Sandro_1995
Ensign
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 242
Hallo Forum,
seit gestern habe ich ein Problem mit meinem PS3 Controller. Wenn ich den L3 Stick (linker analog Stick) drücke um z.B. bei Battlefield 3 zu Sprinten oder beim Snipen die Luft anzuhalten passiert bei normalem drücken gar nichts. Erst wenn ich den Stick mit etwas Kraftaufwand drücke, passiert etwas.
Meine Vermutung: Ich denke, da ich den Controller nun schon etwa zweieinhalb Jahre nutze, dass Staub und Dreck den Stick blockieren.
Meine Lösungsidee: Da ich seit dem 30.11.2012 keine Garantie mehr habe (gekauft am 30.11.2010), habe ich überlegt den Controller aufzuschrauben und mit Druckluft zu reinigen. Ich habe mir einige Videos angeschaut wie das geht und dann selbst Hand angelegt an einem kaputten Controller eines Freundes um zu üben. Dabei habe ich festgestellt, dass es wohl mehrere Revisionen von dem Controller gibt, da er an einigen Stellen anders aufgebaut ist als die Controller in den Videos. Z.B. konnte man die Vibrationsmotoren bei meinem Modell nur entfernen, wenn man die Kabel trennt und anschließnd neu verlötet. Ich hoffe, dass mein Controller da einfacher zu handhaben ist, denn auch die Folie für die Tastenbefehle war bei meinem Modell sehr schwer wieder zu befestigen, in den Videos konnte man die in die Platine stecken.
Soll ich also versuchen den Controller auszublasen oder denkt ihr ich mache am Ende mehr schaden wie vorher? Ich meine, ich könnte mich vielleicht daran gewöhnen und 40€ für neue Peripherie will ich nicht unbedingt ausgeben, da nächstes Jahr die PS4 erscheint.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
seit gestern habe ich ein Problem mit meinem PS3 Controller. Wenn ich den L3 Stick (linker analog Stick) drücke um z.B. bei Battlefield 3 zu Sprinten oder beim Snipen die Luft anzuhalten passiert bei normalem drücken gar nichts. Erst wenn ich den Stick mit etwas Kraftaufwand drücke, passiert etwas.
Meine Vermutung: Ich denke, da ich den Controller nun schon etwa zweieinhalb Jahre nutze, dass Staub und Dreck den Stick blockieren.
Meine Lösungsidee: Da ich seit dem 30.11.2012 keine Garantie mehr habe (gekauft am 30.11.2010), habe ich überlegt den Controller aufzuschrauben und mit Druckluft zu reinigen. Ich habe mir einige Videos angeschaut wie das geht und dann selbst Hand angelegt an einem kaputten Controller eines Freundes um zu üben. Dabei habe ich festgestellt, dass es wohl mehrere Revisionen von dem Controller gibt, da er an einigen Stellen anders aufgebaut ist als die Controller in den Videos. Z.B. konnte man die Vibrationsmotoren bei meinem Modell nur entfernen, wenn man die Kabel trennt und anschließnd neu verlötet. Ich hoffe, dass mein Controller da einfacher zu handhaben ist, denn auch die Folie für die Tastenbefehle war bei meinem Modell sehr schwer wieder zu befestigen, in den Videos konnte man die in die Platine stecken.
Soll ich also versuchen den Controller auszublasen oder denkt ihr ich mache am Ende mehr schaden wie vorher? Ich meine, ich könnte mich vielleicht daran gewöhnen und 40€ für neue Peripherie will ich nicht unbedingt ausgeben, da nächstes Jahr die PS4 erscheint.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
