Prolimatech Megahalems: Wie fest muss man die Schrauben anziehen?

madcop

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
93
Hallo zusammen!

Ich habe leider in der Suche nichts passendes gefunden und hoffe, ihr könnte mir weiterhelfen.

Ich werde heute zum ersten Mal nach Jahren einen PC zusammenbauen mit einem Luftkühler, der auf dem Mainboard verschraubt werden muss: dem Megahalems.

Ich weiss, dass ich die Rändelschrauben mit der Hand ungefähr handfest montieren soll.

Aber wie fest muss ich die Federschrauben anziehen? Bis nichts mehr geht (bis zum Anschlag) , oder sollte ich vorher aufhören?

Ich habe Angst, dass ich die Schrauben zu fest anziehen könnte (würde auch nur Schraubendreher manuell benutzen. Ein Akkuschrauber kommt nicht in Frage).

Und habt ihr etwas unter die Rändelschrauben gelegt (Abstandhalter zum Mainboard)?

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die Rändelschrauben ja nach der Montage der Querstrebe keinen Kontakt mehr zum Mainboard, da diese hochgezogen werden und das ganze dann erst stabil wird. Dann wäre das ja rein theroretisch nicht mehr nötig, oder?

Danke für eure Hilfe!
 
hey ich hab meinen Megahalems auch heute eingebaut...

das sind extra federschrauben--> das heißt is egal wie du die anziehst die sind immer gleich fest
seidenn du drehst die bis an anschlag durch das solltest du lieber lassen gut handfest und niemals akkuschrauber xD
Ergänzung ()

vllt kannst du mir auch helfen..

will an mein kühler 2 lüfter montieren...
sollen beide luftströme auf den kühlkörper zeigen
oder soll der eine "blasen" und der andere "saugen" so das ein luftstrom ensteht??
 
Auf jeden Fall NICHT gegeneinander pusten lassen, sondern in EINE Richtung-----> Raus aus dem Gehäuse.

Wenn die gegeneinander pusten treffen sich beide Luftströme in der Mitte und es gibt Verwirbelungen. Als Resultat wird die warme Luft nicht abgeführt und staut sich auf.

Viele Dank für den Hinweis mit den Schrauben!
 
Zurück
Oben