Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsProlimatech bringt günstige Kühler der „Basic“-Serie
Unter der Bezeichnung „Basic“ will der Edelhersteller Prolimatech preissensitivere Kundenkreise erschließen. Die fünf nun offiziell vorgestellten Modelle auf Basis der Kühler Panther und Megahalems sollen mit Preisen von maximal 35 Euro bezahlbar bleiben, aber weder billig aussehen noch qualitative Abstriche machen müssen.
Der Basic 65 sieht wirklich interessant aus. Sofern der Lüfter nicht mit Lagergeräuschen nervt und halbwegs leise arbeitet, wäre das eine Überlegung wert.
Naja, sicher nich schlecht... Gute und günstige Kühler gibt es jedoch schon wie Sand am Meer. Letztlich entscheidet doch vor allem die Qualität des Lüfters ob ein Kühler leise und effizient arbeitet. Und eben diese Qualität würde ich angesichts des Preisniveaus zumindest anzweifeln.
Konkurenz belebt jedoch das Geschäft, ist also immer zu begrüßen
Anmerkung: auf Bild 10 ist wohl der Basic 68 zu sehen, nicht der 65 (4 Heatpipes)
10€, weil es sich um das Mounting-Kit des Megahalems handelt, d.h. Verarbeitung und Komfort spielen in einer ganz anderen Liga als das, was dem Basic 81 beiliegt. Passt nicht ganz zum Sparkonzept, wurde dafür aber auch nie entworfen
Naja, der Kühler wurde aber schon für sparsame Kunden entworfen. Da ist es dann schon ziemlich blöde, wenn man extra noch 10€ für das Montagekit hinlegen soll.
Denn für 45€ kann man sich auch gleich nen anderen Kühler kaufen.
Ja, es fehlt ein eigenständiges, günstigeres Kit für den Basic 81. Das 10€-Kit ist bloß eine Art Verlegenheitslösung, weil der Kühler Baugleich zum Mega ist und damit das Zubehör für das Flaggschiff ebenfalls passt.
Also den Megahalems mit Lüfter, nur unvernickelt und mit billigerem Mountingkit für 35€ ist schon ne Ansage, der kostet ja aktuel noch ohne Lüfter >45€, in den gefärbten Versionen sogar ~60€.
Ist ja ein Konzept, was auch den Thermalright HR-02 Macho so erfolgreich gemacht hat, ehemaligen High-end Kühler ohne Vernickelung neu auflegen. Ist der Basic 81 wohl ähnlich gut oder besser als der Macho?
Wenn die Anleitung auch anständig ist, gekauft. Bin sowieso gerade auf der Suche nach einem Hut für einen Xeon e3-1230 v2. Auch wenn ich mich gerade in dem Samuel 17 verguckt habe.
Eine kleine Frage mal nebenher:
Gibt es so eine Art Faustregel ab wie viel Gramm ein Backplate genutzt werden sollte.
Ganz ohne Vernickelung ist der Basic 81 nicht. Die Heatpipes und die oberste Lamelle ist vernickelt, also im eingebauten Zustand sieht er dem Megahalems sehr ähnlich.
Ansonsten wird die Kühlleistung ebenfalls sehr nahe am Megahalems sein, daher kann man schon abschätzen wo er sich einreihen wird. Die Maße und das Gewicht sind nahezu identisch, daher wird es keine großen Unterschiede geben.
wow, nicht schlecht. ich mag die prolimatech produkte sehr und der 65er sowie 81er sind richtig interessant. wenn ich das richtig verstehe, werden alle kühler mit lüftern ausgeliefert? da sind die für den preis schon fast geschenkt.
Keine Ahnung, aber über 0,5kg Gesamtgewicht würde ich dann nicht mehr mit den üblen Push-Pins befestigen wollen...
Also eher ab 400g Gesamtgewicht auf Verschraubung setzen