Also, im Moment habe ich auf meinem Abit BE6-1.0 mit Intel BX440 Chipsatz einen Pentium3 450Mhz.
Laut BEschreibung der neustem Bios-Version kann maximal ein Celeron 700 oder Pentium3 850 zum Einsatzt kommen.
Ist das tatsächlich das mögliche Maximum oder besteht die Möglichkeit auch höher getaktete Prozessoren einzusetzten?
Speziell dachte ich da an einen Celeron 1,0-1,1 Ghz mit 100Mhz FSB und 370 auf Slot1-Adapter. Manuell ließen sich alle notwendigen Einstellungen im Bios vornehmen. Nur graue Theorie weil sich die Celerons 700 und 1000 irgendwie unterscheiden und das Board das nicht mitmacht oder wäre das vielleicht einen Versuch wert?
Ich weiß, daß ein Tualatin nicht funktioniert, weil die Adapter dafür nicht ausgelegt sind. Also bezieht sich meine Anfrage nur auf Coppermine Celerons.
Wäre cool wenn mir jemand mir Erfahrung/Wissen darüber weiterhelfen könnte.
Laut BEschreibung der neustem Bios-Version kann maximal ein Celeron 700 oder Pentium3 850 zum Einsatzt kommen.
Ist das tatsächlich das mögliche Maximum oder besteht die Möglichkeit auch höher getaktete Prozessoren einzusetzten?
Speziell dachte ich da an einen Celeron 1,0-1,1 Ghz mit 100Mhz FSB und 370 auf Slot1-Adapter. Manuell ließen sich alle notwendigen Einstellungen im Bios vornehmen. Nur graue Theorie weil sich die Celerons 700 und 1000 irgendwie unterscheiden und das Board das nicht mitmacht oder wäre das vielleicht einen Versuch wert?
Ich weiß, daß ein Tualatin nicht funktioniert, weil die Adapter dafür nicht ausgelegt sind. Also bezieht sich meine Anfrage nur auf Coppermine Celerons.
Wäre cool wenn mir jemand mir Erfahrung/Wissen darüber weiterhelfen könnte.