Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop, fühle mich dabei allerdings ein wenig hilflos, weil ich nicht genügend Ahnung habe. Grundsätzlich suche ich ein möglich leichtes, kompaktes, aber dennoch leistungsfähiges Notebook. Dementsprechend läuft es wohl auf ein Ultrabook hinaus.
Zuerst wollte ich verschiedene Notebooks anhand ihrer Eckdaten vergleichen, mir für die verschiedenen Hersteller mein favorisiertes Modell raussuchen, und dann jeweils mit Erfahrungsberichten ins Detail gehen. Allerdings weiß ich leider nicht was ich überhaupt brauche und es fällt mir schwer die Rechenleistungen zu vergleichen.
Lieber den i5 der 8. Gen als den i7 der 7. Gen? Reicht ein i5? Integrierte Grafikkarte oder dedizierte? Lohnt es sich auf AMD-Produkte, i7 8.Gen oder MX150 zu warten? …ich hoffe es wird klar was ich meine.
An dieser Stelle würde ich mich über Empfehlungen, Verweise auf bereits bestehende Themen (in dem Fall: Sorry!) o.Ä. freuen.
Hier meine "Wunschliste":
Budget: möglichst bis 1.500€ (sollte dementsprechend auch ein paar Jährchen halten)
Mobilität: gelegentlich mit zur Uni
Anwendung:
Primärer Gebrauch:
-Office und Programmierung
-CAD (AutoCAD und Fusion 360, bisher und in näherer Zukunft nur einfache Projekte wie z.B. ein zweistufiges Getriebe, möchte aber definitiv noch Luft nach oben für die Zukunft haben)
Zweitrangig, kein Muss:
-Spiele (Titel wie Overwatch oder PUBG, vielleicht auch etwas aufwändigere Titel auf niedrigen Einstellungen)
-wie weit würde ich bei Spielen kommen wenn man nur den CAD-Bedarf deckt?
SSD: ja
Festplattengröße: mindestens 256GB
Laufwerk: nein
Displaygröße: 13-14 Zoll
(Zu Hause vermutlich über externen Bildschirm. Favorisiere 13-14 Zoll aufgrund der Kompaktheit, 15+ bietet hingegen bessere Rechner)
Auflösung: FullHD reicht, darf auch mehr sein
Matt oder spiegelnd: tendiere zu spiegelnd, aber eher egal
Akkulaufzeit: Ein 8h Uni-Tag sollte er schaffen, bei regelmäßiger Benutzung
Betriebssystem: Windows 10
Bereits in Betracht gezogen: Dell XPS13 & Inspirion 13, Asus Zenbook, Lenovo Thinkpad & Yoga, HP
Hoffe mal das war nicht zu viel Text. Danke fürs Lesen!
MfG _Jemand_
ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop, fühle mich dabei allerdings ein wenig hilflos, weil ich nicht genügend Ahnung habe. Grundsätzlich suche ich ein möglich leichtes, kompaktes, aber dennoch leistungsfähiges Notebook. Dementsprechend läuft es wohl auf ein Ultrabook hinaus.
Zuerst wollte ich verschiedene Notebooks anhand ihrer Eckdaten vergleichen, mir für die verschiedenen Hersteller mein favorisiertes Modell raussuchen, und dann jeweils mit Erfahrungsberichten ins Detail gehen. Allerdings weiß ich leider nicht was ich überhaupt brauche und es fällt mir schwer die Rechenleistungen zu vergleichen.
Lieber den i5 der 8. Gen als den i7 der 7. Gen? Reicht ein i5? Integrierte Grafikkarte oder dedizierte? Lohnt es sich auf AMD-Produkte, i7 8.Gen oder MX150 zu warten? …ich hoffe es wird klar was ich meine.
An dieser Stelle würde ich mich über Empfehlungen, Verweise auf bereits bestehende Themen (in dem Fall: Sorry!) o.Ä. freuen.
Hier meine "Wunschliste":
Budget: möglichst bis 1.500€ (sollte dementsprechend auch ein paar Jährchen halten)
Mobilität: gelegentlich mit zur Uni
Anwendung:
Primärer Gebrauch:
-Office und Programmierung
-CAD (AutoCAD und Fusion 360, bisher und in näherer Zukunft nur einfache Projekte wie z.B. ein zweistufiges Getriebe, möchte aber definitiv noch Luft nach oben für die Zukunft haben)
Zweitrangig, kein Muss:
-Spiele (Titel wie Overwatch oder PUBG, vielleicht auch etwas aufwändigere Titel auf niedrigen Einstellungen)
-wie weit würde ich bei Spielen kommen wenn man nur den CAD-Bedarf deckt?
SSD: ja
Festplattengröße: mindestens 256GB
Laufwerk: nein
Displaygröße: 13-14 Zoll
(Zu Hause vermutlich über externen Bildschirm. Favorisiere 13-14 Zoll aufgrund der Kompaktheit, 15+ bietet hingegen bessere Rechner)
Auflösung: FullHD reicht, darf auch mehr sein
Matt oder spiegelnd: tendiere zu spiegelnd, aber eher egal
Akkulaufzeit: Ein 8h Uni-Tag sollte er schaffen, bei regelmäßiger Benutzung
Betriebssystem: Windows 10
Bereits in Betracht gezogen: Dell XPS13 & Inspirion 13, Asus Zenbook, Lenovo Thinkpad & Yoga, HP
Hoffe mal das war nicht zu viel Text. Danke fürs Lesen!
MfG _Jemand_