PS2 an LED-TV mit Scart: Bild Katastrophe

Lord-D

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
791
Hi Leute,

ach bald kommt Kingdom Hearts für den 3DS raus und ich habe voller Freude meine alte PS2 Slim ausgepackt, welche nur noch ihre Daseinsberechtigung wegen Kingdom Hearts 1 und 2 hat. Da nur ein AV Kabel dabei, habe ich diese per Scart an meinen UE46ES6300 angeschlossen. Ich wusste, das Bild wird deutlich schlechter, aber der Schock war groß.
Was mich vor allem nervt:

- Oben und unten Balken (auch wenn ich im TV auf Breitenzoom stelle)
- Links und rechts Balken, wobei der rechte Balken breiter ist (sprich das Bild ist etwas nach links verschoben)

Welche Möglichkeiten habe ich um das beste aus dem Schlechtesten rauszuziehen. Zumindest die Balken stören da extrem.
 
Hat die PS3 Einstellmöglichkeiten, wie sie das Bild ausgibt? Letterbox, 4:3 oder sowas? Und zu allererst einmal den Zoom vom TV deaktivieren!
 
Den Tv musst du auf Just Scaon oder auf Auto stellen und die PS2 auf den 16:9 Format im Optionsmenü. Wenndas Bild sehr unscharf ist, kauf dir ein ordentliches Kabel. Das macht ein Unterschied. Aber bedenke es ist kein HD.
 
Ich habe alle Konstellation ausprobiert. Momentan steht die PS2 auf 16:9 und der TV auf 16:9. Dennoch sind die Balken links/rechts und oben/unten. Hoffentlich liegt es nur am Kabel. Teste nachher mal meine WII ob die die gleichen Balken mit Scart hat.
 
Ein YUV werde ich kaufen, aber ein qualitativ besseres.
 
Wieviel du im Endeffekt ausgeben willst ist dir überlassen^^ Die Meinungen über dieses Kabel sind sehr positiv, also ich würde da an deiner stelle nicht mehr Geld ausgeben als nötig^^
 
Lord-D schrieb:
- Oben und unten Balken (auch wenn ich im TV auf Breitenzoom stelle)
- Links und rechts Balken, wobei der rechte Balken breiter ist (sprich das Bild ist etwas nach links verschoben)
Oben/unten Balken:
Kann normal sein. Typische NTSC zu PAL Anpassungen haben Balken. PAL hat ne höhere Auflösung, als NTSC. Da aber nun oben/unten nicht genug Pixel zur Verfügung stehen, wird das Bild halt mit schwarz gefüllt. Hat aber nix mit Flachbild zu tun. Die Erinnerungen trügen teilweise. Wenn Balken da sind, waren sie es früher auf ner Röhre auch schon, man erinnert sich nur nicht dran.
Sofern das Spiel das anbietet: NTSC Modus.

Einige Spiele haben einen versteckten NTSC bzw. Progressiv Mode. Bei Guilty Gear XX Reload zB muss beim Starten Dreieck und X gedrückt werden.

Links/rechts Balken:
Ungwöhnlich. Kenne ich nur von PSX Spielen, die über eine PS3 laufen.

Bild leicht verschoben:
Normal. War auch bei ner Röhre so. Konnte man nur nicht sehen, weil eine Röhre von zB 768x576 gar nicht alle anzeigt.
Ein Flachbild aber schon. Ordentliche Spiele bzw. ordentliche TVs sind aber in der Lage, dass Bild nach links/rechts zu verschieben.

Falls du ein AVR hast, der skalieren kann, dann schließ die PS2 darpber an. Das Ergebnis ist zwar nicht Stein der Weisen, aber schonmal ganz gut, um solche Bildverschiebungen aus dem Weg zu gehen.
.
.
.
Oder Emulator eben........
 
Zuletzt bearbeitet:
kost4 schrieb:
Ich würde an deiner stelle ein YUV Kabel für die PS2 kaufen soll einen deutlichen sprung machen...

Ich hatte den Vergleich mal an einem Medion 32"-Billig-TV, der Unterschied war mehr als gewaltig ...
Wobei das Problem an sich da eher umgekehrt war: Per RGB-Scart-Kabel hat der Medion das Bild immer auf volle Bildfläche gezogen, obwohl es sich ja um 4:3 Auflösung bei der PS2 handelt.
Erst per YUV skaliert er es richtig, wobei das Bild auch viel schärfer ist als bei Verwendung des Scart-Kabels.
 
Hatte mal meine WII getestet per Scart. Da ist das Bild richtig skaliert (keine Balken oder Verschiebungen). Liegt dann entweder an meiner PS2, dem Kabel oder allgemein an der Anschlussart. Ich fahre morgen mal in die Stadt und hole ein Komponenten-Kabel, die von der PS3 passen ja auch.

EDIT:
Habe jetzt auch mals das AV-Kabel meiner PS3 getestet. Ebenfalls hier die Balken oben/unten und der dickere Balken rechts und der schmalere links.

Mein TV kann von der Position und Höhe/Breite her eingestellt werden. Bei Scart aber leider nur eingeschränkt. Bedeutet in der Höhe und der Position ja, in der Breite und Position nein. Hoffe, dass mit Komponent wenigstens die Balken weggehen, bzw. sich besser einstellen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also oben/unten sind mir egal. Mit Hilfe von meinem TV kann ich es selber einstellen. Hautpsache das Flimmern und die Balken rechts/links sind weg. Das reicht mir bei einer PS2 vollkommen.
 
Lord-D schrieb:
Hautpsache das Flimmern und die Balken rechts/links sind weg.
Ich hoffe es für dich. Mein alter Fernseher hatte auch immer große Probleme mit Auflösungen unter 800x600. Selbst über HDMI! Da wurde links/rechts einfach mal was weggelassen :freak:
 
Oh man, zu früh gefreut. Komponenten dran und Bild ist merklich besser. Aber diese Drecksbalken rechts und links sind immer noch da. Die Balken oben/unten habe ich durch Zoomen wegbekommen, aber links und rechts ist alles beim Alten. Vor allem komisch ist ja, dass der Balken rechts etwas dicker ist als links. Sprich das muss von der PS2 kommen. Die Balken oben/unten waren gleichmäßig groß und mit diesen wäre ich ja vollkommen einverstanden. Ich habe mal zwei Bilder hochgeladen, an denen man das gut erkennen kann.



 
Du weißt schon, dass die PS2 eh kein 16:9 Format unterstützt ? Sprich, Balken links und rechts (und zwar extrem dicke) sind vollkommen normal, genau wie bei alten Filmen oder Sendungen aus Anno dazumal, wo 4:3 Stand der Technik war.

Klar kann man die Bilder bei jedem TV auch erweitern, dann stimmt das Bildverhältnis aber nicht mehr und alles wird in die Breite gezogen ...

Sieht man auch schön an den wenigen "16:9"-Spielen auf der PS2: Dort wird nicht das Bildformat geändert, sondern das Spiel staucht die Grafik zusammen, so dass sie - nachdem der Fernseher das Bild wieder auseinander zieht - wieder normal aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord-D schrieb:
Vor allem komisch ist ja, dass der Balken rechts etwas dicker ist als links. Sprich das muss von der PS2 kommen.
Dazu schrieb ich bereits folgendes:
Bild leicht verschoben:
Normal. War auch bei ner Röhre so. Konnte man nur nicht sehen, weil eine Röhre von zB 768x576 gar nicht alle anzeigt.
Again: NTSC, sofern möglich. Dieses verschobene Bild war schon aufm SNES da.

@Bilder:
Hättest die man mal früher gemacht. Ich dachte, du meintest eine andere Art von Balken. Diese beiden Streifen sind und bleiben da, egal was du machst.
Die PS2 gibt zB eine Auflösung von 720x480i aus. die will dein TV nun auf 1920x1080p strecken. Das klappt nunmal nicht :)

Mortaro schrieb:
Sieht man auch schön an den wenigen "16:9"-Spielen auf der PS2: Dort wird nicht das Bildformat geändert, sondern das Spiel staucht die Grafik zusammen, so dass sie - nachdem der Fernseher das Bild wieder auseinander zieht - wieder normal aussieht.
Zumindest nach dieser Liste tun das nur die allerwenigsten Spiele.
 
Das Bild ist völlig normal ! Alles Perfekt , eine PS2 hat keine höhere Auflösung .
Der TV zeigt das Bild richtig an.
 
Zurück
Oben