Proxy Server umgenen?! Möglich?

s0erk

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
43
Ahoi,

ich hab hier ein kleine Problem :) Ich möchte gerne etwas mehr nach draussen telefonieren, dh. mal ne kleineres spiel im Internet spielen können.
Und zwa nutzen wir einen Proxyserver (*) - über den wir ins Netz gehen, soweit ich weiß ist da nur die Port 80 geöffnet. Weil mehr als surfen ist nicht drin.
Das einzige was hier noch läuft ist ICQ - und zwa wenn ich beim Login Server die (*) eintrage - sowie halt den Proxy - und die verbindung auf HTTPS stelle.

gibt es eine möglichkeit über die besagten ICQ login - raus zu kommen - bzw über HTTPS ?
Also ein Programm, was die rechnerinternen anfragen über HTTPS nach draussen lenkt?

wäre für jede hilfe dankbar =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ist vieles möglich, jedoch könnten solche Aktionen sich negativ auf das Arbeitsverhältis auswirken.

Daher von der anderen Seite her: ich würde den Proxy (wahrscheinlich meinst du Port 3128) so konfigurieren, dass er a) verschlüsselte Verbindungen nur zu Adressen auf einer Whitelist zulässt. b) IP-Adressen als URLs werden nicht akzeptieren. c) Die Firewall blockiert alles, was nicht über den Proxy läuft.
 
Wenn es bzgl. des Umgehens des Proxy entsprechende Verbote gibt, hast du evtl. Konsequenzen zu tragen - mind. eine Abmahnung schlimmstenfalls die Kündigung.

Und wenn du wirklich nix zu tun hast, dann besorg dir was was dich geistig/ körperlich auslastet und beschäftige dich nicht mit so nem Dummfug wie das Umgehen eines Proxy.
 
Hohl dir ein umts usb stick und surf bzw. zock über diese Verbindung!
 
Als Systemadmin geb ich Dir nur den Rat:
Nimm Dir Post #3 sehr zu Herzen und lass den Unfug.
Außer Du hast eh keine Lust den Job längerfristig zu machen....
 
Hohl dir ein umts usb stick und surf bzw. zock über diese Verbindung!

Das dürfte er ja eigentlich genauso wenig, Private Hardware hat nix im Unternehmen zu suchen! Proxy umgehen würde ich gerade in der Ausbildung tunlichst unterlassen, ich kenn das Thema wenn man zu viel Freilauf hat, da fängt man an blödsinn zu machen. Lass den brassel sonst sitzt du schneller beim Chef als du willst.

Mfg
 
Ihr habt vollkommen recht, obwohl Ihr das Thema verfehlt. Das die Lösung des Problems andere Probleme für Ihn hervorrufen kann, ist nicht die Fragestellung aus Post #1 :-))
 
Wenn einer danach Fragt wie er den ComputerBase Server hackt dann bekommt er doch auch keine korrekte Antwort :evillol:
 
Man kann davon ausgehen, dass derjenige, der den Proxy eingerichtet hat, sich tatsächlich etwas dabei gedacht hat und dies auf Weisung der Geschäftsführung gemacht haben wird. Insofern hat ein aktives Umgehen eines solchen Proxys mit 100%iger Sicherheit arbeitsrechtliche Konsequenzen.

Als Azubi wirst du deswegen mit Sicherheit eine Abmahnung bekommen, und wenn du es nochmal tun solltest wird dir mit Sicherheit die Kündigung ausgesprochen.

Die Alternative einen eigenen UMTS-Stick mit in die Firma zu nehmen ist auch nicht unbedingt ratsam, wenn du ihn am Firmen-PC nutzen willst und wird mindestens eine Ermahnung, wenn nicht sogar eine Abmahnung nach sich ziehen.

Da aber ICQ funktioniert, kann es sein, dass es entweder geduldet wird oder sogar gewollt ist. Wobei ich mir letzteres nicht wirklich vorstellen kann. Nimm die Situation also so hin wie sie ist, spiele mit deinen Freunden auf der Kontaktliste die kleinen ICQ-Spiele und lass den Proxy tunlichst in Ruhe...

EDIT:
Um Heimwerker's berechtigter Kritik an den Antworten auf deine Frage Rechnung zu tragen: Geht es? Ja, es geht! *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn du rausfliegen willst, google mal nach "Filterkiller" ;)
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte ihre Vorgesetzten.
 
Private Hardware hat an Unternehmens-PC's NICHTS zu suchen! Damit machste Scheunentore auf und gefährdest die Unternehmensdaten. (Beispiel: UMTS-Verbinung, nicht ausreichend abgesichert durch Firewall, oder du hast Trojaner drauf der die Daten über UMTS verschickt!)

Gab mal son Fall, dass nen Chefarzt in nem Krankenhaus nen WLAN-AP aufgestellt hat, damit er kabellos mit seinem Laptop surfen/arbeiten kann. Nur leider hat der gute Herr vergessen den AP mit nem Passwort und Verschlüsselung abzusichern... -> Freier Zugriff auf Patientendaten!
 
schonmal vielen dank für die Zahlreichen Antworten =)
Ist nett das ihr euch gedanken macht, aber ich weiß schon wann und was ich machen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kenne das marinearsenal in kiel noch aus meiner bw zeit ( D185 ) - ich hoffe nur eure "werkstatt" hängt nicht im gleichen netz wie die "schutzwürdigen daten" des arsenals. finger weg vom proxy - das könnte mehr als nur ne abmahnung geben - stehst schneller beim 1O oder MAD
 
Zurück
Oben