jb_alvarado
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 596
Hallo Allerseits,
ich wollte mal fragen, ob es hier Leute gibt die Erfahrungen mit HA Clustern unter Proxmox haben?
Konkret würden mich folgende Fragen interessieren:
1. Wie stabil läuft bei euch so ein Setup über die letzten Jahre?
2. Wie gut schätzt ihr den Support ein, den man von der Community bekommt? Gerade wenn es um speziellere Probleme geht.
3. Wie zuverlässig sind die Tools, um Storage Probleme zu lösen, auch split Brain etc.
4. Hattet ihr schon Komplettausfälle und konntet ihr den Cluster wieder retten, ohne neu aufsetzen zu müssen?
5. Welche Storageart ist die beste für HA? Ceph? Falls Proxmox für mich in Frage kommt, würde ich am liebsten auf den drei Nodes den Storage einrichten, die auch für die Virtualisierung genutzt werden.
6. Gibt es fertige Backuplösungen für die VMs? Wie funktionieren die im Prinzip? Und funktionieren die auch im laufenden Betrieb, oder muss die VM dafür aus sein?
7. Wie gut lassen sich verschiedene Netzwerke konfigurieren, mit Bonding etc.?
8. Wie zuverlässig sind Updates? Auch wenn es drum geht z.B. von Debian 10 auf 11 upzugraden?
Würde mich über Gedanken dazu freuen, vor allem wenn sie auf persönlicher Erfahrung beruhen!
Grüße
Jonathan
ich wollte mal fragen, ob es hier Leute gibt die Erfahrungen mit HA Clustern unter Proxmox haben?
Konkret würden mich folgende Fragen interessieren:
1. Wie stabil läuft bei euch so ein Setup über die letzten Jahre?
2. Wie gut schätzt ihr den Support ein, den man von der Community bekommt? Gerade wenn es um speziellere Probleme geht.
3. Wie zuverlässig sind die Tools, um Storage Probleme zu lösen, auch split Brain etc.
4. Hattet ihr schon Komplettausfälle und konntet ihr den Cluster wieder retten, ohne neu aufsetzen zu müssen?
5. Welche Storageart ist die beste für HA? Ceph? Falls Proxmox für mich in Frage kommt, würde ich am liebsten auf den drei Nodes den Storage einrichten, die auch für die Virtualisierung genutzt werden.
6. Gibt es fertige Backuplösungen für die VMs? Wie funktionieren die im Prinzip? Und funktionieren die auch im laufenden Betrieb, oder muss die VM dafür aus sein?
7. Wie gut lassen sich verschiedene Netzwerke konfigurieren, mit Bonding etc.?
8. Wie zuverlässig sind Updates? Auch wenn es drum geht z.B. von Debian 10 auf 11 upzugraden?
Würde mich über Gedanken dazu freuen, vor allem wenn sie auf persönlicher Erfahrung beruhen!
Grüße
Jonathan