Doch, wenn du den Satz von mir danach auch noch liest.andy_m4 schrieb:Wie auch immer. Spielt doch für meinen Einwand überhaupt keine Rolle.
Offensichtlich habe ich es dann wohl nicht mit deiner Erklärung so verstanden, sonst hätte ich nicht so reagiert.andy_m4 schrieb:Hab' ich doch lang und breit erklärt. Schau Dir noch mal mein Posting an.

Ist in Ordnung. Lässt aber natürlich die Frage offen, ob das für die meisten Leute so zutrifft oder nicht.andy_m4 schrieb:Ich finde es halt irreführend aus bereits genannten Gründen.
Das stimmt und das finde ich auch schlecht. Ist halt wieder dieser Marketingquatsch. Dieses Problem hat man bei jedem beworbenen Produkt. So wie damals, als die Fernseher mit 800 Hz und mehr beworben wurden.andy_m4 schrieb:Es geht nicht um perfekt. Aber diese sogenannten VPN-Anbieter werben ja auch gerne mal mit übertriebenen Versprechungen, statt einfach klar zu sagen, was Sache ist.
Ah, also die Anynomisierung. War nicht ganz ersichtlich, was davon du meintest.andy_m4 schrieb:Ich habe nicht gesagt, das das VPN aufzubrechen ist, sondern die Anonymisierung.
Aber genau die Anonymisierung ist doch der Punkt, weshalb man sich VPN von einem solchen Anbieter zulegt, ansonsten wären solche Dienste doch hinfällig. Man vertraut darauf, dass diese VPN-Anbieter ihre Versprechungen von wegen no logging policy usw. einhalten. Wenn sie sich an all diese Versprechungen halten, bist du selbst vor dem VPN-Anbieter sehr anonym. Mullvad macht das beispielsweise sehr gut. Da kann man so weit gehen, dass man denen nie persönliche Daten genannt haben muss.andy_m4 schrieb:Und klar wird die aufgebrochen, denn spätestens am Exit-Point lassen sich die Daten abgreifen.
Wie schlimm oder nicht schlimm das ist, kommt natürlich auf den konkreten Fall an.
Möchtest du jetzt auch noch Seriosität in Werbung für Schokolade, oder wie?andy_m4 schrieb:Jaja. Völlig logisch. Wenns sich nicht mindestens um Krieg ist, dann ist Seriosität nicht angebracht.![]()

Gibt ja noch mehr Länder als Deutschland auf der Welt und das war auch nur irgendein Beispiel. Gibt genügend andere Beispiele, die man hierfür auch hernehmen könnte.andy_m4 schrieb:Medikamente unterliegen hier in Deutschland zahlreichen Beschränkungen was Werbung angeht.
Zuletzt bearbeitet: