• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS3 CECHC04 mit Fehler 80010017 und FFFFFFFF

derMutant

Captain
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
3.328
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine teildefekte PS3 fat abwärtskompatibel zu reparieren. Das Problem trifft ziemlich genau auf dieses hier zu. Ich beschreibe es aber hier auch nochmal mit meinen Worten.

Die Konsole funktioniert soweit einwandfrei und spielt alle Titel ab, mit einer Ausnahme. PS3 Titel funktionieren nur digital aus dem PSN Store. Der Versuch eine Discversion zu starten scheitert immer mit dem Fehler 80010017. Die Discs werden aber erkannt und man kann mit dem Dreieck auch Updatedateien runterladen. Sobald diese installiert sind und man dann startet, kommt der Fehler FFFFFFFF.

Ich habe jetzt schon einiges recherchiert und ausprobiert. U. a. habe ich aus einer anderen defekten Konsole den Laser getauscht. Natürlich kann ich nicht meine Hand ins Feuer legen, dass auch dieser Laser nicht verschlissen ist oder ähnliches. Ich bekomme einen neuen Laser Anfang nächster Woche und hoffe aber diesen nicht auch noch testen zu müssen, da ich von oben verlinkten Problem ausgehe.

Hier eine Auflistung was ich alles bereits gemacht habe:
  • Recoverymodus alle Optionen mehrfach schon durchgeführt
  • Update über USB durchgeführt
  • Festplatte formatiert
  • Festplatte ausgebaut und auf Fehler geprüft
  • Festplatte getauscht
  • Laser gereinigt mit Isopropanol
  • Laser getauscht von anderer Konsole

Das Problem, wenn man weiter nach googlet, scheint auch mit der Verwendung von CFWs zu stehen. Ich habe den Verkäufer nochmal kontaktiert und komme zu dem Schluss, dass keine CFW vorher drauf war, sondern dass es sich eher um ein update Problem seitens Sony handelt.

Beim oben verlinkten Lösungsansatz wird geraten auf OFW 3.55 zu downgraden. Ich habe das leider noch nie gemacht. Bevor ich mich da ran wage, wollte ich aber hier nach alternativen Lösungsvorschlägen mich umhören, bzw. um Einschätzungen ob ich nicht vielleicht doch auf dem Holzweg bin?

Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem ist ein bekanntes Thema bei einigen PS3-Modellen, insbesondere den Fat-Modellen mit Abwärtskompatibilität. Der Fehlercode 80010017 und der darauffolgende Fehler FFFFFFFF deuten auf ein Problem mit dem Disc-Laufwerk hin, das jedoch nicht unbedingt rein mechanisch (Laser) sein muss. Es kann auch softwareseitig oder durch einen internen Hardwaredefekt verursacht werden.

  • Das Logic Board des Laufwerks ist auf die Hauptplatine der PS3 "geheiratet". Wenn die Verbindung gestört ist, kann es zu solchen Fehlern kommen. Ein Austausch des Logic Boards funktioniert nur, wenn du die Verbindung neu flashst, was ohne spezifische Tools (z. B. ein Flasher wie E3) schwierig ist.
  • Es könnte sein, dass die Disc zwar erkannt wird, aber der Fokusmechanismus des Lasers oder die Spindel nicht korrekt arbeiten.
Die Empfehlung, auf OFW 3.55 zurückzugehen, kommt daher, dass diese Firmware von vielen Problemen mit dem System weniger betroffen ist. Es ist auch die letzte Firmware, die leicht für Debugging oder Custom Firmware (CFW) genutzt werden konnte.

Sonst:
Lade die neueste OFW (offizielle Firmware) von der Sony-Website herunter.
Installiere die Firmware im Recovery-Modus erneut. Selbst wenn du dies bereits getan hast, könnte ein zweiter Versuch die Systemdatenstruktur reparieren. Wenn du das Laufwerk getauscht hast, muss sichergestellt sein, dass das neue Laufwerk mit deiner PS3-Platine kompatibel ist. Jedes Logic Board eines Laufwerks ist spezifisch auf die Hauptplatine der PS3 abgestimmt.

Der neue Laser, den du bestellt hast, könnte endgültig bestätigen, ob das Problem am Laufwerk oder an der Konsole selbst liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMutant und steff0rn
wertzuiop123 schrieb:
Das Logic Board des Laufwerks ist auf die Hauptplatine der PS3 "geheiratet". Wenn die Verbindung gestört ist, kann es zu solchen Fehlern kommen. Ein Austausch des Logic Boards funktioniert nur, wenn du die Verbindung neu flashst, was ohne spezifische Tools (z. B. ein Flasher wie E3) schwierig ist.
Erst mal danke für die ausführliche Antwort und die Hintergrundinfos!
Gesetzt den Fall, der Fehler bleibt auch nach Austausch des Lasers bestehen, wie aufwendig ist das Flashen des Logicboards in meinem Fall?

Muss ich die Verbindung zum Flasher löten oder gibt es einen Clip den ich verwenden kann? Beim Thema Löten bin ich einfach raus. Da fehlt mir die nötige Erfahrung und das Equipment, auch wenn ich bereits das eine oder andere Kabel wieder angelötet habe.
 
Dann würd ich eher so vorgehen; mit dem E3 Flasher

Der ist speziell für PS3-Reparaturen entwickelt worden. Es ermöglicht das Flashen des Logic Boards ohne Löten, sofern du den passenden Clip verwenden kannst.
  • Kein Löten erforderlich, da der Clip auf die NOR-Chips (NAND bei älteren Modellen) aufgesetzt wird.
  • Relativ einfach für Anfänger, wenn du sorgfältig arbeitest.
  • Viele Anleitungen und Tutorials sind online verfügbar.

  • Schritte:
    • Besorge dir einen E3 Flasher mit dem passenden Clip für deine PS3 (abhängig vom Modell).
    • Sichere die aktuelle Firmware (Backup des NAND/NOR-Chips).
    • Spiele die erforderliche Firmware auf (z. B. OFW 3.55).
    • Verbinde das Logic Board des Laufwerks neu mit der Hauptplatine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMutant

Ähnliche Themen

Zurück
Oben