• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS 4 Pro Hitzeproblem, Lauter Lüfter

x-snotty

Newbie
Registriert
März 2021
Beiträge
7
Guten Tag zusammen.
Ich habe die PS4 von meinem Sohn aufgemacht, Staub/Dreck ausgesagt - Thermopaste erneuert - PS4 läuft - Lüfter, da muss man schon fast das Ohr auf die PS 4 pressen um den Lüfter zu hören - da ist alles gut!
Meine PS 4 Pro ist lauter wie ein Staubsauger!
Rings herum um die Konsole ist 50cm Platz d.h. es ist mehr als genug Platz für die Luftzirkulation.
Wenn ich das Spiel Red Dead Redemption 2 Online, *Gran Turismo Sport oder Wreckfest starte, dann kann ich den Staubsauger anmachen und und neben der Konsole stellen, man hört nur die Konsole!!!
Ich habe die ebenfalls aufgemacht, ausgesagt, Wärmeleitpaste Mx4 von Artic aufgetragen, alles behutsam erledigt.
Das Ergebnis ist unverändert!
Was mir zusätzlich aufgefallen ist, wenn ich mein Headset nicht benutze liegt es aufgewickelt auf der PS 4 Pro (overhear headset), wenn ich es mir dann nehme und aufsetzen will, dann sind die Ohr Muscheln wärmer als Handwarm - der Gehäusedeckel ist so stark aufgeheizt das ich das sehr sehr warm empfinde.
Ich stelle mir das so vor: wenn es aussen auf dem Gehäusedeckel so warm ist, wie heiss muss es dann innen sein?!

Soll ich das mir der Wärmeleitpaste erneut durchführen?
(Garantie ist abgelaufen).
Gibt es vll eine Diagnose Software, um festzustellen ob alles im Gerät vernünftig läuft?
(Es kann ja sein das Red Dead Redemption 2 Online die PS 4 Pro an die Grenzen bringt - *bei Gran Turismo dreht sie hoch wenn es Online auf die Rennstrecke geht das gleiche bei Wreckfest)

Mir fällt gerade ein, da muss es doch einen Temperaturfühler geben, der den Lüfter die Anweisung gibt die Drehzahl zu erhöhen oder zu verringern. Wo sitzt dieser? (vll ist der defekt)

Die Sache beschäftigt mich weil das laute Lüftergeräusch nervt.

Ich bitte hier um Hilfe, Aufklärung oder evtl. Kontakt zu einem Profi im Aachener Umgebung.
 
Habe selbst keine PS4, aber im Prinzip gilt es bei jedem Gerät:

Eventuell mal mit Druckluft alles säubern, vor allem die zwei Lüfter mal durchpusten (Lüfter dabei festhalten damit dieser sich nicht dreht).

Wärmeleitpaste nochmals kontrollieren. Sollte nicht zu dick sein und auch nicht zu dünn, gerade so das die bestrichene Fläche darunter nicht mehr sichtbar ist.

Mit offenen Gehäuse mal starten (falls möglich ist) und kontrollieren ob beide Lüfter auch laufen, oder einer davon defekt das der andere deshalb so hochdreht.

Die Temperatur wird CPU/MB an das Betreibssystem liefern.
 
Hast du ggf. die Wärmeleitpads durch neue ersetzt und hier zu dicke benutzt? Hab jedoch ehr die Vermutung, dass es irgendein Problem mit der Wärmeableitung vom Prozessor gibt. Würde es wirklich noch einmal kontrollieren.
 

und falls du die Pro hast > https://www.amazon.de/ElecGear-Repl...d=1&keywords=ps4+lüfter&qid=1619933304&sr=8-3

hab ich auch schon gemacht ,ist ein ganz schönes gefummel :)
 
Er hat die Pro, hat er doch geschrieben. Und er hat auch schon die wlp erneuert. Hast du seinen Beitrag bis zum Ende gelesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marko50, DcJ, Nscale und eine weitere Person
Die Pro ist meiner Meinung nach Kühlungstechnisch eine Fehlkonstruktion. Hab meiner auch neue Wärmeleitpaste und auch neuen Pads verpasst. Meine war innen komplett sauber, weil läuft sehr wenig. Ergebniss war das sie etwas länger braucht um warm zu werden, wenn der Punkt dann erreicht ist, Staubsauger.

Das Teil bekommt die Temperatur nicht weg, zuweig Frischluft rein weil zu verschachtelt und die warme Luft auch nicht wieder raus.
 
@x-snotty
Hast du die auch komplett zerlegt, bis zum dicken Kühlkörper?
Genau dort sammelt sich der Staub vor den Kühlrippen und es kann keine Luft über die Finnen zirkulieren.
Hier mal 2 Bilder von PS4s, welche ich privat mal für die Verwandtschaft gereinigt habe wegen zu laut und warm.

PS4 Pro
E523254E-0375-4FF2-874A-40D9FA17862E.jpeg

normale PS4
B272FE2B-FB0E-4A53-8808-1B5B60DB95FC.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA
Vermutlich ist die wärmeleitpastezudick oder zuwenig bzw zushclecht verteilt.
Da jeder lautstärke anderswahrnimmt evtl haste dien lüfter beschädigt es gibt viele die saugen das teil einfahc halten es nich fest oderso und machen die lager kaput.

Kühler der cpugpu evtl zufets oder zulocker geschraubt? falls das geht bei der pro immer über kreuzs langsam wechselnd anziehen
 
Hab zwar selber keine PS4pro aber ich kenne das Problem.
Die pro's meiner Brüder sind so derartig laut das ich mich mal auf die Suche nach einer Lösung machen wollt.
Leider ist das Thema dann untergegangen aber es gibt anscheinend Lösungen mit einem neuen, anderen Kühler.
Schau mal bei Youtube.

Ich könnte mit dem Teil im Wohnzimmer nicht leben.
Find das heftig wie die Dinger abgehen...
 
Das was bei mir extrem geholfen hat war es die Speicherchips mit neuen Wärmeleitpads zu versehen. Das bringt viel mehr als bessere Wärmeleitpaste. Seit dem ist die so viel leiser geworden, beim Spielen hat man die fast nicht mehr gehört.
 
Es muss verschiedene Pro-Versionen geben.
Bei meiner höre ich die Lüfter zwar schon mal, aber sie werden nie so laut, dass ich auf die Idee käme da was machen zu müssen.
Und meine steht eigentlich lüftungstechnisch nicht so optimal in nem Schrank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfunkel74
Keine Sorge, es gibt im Prinzip kein zu dick bei WLP, der Kühlkörper reguliert das schon mit dem Anpressdruck, schlecht ist dagegen zu wenig WLP da muss die Luft übertragen und die ist bekanntlich schlecht darin.
 
Ganz normal bei der Pro bei anspruchsvollen spielen geht die ab wie nix... Ist nervig muss man die Action lauter drehen und irgendwann blendet man es aus ansonsten musst du tüfteln wäre mir zu blöd ist ne Konsole und kein PC da will ich nicht rum Schrauben aber jedem das seine. Manche sind halt zu empfindlich hehe.
 
Auf der Rückseite sollte eien CUH-Nummer stehen die auch die Revision kennzeichnet. gibt wohl 7000, 7100 und 7200.
 
Hi,
Du könntest probieren (gute) Wärmeleitpads auf die RAM-Bausteine zu kleben.
Oft kommt der hochdrehende Lüfter bei der PS4 vom RAM.

Ansonsten gibt es einen hdmi-controller unter einem Shield-gehäuse, bei der Pro ohne Shield Gehäuse, der auch in der Lüftersteuerung integriert ist.
(Panasonic MN864729 HDMI Transmitter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein leidender PS4pro User hier... Alles sauber, mega Laut.

Evtl. die Tutorials auf YT anschauen, wo zusätzlich Lüfter montiert wurden. Ansonsten ist die Konsole mMn überhaupt nicht fähig solche Grafik human darstellen zu können. Dazu gehört mMn auch die Lautstärke bzw. Temperatur. Von den 50-60 FPS mal abgesehen. Manche sogar mit 30 FPS.

Achtung persönliche Meinung: Die PS5 ist die Konsole, die die alten Spiele endlich mit guten FPS und Lautstärke/Temperatur hinbekommt. Aber bei der PS5 wird es wohl auch wieder Overkill Titel geben, die sie evtl. viel lauter machen und was FPS angeht, in die Knie zwingt. Bin gespannt wie sich die "neue" Kühlung am Ende wirklich schlägt.
 
Ich habe die komplett zerlegt! Auf einem grossen Glastisch und so alles sauber gemacht, quasi wie frisch aus der Verpackung - den Lüfter demontiert und sauber gemacht als ich den separat in der in der Hand gehabt habe, bis der auch aussah wie frisch ausgepackt.

Alles ist auch vollzählig und komplett wieder eingebaut.

Die Idee neue Speicherkühlpads einzusetzen finde ich gut - wo bekomme ich gute Pads her?
 

Anhänge

  • Screenshot_20210502_132913_com.splendapps.decibel.jpg
    Screenshot_20210502_132913_com.splendapps.decibel.jpg
    589,4 KB · Aufrufe: 332
Ich würde mal schauen, welcher Lüfter verbaut ist. Bei der PS4 Pro soll der Nidec leiser sein als der Delta. Wenn du einen Delta hast , dann würde ich es mit dem hier bereits verlinkten Nidec versuchen.
 
@x-snotty Ganz simpel von Arctic 1mm Wärmeleitpads und diese auf die Größe der des Rams zuschneiden.
 
Zurück
Oben