Prolbem mit meinem neuen Asus P5Q, Intel P45

dean551

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
167
Hallo zusammen habe heute mein Asus P5Q, Intel P45 bekommen läuft alles perfekt , nur habe ich das Problem das beim Windows anmelde Bildschirm meine Maus und auch meine Tastatur nicht funktioniert . Habe sie umgesteckt und dan wartete ich und nach 45min lief die Maus und die Tastatur , aber es ging nur einmall .

Könnt ihr mir helfen !!!

Hardware :

Prozessor: Q6600 Quad Core
Mainboard: Asus P5Q, Intel P45
Ram : 2x 1GB Geil Ram 1066
Graffikarte: Club 3D HD4870
Harddisk :750GB SATA 2
Kühlung : Thermaltake Bigwather 745
Netzteil : Thermaltake Toughpower 700Watt


MfG dean551:D
 
wenn du eine USB Tasta hast musst du mal im Bios gugen( weiß nicht wo), ob USB-Tasta aktieviert ist
 
Hallo danke für die Antwort wie könnte das heissen ?


MfG dean551
 
@dean551
Burgmaster meint wahrscheinlich den USB Legacy Support im BIOS; die USB-Einstellungen findest Du bei Dir unter ADVANCED im BIOS - einfach mal die Einstellungen nachprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Hallo habs Probiert funktioniert aber nicht : ( , weiss keiner was anderes wäre wirklich froh !!!


MfG dean551
 
Hallo ja ich komme ja nicht auf den Desktop : ( das ist das Problem !!


MfG dean551
 
Starte mal im abgesicherten Modus (F8 während des Bootvorgangs); auf einem MSI P35 Neo hab ich ähnliches erlebt, nachdem ordnungsgemäß der Chipsatztreiber installiert wurde.

Erst nach einem Neustart im abgesicheten Modus - ggf. mal dort die Chipsatztreiber neu aufspielen - lief es wieder.
 
Hast du einen USB Hub an dem du die Maus und Tastatur anhängen kannst?

Außerdem würde ich deinem Ram probehalber auf 800MHz DDR2 Frequenzy laufen lassen,

bzw. die DRAM Voltage laut Herstellerangabe im Bios anpassen.

Vielleicht sind die USB Anschlüsse gar nicht das Problem.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das könnte sein werde es testen , aber das kommisch ist das es das erste mall lief und danach kamm ich nie mehr auf den desktop : (
 
USB Hub hast du auch ausprobiert?

Die neueste Biosversion könntest du mit EZ Flash2 und einem USB Stick flashen.

Vielleicht bringt das den Erfolg?

MfG.
 
okke werde ich machen wen ich keine andere lösung mehr habe, aber ich komme nicht mall mehr in den abgesicherten modus weill die tastatur nicht funtze
 
Zur Not kann man noch eine PS2 Tastatur verwenden.;)

Ich hatte Anfangs auch Probleme mit den USB Anschlüssen beim P5Q-Pro.

MfG.
 
Mein Bruder hat das P5Q Pro und bei ihm läuft seine Logitech Tastatur. Komische Sache. Vielleicht hilft eine Windows-Neuinstallation;)
 
Hallo habe gestern noch das Problem gelöst : ) habe die festplatte an einen 2ten pc geschlossen , dort funktionierte es auch nur 1mall aber dan haben wir gleich alles Treiber instaliert und wieder angeschlossen .

Läuft alles Perfekt .

Danke für die gesamte HILFE : )

MfG dean551
 
Freut mich das es wie vermutet nur die "alten" Chipsatztreiber waren.

Viel Spass jetzt mit dem Board.;)

MfG.
 
Zurück
Oben