Projektantrag

Adelpatt

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
275
Hallo,
mache zurzeit eine Ausbildung als Informatikkaufmann und muss meinen Projektantrag jetzt schreiben, bin mir aber sehr unsicher was meinen Projektantrag betrifft, deswegen stelle ich ihn hier jetzt rein. Bin der der erste IK hier bei der Stadtverwaltung deswegen können mir die Leute hier leider wenig helfen.
Ist das Thema überhaupt projekttauglich?
Vorallem bei 5.3 bin ich mir unsicher.

1 Thema der Projektarbeit
Erstellung eines Pflichtenheftes zur Reduzierung der Druckkosten und Optimierung der Druckerlandschaft

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum
Beginn: 01.03.2010
Ende: 15.04.2010

3 Projektbeschreibung
Die Stadtverwaltung setzt derzeit ca. 170 Drucker, es gibt viele verschiedene Druckermodelle mit unterschiedlichsten Anschlüssen.
Dadurch werden hohe Druckkosten und ein enormer administrativer Verwaltungsaufwand verursacht. Desweiteren ist die Druckerlandschaft in den letzen Jahren sehr gewachsen.
Meine Aufgabe in diesem Projekt wird es sein, ein Pflichtenheft zu erstellen, indem beschrieben wird, wie die Druckerlandschaft am Ende der Umstellung auszusehen hat.
Ziel ist eine deutliche Kostenreduzierung, durch die Konsolidierung und Homogenisierung der Druckerlandschaft.

4 Projektumfeld
Das Projekt wird in der EDV- Abteilung der Stadtverwaltung XXX geplant und durchgeführt. Es stehen ein Print-Server und das vorhandene firmeninterne Netzwerk zur Verfügung.

5 Projektphasen mit Zeitplanung
5.1. Analyse des IST-Zustandes 4h
......5.1.1 Vorgehensplan und Abstimmung mit dem EDV-Leiter 1h
......5.1.2 Erfassung der vorhandenen Drucksysteme 3h

5.2 Erarbeitung eines SOLL- Konzeptes 5h
......5.2.1 Besprächung mit der EDV 1h
......5.2.2 Auswertung der Besprechung 1h
......5.2.2 Formulierung Lastenheft 3h

5.3 Erstellung eines Pflichtenheftes 11h
......5.3.1 Informationsbeschaffung 3h
......5.3.2 Einholen von Angeboten 1h
......5.3.3 Angebotsvergleich 2h
......5.3.4 Erstellung des Pflichtenheftes 4h
......5.3.5 Besprechung, Anpassung & Annahme des Pflichth. 2h

5.4 Kosten-Nutzen-Analyse durchführen 6h

5.5 Erstellen der Projektdokumentation 8h

35h




Schon mal Vielen Vielen Dank im Voraus.

MFG
ADEL
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten sind viel zu kurz.
Du kannst bei allem mindestens die dreifache Zeit einplanen.
Und schreibe bitte nicht Besprächung in das fertige Dokument.
 
Hi, Danke für die Antwort.

Ja, Besprächung ist nicht das Richtig. :)

Du kannst bei allem mindestens die dreifache Zeit einplanen.

Die zulässige Gesamtdauer sind leider nur 35h für die Projektdoku. :(
 
Du hast nur 35h für das Projekt? Oder für die Dokumentation?

Die Zeiten für das Erfassen, die Angebotseinholung und das eigentliche Erstellen bekommst du niemals realisiert. Und der Rest ist auch schon unter Minimum.
 
Diese ganzen Zeitangaben sind eigentlich ein totaler Witz!

Die Prüfer bei der IHK wissen, dass man es nicht in 35h gemacht hat (wenn das Thema mal ein bisschen komplexer ist). Man selbst weiß, dass es nicht in 35h realisiert worden ist. Trotzdem muss man auf 35h kommen. Wenn man zu sehr davon abweicht, dann ist das auch wieder schlecht. Soll einfach für eine einheitliche Benotung sorgen (alle haben 35h deswegen kann keiner meckern) aber im Endeffekt ist alles Fassade :D
 
Ja das stimmt. :)

Wollte ja auch nur wissen was ihr Grundsätzlich vom Antrag haltet.

MFG
aDEL
 
Mir ist nicht wirklich klar wo der Unterschied zwischen "Projektablauf mit Zeitplanung in Stunden" und "Geplante Dokumentation zur Projektarbeit" sein soll.

Die Dokumentation muss doch wie die Zeitplanung für den Projektablauf aufgebaut sein bzw. sich stark daran orientieren. Soll man dort nochmal dasselbe schreiben?

Woher soll ich schon woher das so genau wissen, wenn ich mit dem Projekt noch nicht mal angefangen habe?
 
Zurück
Oben