KamehamehaX10
Banned
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 575
Folgendes Setup:
2 PCs: Einmal mein Haupt-PC (Win7) und mein Ubuntu-Server. Ich möchte aus Komfortabilitätsgründen mit Eclipse das Projekt am Haupt-PC bearbeiten und dann auf dem Server mit Eclipse dasselbe Projekt debuggen können. Vor dem Debuggen sollte sichergestellt werden, dass mit der aktuellsten Version gearbeitet wird.
Wie lässt sich das am komfortabelsten gestalten? Mir ist bewusst, dass es SVN etc. gibt, aber evtl. gibt es ja ein Eclipse-Plugin, welches für diesen Fall eine bessere Lösung wäre.
2 PCs: Einmal mein Haupt-PC (Win7) und mein Ubuntu-Server. Ich möchte aus Komfortabilitätsgründen mit Eclipse das Projekt am Haupt-PC bearbeiten und dann auf dem Server mit Eclipse dasselbe Projekt debuggen können. Vor dem Debuggen sollte sichergestellt werden, dass mit der aktuellsten Version gearbeitet wird.
Wie lässt sich das am komfortabelsten gestalten? Mir ist bewusst, dass es SVN etc. gibt, aber evtl. gibt es ja ein Eclipse-Plugin, welches für diesen Fall eine bessere Lösung wäre.