Prozesszugehörigkeit zu CPU-Kernen über Registry zuweisen

Wompe

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
39
Hallo liebes CB-Forum,

ich habe folgendes Problem: ich bin im Besitz eines R9 5950X und würde gern auf 8 Kernen spielen und auf den anderen 8 OBS laufen lassen. OBS ist kein Problem, da lassen sich selbst über den Taskmanager die Priorität und die Kerne zuweisen. (läuft bei mir jetzt über eine Verknüpfung mit zugewiesener Affinität).
Beim spielen hingegen tuen sich Probleme auf. Spiele die auf Easy Anti Cheat (in meinem Fall Hunt:Showdown) zurück greifen, verweigern die manuelle Veränderung der Prozessprio und Kernzugehörigkeit. Und Irgendwie ist Hunt oder der Windows Scheduler der Meinung die Prozesse gern man hin und her springen zu lassen, was zu massiven Performance einbußen führt.

Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist über die registry, hier kann über den key "CpuPriorityClass" die Priorität geändert werden.

Ich kann aber einfach den Registry key für die Zuweisung der Kerne nirgends finden

Beste Grüße
Wompe
 
ich kann dir sagen wie ich das mache: bitsum process lasso
kann, was du willst, und noch eine tonne anderer sachen.
transprent und zugänglich.
zudem ist es sowieso ein besserer task sceduler als der vom win.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss
Eine Minute Google hat mich zu dem Tipp gebracht dem Programm über dass du deine Spiele Launchst wie z.B. Steam/Origin/Epic die gewünschte Zugehörigkeit zuzuweißen, die wird dann übernommen.
Scheint zumindest bei Apex zu funktionieren (wird im Taskmanager angezeigt, ob es eine Wirkung hat kann ich auf die schnelle nicht testen) was auch auf Easy Anticheat setzt.

Processlasso ist ja praktisch pflicht wenn du den Quatsch nicht bei jedem Launch neu einstellen willst, also gehe ich davon aus dass du das sowieso schon verwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Lösung von Stormfirebird funktioniert. Demzufolge klappt auch Process Lasso, wenn mans so anwendet. Besten Dank! Ich war sehr auf die registry versessen bei meiner Suche
 
Wompe schrieb:
Meinst du damit "Unpark CPU-Cores"?
Das Nachfolgende kannst du ja mal testen.

Durch diesen Eingriff wird das OS daran gehindert, in Anwendungen nicht genutzte CPU-Kerne in den "Schlafmodus" zu schicken.

----------------------------------------

1. Registrierungs-Editor aufrufen

2. Entweder
Start -> Ausführen
oder
Tasten WIN + r

3. regedit
in das Textfeld eingeben

4. Oben in der Menüleiste
Bearbeiten -> Suchen
aufrufen

5. Den Schlüsselnamen
0cc5b647-c1df-4637-891a-dec35c318583
in das Suchfeld hineinkopieren
Dabei unter "Suchoptionen" alle Kästchen markieren

6. Falls der Schlüssel gefunden wurde, dann auf der rechten Seite die beiden Einträge
ValueMin
ValueMax
jeweils doppelt anklicken und durch Eingabe
des Wertes
0 (NULL)
die Einstellungen deaktivieren
 
@Stormfirebird

Ich verstehe deinen Kommentar nicht so richtig.
Meine Frage war an den TE gerichtet, wegen

Wompe schrieb:
Ich kann aber einfach den Registry key für die Zuweisung der Kerne nirgends finden
Wompe schrieb:
Ich war sehr auf die registry versessen bei meiner Suche

Kann ja sein, dass der TE das mit dem Unpark irgendwann mal vor Augen hatte und nun nicht mehr weiß, was das genau war.

Lassen wir also ihn die an ihn gerichtete Frage beantworten.
 
Er hat doch recht genau beschrieben was er machen möchte und warum.
Core Unparking ist sowieso schon seit langem reichlich nutzlos.
 
Zurück
Oben