• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS3: DNS und IP-Fragmente Fehler...

G

goloner

Gast
hi,

also wie oben schon steht geht es bei mir um die bekannten netzwerk probleme mit der ps3.
ich habe einen digitus dn110n4n router oder so^^ und habe alles über kabel verbunden.

hier erstmal meine einstellungen: PS3

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

verbindungsmethode > netzwerk-kabel (wlan oder kabel)
betriebsart > autom. suchen (10baset halbduplex...blabla)
ip-adresse > manuell > ip 192.168.x.x
subnet 255.255.255.0
standart router 192.168.x.x
primär dns selbe wie standart router
sekundär dns ist leer
mtu > automatisch (hab schon verschiedene probiert zb 1492 weil max von meinem router und hatte nur mehr probleme)
proxy > nciht verwenden
upnp > aktivieren (im router auch aktiviert

nat-typ 2


wenn ich einen verbindungstest mache funktioniert alles super bis auf eine info die am ende angezeigt wird: der verwendete router unterstützt möglicherweise keine ip-fragmente, und die kommunikation einiger spiele sind möglicherweise eingeschränkt.
wenn sie einzelheiten wünschen, wenden sie sich an ihren router-hersteller.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ab und zu bekomme ich dann auch keine verbindung zum server und kann mich nicht im playstation netzwerk anmelden mit dem fehlercode 80710102. ich weiss gerade nicht den genauen wortlaut aber auf jedenfall was mit "dns-fehler".

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

im router benutzte ich folgende einstellungen:

mtu = 1492
Connect-on-demand: Enable
Disconnect when network idle - 0 min (0=No Idle Time Setting,Min=5 min)
dhcp von 192.168.x.x1 bis x2 (hängt noch laptop und pc drann aber keine probs)
virtual server (ports) > alle 10 plätze für ps3 ports draufgegangen!! :(
upnp > enable



danke schonmal im voraus und viel spass beim denken!

ps. falls ihr noch infos braucht immer her damit... (firmware ist die neueste aufm router)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, also bei der automatsichen IP Vergabe sind mir solche Probleme nicht bekannt.
DAs schonmal versucht?
 
hi,

ich hab jetzt alles auf automatisch gestellt und es funktioniert zwar alles aber die meldung mit ip-fragmente kommt immernoch...
 
wenn du deiner PS3 schon eine fixe IP vergibst, dann stell die doch gerade als DMZ rein im Router.
 
@altas

ich lasse es inzwischen über feste ips mit zugewiesener mac adresse laufen habe upnp wie gesagt aktiviert und mtu ist im router bei max 1492 bei pppoe und in der ps3 auf auto.

hier mal ein bild von den dmz settings in meinem router weil iich damit bis jetzt noch nichts am hut hatte aber so wir ihr es seht habe ich es jetzt laufen mit dem selben ip-fragmenten problem.

(11 ist die ps3)
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht eigentlich richtig aus, deine DMZ konfig.

einen Anderen Router hast du nicht zum Testen ??

könnte grad so gut am Router liegen. Kenne Digitus bis jetzt noch nicht :p
 
@altas,

:D, der router ist schon sau alt und sogar noch mein erster...
hab ich damals für unter 30€ bei atelco bekommen...muss mir wirklich mal einen neuen holen könnten nämlich gut sein das es an dem alten ding liegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
;) ja dan würde ich mal ein neuen kaufen.

Gibt ja schon recht gute

was hast du DSL oder Cable?
 
im moment hab ich noch arcor dsl 6000 (maximum bei mir in der strasse! :( )
wenn endlich mal der vertrag nächstes jahr ausläuft soll kabel in haus...
 
hallo nochma...

ich habe jetzt einen neuen dlink router gekauft und habe immernoch das selbe problem! :freak:

dlink dir 301

pls help!!!!!

EDIT: ich habe inzwischen mit dlink und sony telefoniert.

nochmal so als info: internet funktioniert an der ps3 aber online zocken ist scheisse weil ich oft rausfliege und beim verbindungstest sagt er mir halt immer diesen ip-fragmenten scheiss fehler...

--dlink meinte dass sie das problem mit ip-fragmenten nicht kennen und es evtl. mit den ports zu tun hat...... ok neue firmware bekommen und drauf damit....siehe da, problem immernoch da!!!!!!!!!!!!!

--sony meinte dass sie dieses problem nicht kennen und es entweder an dmz bzw ports liegen müsste. (der grund für den fehler ist wohl das während der datenübertragung an sony dateien verloren gehen bzw kaputt gehen würden also haben sie die schuld erstmal an mich und meine router kenntnisse geschoben und an meinen provider arcor)

--mit arcor habe ich noch nciht telefoniert, bin aber mal gespannt was die sagen werden....wahrscheinlich dass sie kein problem an meine leitung feststellen können!


TOLL ECHT SUPER DUPER FRANKILISTISCH BESCHEUERT!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das problem auch seit gestern... auch dlink -.-
hab zoggn nich getestet aber diese meldung kommt immer trotz korrekter bzw sicherer routereinstellung die ich für ne konsole nich lockern werde (zumal ich nix wüsste was da zu streng eingestellt sein sollte ip reserviert is im mac filter upnp is an)....
bei meinem alten router kam das nur wenn mal wieder mein upnp abgekackt is aber der neue router äuft stable o0

also psn store geht werde nachher editieren sollte zb gta online anders laufen o0
 
ob der router alt oder neu ist hat damit nicht viel zu tun...

hatte grad nen kunden mit dem gleichen problem

an seinem alten sinus 1054 (telekom-router) läufts wunderbar (hat auch noch uPNP und MTU lässt sich ändern)

mit seinem neuen Entertain ROuter (W721V) kommt er zwar online mit der PS3, kann aber nicht zoggn

DMZ bzw. Standardserver auf PS3 IP hat nix gebracht... uPNP auf der PS3 ist aus
 
AN ALLE LEUTE DIE DIESEN ''SCHEIß'' DNS FEHLER HABEN!!!!
Bei mir war es so das ich alles richtig hatte....
Nur das der -Primäre DNS Server- die LETZTE Zahl eine 1 sein muss...
So war es bei mir jedenfalls
und ich hab ein D-Lan gerät im Zimmer und der Router steht unten in der Küche mit einer Stärke von 56%
DAS REICHT VÖLLIG AUS!!!
Ich hoffe ich konnte helfen denn der Rest steht ja schon überall
 
wenn Packete aufm weg kaputt/verloren gehen kannst du mal bei Arcor fastpath deaktivieren lassen (meines wissens nach ist das standard-mäßig aktiv - zumindest bei mir)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben