News Proton VPN: Apps erhalten neues Design und neue Funktionen

andy_m4 schrieb:
Wie auch immer. Spielt doch für meinen Einwand überhaupt keine Rolle.
Doch, wenn du den Satz von mir danach auch noch liest.

andy_m4 schrieb:
Hab' ich doch lang und breit erklärt. Schau Dir noch mal mein Posting an.
Offensichtlich habe ich es dann wohl nicht mit deiner Erklärung so verstanden, sonst hätte ich nicht so reagiert. ;)

andy_m4 schrieb:
Ich finde es halt irreführend aus bereits genannten Gründen.
Ist in Ordnung. Lässt aber natürlich die Frage offen, ob das für die meisten Leute so zutrifft oder nicht.

andy_m4 schrieb:
Es geht nicht um perfekt. Aber diese sogenannten VPN-Anbieter werben ja auch gerne mal mit übertriebenen Versprechungen, statt einfach klar zu sagen, was Sache ist.
Das stimmt und das finde ich auch schlecht. Ist halt wieder dieser Marketingquatsch. Dieses Problem hat man bei jedem beworbenen Produkt. So wie damals, als die Fernseher mit 800 Hz und mehr beworben wurden.

andy_m4 schrieb:
Ich habe nicht gesagt, das das VPN aufzubrechen ist, sondern die Anonymisierung.
Ah, also die Anynomisierung. War nicht ganz ersichtlich, was davon du meintest.

andy_m4 schrieb:
Und klar wird die aufgebrochen, denn spätestens am Exit-Point lassen sich die Daten abgreifen.
Wie schlimm oder nicht schlimm das ist, kommt natürlich auf den konkreten Fall an.
Aber genau die Anonymisierung ist doch der Punkt, weshalb man sich VPN von einem solchen Anbieter zulegt, ansonsten wären solche Dienste doch hinfällig. Man vertraut darauf, dass diese VPN-Anbieter ihre Versprechungen von wegen no logging policy usw. einhalten. Wenn sie sich an all diese Versprechungen halten, bist du selbst vor dem VPN-Anbieter sehr anonym. Mullvad macht das beispielsweise sehr gut. Da kann man so weit gehen, dass man denen nie persönliche Daten genannt haben muss.

andy_m4 schrieb:
Jaja. Völlig logisch. Wenns sich nicht mindestens um Krieg ist, dann ist Seriosität nicht angebracht. :freak:
Möchtest du jetzt auch noch Seriosität in Werbung für Schokolade, oder wie? :D Es geht immer noch um ein nicht ansatzweise überlebenswichtiges Produkt. Irgendwo muss man eine Grenze ziehen und deine Grenze deckt sich eben nicht mit der Realität. Damit muss man eben leben, dieses Problem hat jeder bei irgendeinem Thema.

andy_m4 schrieb:
Medikamente unterliegen hier in Deutschland zahlreichen Beschränkungen was Werbung angeht.
Gibt ja noch mehr Länder als Deutschland auf der Welt und das war auch nur irgendein Beispiel. Gibt genügend andere Beispiele, die man hierfür auch hernehmen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ascer schrieb:
Derartige Kritik liest man häufig, find ich aber eher Quark. Kein System ist perfekt, die Frage ist doch immer nur: ist man sicherer oder unsicherer als vorher.
Und der nächste, der mein Posting nicht richtig gelesen hat.
Es ging nie um 100% Sicherheit. Habe ich doch in #14 extra noch mal gesagt!

Vexz schrieb:
Doch, wenn du den Satz von mir danach auch noch liest.
Hab ich. Ändert aber nix.

Vexz schrieb:
Offensichtlich habe ich es dann wohl nicht mit deiner Erklärung so verstanden, sonst hätte ich nicht so reagiert.
Ja. Offenbar. Da hast Du ein Punkt.

Vexz schrieb:
Ist in Ordnung. Lässt aber natürlich die Frage offen, ob das für die meisten Leute so zutrifft oder nicht.
Gute Frage. Aber ich denk immer: so eine Webseite oder Nachricht das ist ja nicht wie ein Posting, was man mal so locker flockig runterschreibt.
Bei so einer Webseite überlegt man sich ja, was man schreibt und nicht schreibt und dann sollte man das schon so machen, das man das so klar formuliert, das es eben möglichst keine Missverständnisse gibt.
Wenn man das nicht macht, dann wirkt es eben so, als gäbe man sich keine Mühe. Und wenn man es nicht mal schafft sich bei einem einfachen Text Mühe zu geben, dann vielleicht auch nicht bei dem Produkt.

Vexz schrieb:
Das stimmt und das finde ich auch schlecht. Ist halt wieder dieser Marketingquatsch.
Und ich weiß auch nicht, ob man sich da einen Gefallen mit tut. Ich hab mit Proton nicht viel zu tun, aber in meiner Wahrnehmung ist das eigentlich ein einigermaßen seriöser Laden der sich auch Mühe gibt brauchbare Security-Lösungen zu bauen.

Dann da dann plötzlich das Wording kommt wie bei den ganzen anderen Anbietern wie NordVPN, dann wertet das das halt ab, finde ich.
Wenn man in ein feines Restaurant geht würde man es ja auch seltsam finden, wenn die dann irgendwie Super-Sparmenü neon-pink unterlegt etc. in der Karte auftauchen würde.

Vexz schrieb:
Man vertraut darauf, dass diese VPN-Anbieter ihre Versprechungen von wegen no logging policy usw. einhalten.
Ja. Aber genau dieser Umstand wird meist eher dürftig kommuniziert.
Ist ja auch ab und zu mal hier im Forum zu bewundern, wenn dann völlig überzogene Sicherheitsvorstellungen an ein "VPN" gekoppelt werden.

Vexz schrieb:
Es geht immer noch um ein nicht ansatzweise überlebenswichtiges Produkt.
Überlebenswichtig nicht (naja; kommt drauf an, in welchem Erdteil man sitzt).

Aber es geht schon um den Bereich Security. Das hat schon mehr Gewicht als Candy-Crush. Und dann sollte man das halt auch mit angemessenen Ernst angehen. Sonst muss ich ja denken: Na wenn die die Beschreibung schon nicht mit gewissen Ernst angehen, dann ist das Produkt ja vielleicht auch nicht besser.

Man transportiert mit solchen Sachen auch immer ein Image. Und wenn Du Ramsch-Sprache wählst, wird Dein Produkt auch als Ramsch gesehen, ums jetzt mal plakativ auszudrücken.

Vexz schrieb:
Gibt ja noch mehr Länder als Deutschland auf der Welt und das war auch nur irgendein Beispiel.
Ja. Wollte damit nur zu verstehen geben, das auch Werbung reguliert ist und man da nicht irgendwelchen Quatsch reinschreiben darf. Und klar ist das regional unterschiedlich. Aber Du weißt hoffentlich trotzdem, worauf ich hinaus wollte.
 
Die Linux App ist weiterhin furchtbar und ziemlich kaputt. Und nach den politischen Äußerungen werde ich nach Ablauf wohl wieder zurück zu Mullvad. Proton war mir vorher schon suspekt mit den missverständlichen Paketen und "Angeboten" aber musste mich ja mal wieder von jemanden zuschwatzen lassen, nur um es wieder zu bereuen.
 
@Dark Thoughts Du meinst, dass er etwas positives über Republikaner gesagt hat? Wenn er der Ansicht war, dass vor 15 Jahren die Demokraten für den kleinen Wähler war und die Republikaner für Big Player, das jetzt aber gedreht hat, ist das so eine schlimme Aussage?
Ich sage es so: gut, dass die Republikaner die Sklaven befreit haben!
Republikaner/Demokraten sind nicht 100% gut oder 100% schlecht. Aber heutzutage scheint es nur noch Alles oder Nichts zu geben.

Proton ist ein tolles Produkt, womit ich zufrieden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HOCLN2 und Xiaolong
andy_m4 schrieb:
Und der nächste, der mein Posting nicht richtig gelesen hat.
Es ging nie um 100% Sicherheit. Habe ich doch in #14 extra noch mal gesagt!
Ich hab den Post durchaus gelesen, aber das Argument ergibt halt keinen Sinn. Wenn du etwas, das die Sicherheit und/oder Anonymität verbessert, damit kritisierst, dass das theoretisch ausgehebelt werden kann oder praktisch irgendwo endet, dann wäre das nur dann ein Argument dagegen, wenn man als Prämisse einen absoluten Schutz als einzig gangbare Lösung sieht.

Wenn es UseCases gibt (Café im Urlaub, Uni-Netze, Provider der alles loggt, ...) und es objektiv gesehen die Angriffsfläche verringert, dann ist mit VPN besser als ohne VPN. Dass es immer noch Angriffsflächen bietet, ist egal, wenn es die Situation verbessert hat und es in dem Moment auch keine ähnlich einfache Alternative gibt, die besser wäre.
 
ascer schrieb:
Wenn du etwas, das die Sicherheit und/oder Anonymität verbessert, damit kritisierst, dass das theoretisch ausgehebelt werden kann
Ich gebe zu bedenken, das dies der Fall ist weil halt das nicht immer so klar und deutlich kommuniziert wird.
Abgesehen davon: Darf man nichts kritisieren, obwohl es etwas verbessert? Was ist denn das für 'ne seltsame Einstellung.

ascer schrieb:
Wenn es UseCases gibt... und es objektiv gesehen die Angriffsfläche verringert
Das habe ich aber doch auch nie in Abrede gestellt. Du bist Dir sicher, das Du mein Posting richtig gelesen hast? Oder verwechselst Du das mit Deiner Interpretation davon?
 
Zurück
Oben