen soll?
Bin für jede Vorschlag dankbar.

Grüße
 
Hi, du könntest mal damit anfangen, hier die Fehlermeldung von Antivir zu posten. Im allgemeinen scheinst du ja noch eine Internetverbindung aufbauen zu können. Außerdem könntest du natürlich einen virenscanner mal das System checken lassen.
 
Hi,

die Fehlermeldung bzw. der Report von Antivir:

Code:
18:11:12 [UPD] [INFO]       Prüfe ob neuere Dateien zur Verfügung stehen.
18:11:12 [UPD] [INFO]       Wähle Updateserver 'http://89.105.213.18/update'.
18:11:12 [UPD] [INFO]       Herunterladen von 'http://89.105.213.18/update/idx/master.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\master.idx'.
18:11:44 [UPDLIB] [ERROR]   Download-Manager: Verbindungsfehler beim Herunterladen der Datei http://89.105.213.18/update/idx/master.idx
18:11:44 [UPD] [INFO]       Wähle Updateserver 'http://80.190.148.74/update'.
18:11:44 [UPD] [INFO]       Herunterladen von 'http://80.190.148.74/update/idx/master.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\master.idx'.
18:12:05 [UPDLIB] [ERROR]   Download-Manager: Verbindungsfehler beim Herunterladen der Datei http://80.190.148.74/update/idx/master.idx
18:12:05 [UPD] [INFO]       Wähle Updateserver 'http://80.190.148.75/update'.
18:12:05 [UPD] [INFO]       Herunterladen von 'http://80.190.148.75/update/idx/master.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\master.idx'.
18:12:26 [UPDLIB] [ERROR]   Download-Manager: Verbindungsfehler beim Herunterladen der Datei http://80.190.148.75/update/idx/master.idx
18:12:26 [UPD] [INFO]       Wähle Updateserver 'http://89.105.213.17/update'.
18:12:26 [UPD] [INFO]       Herunterladen von 'http://89.105.213.17/update/idx/master.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\master.idx'.
18:12:47 [UPDLIB] [ERROR]   Download-Manager: Verbindungsfehler beim Herunterladen der Datei http://89.105.213.17/update/idx/master.idx
18:12:47 [UPD] [INFO]       Wähle Updateserver 'http://89.105.213.17/update'.
18:12:47 [UPD] [INFO]       Herunterladen von 'http://89.105.213.17/update/idx/master.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\master.idx'.
18:13:08 [UPDLIB] [ERROR]   Download-Manager: Verbindungsfehler beim Herunterladen der Datei http://89.105.213.17/update/idx/master.idx
18:13:08 [UPD] [INFO]       Wähle Updateserver 'http://89.105.213.18/update'.
18:13:08 [UPD] [INFO]       Herunterladen von 'http://89.105.213.18/update/idx/master.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\master.idx'.
18:13:29 [UPDLIB] [ERROR]   Download-Manager: Verbindungsfehler beim Herunterladen der Datei http://89.105.213.18/update/idx/master.idx
18:13:29 [UPDLIB] [ERROR]   Kein anderer Server, Aktualisierung abgebrochen
18:13:29 [UPD] [ERROR]      Erzeugen der Updatestruktur ist fehlgeschlagen. Die UpdateLib liefert den Fehler 537.

Der Zugriff auf die Adresse wird irgendwie blockiert... letzte Update war am 16.11 also es ging vorher mal..

Grüße
 
Kannst du die avira server mal anpingen?
Aber lad dir auf jeden fall mal ne rescueCD oder wie die heißen von nem virenscanner runter und lass die laufen, könnte schon irgend ein virus sein, der das verursacht.
Hast dunirgendwas Verdächtiges geöffnet, seit dem 16.11?
Wenn du zugriff auf andere rechner oder ein zweites os hast, schau, ob die die avira server noch erreichen.
 
Hi, vielen Dank für die Vorschläge.

Anpingen geht
24oslna.gif


Hatte nur bei der Adresse 80.190.148.75 beim 1. mal einen Loss, beim 2. mal 0 Packete verloren.

Ich kann mich nicht daran erinnern das ich was verdächtiges geöffnet habe, ich passe da immer sehr auf.

Kannst du mir eine RescueCD empfehlen?
Aktuell lasse ich Avira gerade laufen, dauert noch..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht direkt, ich weiß von avira gibt es eine und ich glaube auch von kaspersky. Generell würde ich außerdem spybot als schutz empfehlen, das schützt auch die hosts-datei. Obwohl mir grade einfällt, dass antivir das mitlerweile auch tut.
Vielleicht haben andere User noch konkrete Vorschläge.

Gibt es eigentlich noch weitere Anwendungen, die nicht ins Netz kommen?
 
Die Suche nach Windows Updates funktioniert auch nicht, der sucht ewig und ich erhalte anschließend ne Fehlermeldung mit dem Code 80072EE2.

Hab auch schon danach gegoogelt und Microsoft vermutet das ungewöhnlich viele Updates angefordert werden und als Lösung wird angeboten, dass man es in 15-20min nochmal versuchen soll... Genau das habe ich gerade getan und erhalte wieder die Meldung..

Es ist einfach zum verzweifeln ... und Avira ist noch am scannen.

Noch weitere Ideen was die Verbindung blocken könnte?

Grüße

EDIT: Mit ist noch was aufgefallen in der msconfig, ist eine sogenannte conime.exe unter startup aufgeführt, was ist das?

Es ist sogar zwei mal drin aber im gleichen Verzeichnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviele rechner hängen denn an dem Internetzugang? Nur dieser eine?
Es wurden auch am Router keine Einstellungen geändert?

conime.exe ist von Microsoft, Eingabeunterstützung für UTF Symbole oder so.
Edit: Wo genau siehst du den Eintrag in msconfig und wohin verweist er, könnte doch etwas Verdächtiges darstellen.

PS: Google spuckt das hier aus: http://www.drwindows.de/probleme-mi...st-windows-update-fehlermeldung-80072ee2.html

da wird geraten, den Netzwerktreiber neu zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Rechner per LAN Verbindung. Ansonsten habe ich noch einen Laptop über Wlan.
Am Router habe ich keine Einstellungen geändert.

Hier
2ia4ydg.gif


Ich finde das nur komisch das die conime.exe zweimal drin ist. Hatte das früher mal deaktiviert, mir ist jetzt erst aufgefallen das diese ein weiteres Mal aufgelistet ist.

Das mit dem Netzwerktreiber werde ich morgen probieren.
Klasse das sich der Fragesteller in dem Forum nicht zurück gemeldet hat, ob das bei ihm zum Ziel geführt hat...
 
Schau dir die conime.exe in System32 auf jeden Fall mal an, unter Win7 Home Premium ist die zumindest bei mir nicht in System32 und was die im Startup verloren hat, weiß ich auch nicht.
PS: Wenn du den Eintrag schlicht aus der Registry löschst, statt in msconfig zu deaktivieren, dann ist er ganz entfernt, erscheint also auch nicht mehr abgewählt.
 
Hi,

was bedeutet das %windir%

C:\Windows\System32\conime.exe sein oder?

Da finde ich die exe nicht, vielleicht ist sie auch unsichtbar.

Kannst du mir sagen ob der Pfad so stimmt?

EDIT: also hab alles einblenden lassen auch geschützte Dateien und ich kann Sie im Windows\System32\ Verzeichnis nicht finden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärkeregelung der Googledektopbar mal deinstallieren/abschaltren/testen.

was bedeutet das %windir%
Der Pfad von der Installation Deines Betriebssystem als Umgebungsvarialble.

PS: Was stört Dich an der Datei, funktioniert etwas nicht?
 
Ja, %windir% steht einfach für den Windowsordner, wenn der Pfad aber ungültig ist, kannst du die Winträge auch direkt einfach aus der Registry löschen (den inaktiven Wert kurz anhaken und dann mit regedit aus HKLM\Software\Microsoft\CurrentVersion\Run den Schlüssel löschen; wenn der Eintrag deaktiviert ist, befindet sich der Schlüssel irgendwo anders)
Weshalb jetzt conime manchmal in System32 ist und manchmal nicht, weiß ich auch nicht, bei Vista Ultiate 32 bit ist es in dem Ordner aber das ist ja auch egal.
Vielleicht findet ja Antivir noch irgendwas, ansonsten würd ich mal das Treiberneuinstallieren versuchen.
 
Also Avira hat nichts gefunden und das Deinstallieren des Netzwerktreibers brachte leider keinen Erfolg. Es ist wie verhext ..

Ich kriege ab und an einen Java Sicherheitshinweis "Es sind keine Sperrinformationen für das Sicherheitszertifikat dieser Seite verfügbar", manchmal krieg ich das auch wenn ich noch keinen Browser geöffnet habe. Hatte deswegen auch shcon die neues Java Version manuell installiert und gehofft das ich dadurch die Meldung loswerde..

Will ungerne formatieren... es muss doch ne Lösung geben.
Ergänzung ()

Hi, so das Avira nun updates durchführen kann hab ich hinbekommen.

Hab nur EInstellungen folgendes ausgewählt -> Webserver >> keine Proxyserver verwenden

Vorher war "Windows Systemeinstellungen" ausgewählt.

Bringt euch das vielleicht auf ne Idee?

Grüße

Bezüglich der Win Updates habe ich noch was gefunden, auf der Seite steht das man in der "regedit" unter "HKey_Local_Machine" den Eintrag "WindowsUpdate" finden sollte, der fehlt bei mir komplett.

http://www.itler.net/2011/09/fehlermeldung-code-80072ee2-beim-versuch-windows-updates-zu-starten/

Könnte einer von euch, bei sich nachgucken und mir sagen ob der Eintrag, bei euch vorhanden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
möglicherweise ist ein Proxy-Server aktiviert worden. Um das mal auszuschliessen, öffne die CMD als Administrator und gib ein:

netsh winhttp reset proxy
 
In der Konsole steht:

Aktuelle WinHTTP Proxyeinstellungen:

Direktzugriff (kein Proxyserver)

also nicht aktiviert worden?

Grüße
 
Ich bin mir nicht sicher ob es an dem Befehl lag den ich in die Konsole eingegeben habe, aber jetzt kann ich zumindest auch nach Windows Updates suchen.

Werde noch andere Programme testen.

@frogger9
Kannst du mir noch kurz erklären was der Befehl gemacht hat?
War das nur ein reiner Restvorgang oder wurde damit der Proxy-Server dwaktiviert?

Grüße
 
Die Proxy-Einstellungen wurden resettet.
 
Zurück
Oben