Stefan.M1990
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 290
Hallo CB-Community,
ich habe eine Frage hinsichtlich der Realisierung von einem Proxmox Heimserver.
Diesen möchte ich für interne sowie externe Zwecke nutzen.
Mein Ziel:
Mein generelles Ziel ist es, auf diesem Heimserver diverse virtuelle Maschinen zu erstellen wie z.B. zwei kleine Webserver sowie Testsysteme, die "von außen" nicht erreichbar sein sollen. Somit würde ich folgendes Szenario bilden:
Als Router nutze ich eine AVM Fritzbox 6591 Cable.
Mein Problem:
Nach längerem ausprobieren musste ich feststellen, dass ich über das DynDNS (Fritzbox) nur eine IP Adresse "durchgeschleift" bekomme. Somit konnte ich erfolgreich realisieren, dass Webserver01 über meine Domain erreichbar ist. Nun finde ich leider keine Möglichkeit, den zweiten Server ebenfalls öffentlich erreichbar zu machen, da ich über mein DynDNS(Fritzbox) nur einen DynDNS Account eintragen kann. Gibt es hier eine Lösung oder einen komplett anderen Ansatz, wie ich solch eine Thematik angehen sollte?
Ich hoffe die Informationen reichen, ansonsten bitte gezielt nachfragen... versuche bestmöglich die Fragen zu beantworten.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Stefan
ich habe eine Frage hinsichtlich der Realisierung von einem Proxmox Heimserver.
Diesen möchte ich für interne sowie externe Zwecke nutzen.
Mein Ziel:
Mein generelles Ziel ist es, auf diesem Heimserver diverse virtuelle Maschinen zu erstellen wie z.B. zwei kleine Webserver sowie Testsysteme, die "von außen" nicht erreichbar sein sollen. Somit würde ich folgendes Szenario bilden:
Hardware (1700X,32GB) | Heimserver | nur internes Netzwerk |
VM1 | Webserver01 | öffentlich erreichbar machen |
VM2 | Webserver02 | öffentlich erreichbar machen |
VM3 | Testserver01 | nur internes Netzwerk |
VM4 | Testserver02 | nur internes Netzwerk |
Als Router nutze ich eine AVM Fritzbox 6591 Cable.
Mein Problem:
Nach längerem ausprobieren musste ich feststellen, dass ich über das DynDNS (Fritzbox) nur eine IP Adresse "durchgeschleift" bekomme. Somit konnte ich erfolgreich realisieren, dass Webserver01 über meine Domain erreichbar ist. Nun finde ich leider keine Möglichkeit, den zweiten Server ebenfalls öffentlich erreichbar zu machen, da ich über mein DynDNS(Fritzbox) nur einen DynDNS Account eintragen kann. Gibt es hier eine Lösung oder einen komplett anderen Ansatz, wie ich solch eine Thematik angehen sollte?
Ich hoffe die Informationen reichen, ansonsten bitte gezielt nachfragen... versuche bestmöglich die Fragen zu beantworten.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Stefan