M
Mr. Snoot
Gast
Problem gelöst.
Hio,
hab von Panasonic Avatar in 3D bekommen und wollte mal kurz reinschauen.
Allerdings meldet der Film beim Versuch in 3D zu starten, dass mein BluRay-Player kein 3D-Display erkannt hätte.
BluRay-Player ist eine PS3 (Slim, aktuelles Update 3.55)
Fernseher ist ein Pana P42VT20 (up-to-date, 2.601)
Die Geräte sind direkt miteinander verbunden (wobei der Receiver, der sonst dazwischenhängt, auch 3D-fähig wäre); habe 2 HDMI-Kabel getestet, die beide als HDMI Highspeed mit Ethernet bezeichnet sind (hier und hier). Das erste ist laut Hersteller 3D-fähig.
Ich hab allerdings auch schon Wolkig mit Auss. auf Flb. in 3D geschaut und SuperStardust HD und Wipeout HD in 3D gespielt.
Hab schon alle 3D-Settings (Auto, 2D->3D, Side-by-Side, top-and-bottom etc.) am TV durchprobiert, aber es hilft alles nichts.
Hat jemand eine Idee, was da los ist? Kann man an der PS3 irgendwo noch was für 3D umstellen?
Hio,
hab von Panasonic Avatar in 3D bekommen und wollte mal kurz reinschauen.
Allerdings meldet der Film beim Versuch in 3D zu starten, dass mein BluRay-Player kein 3D-Display erkannt hätte.
BluRay-Player ist eine PS3 (Slim, aktuelles Update 3.55)
Fernseher ist ein Pana P42VT20 (up-to-date, 2.601)
Die Geräte sind direkt miteinander verbunden (wobei der Receiver, der sonst dazwischenhängt, auch 3D-fähig wäre); habe 2 HDMI-Kabel getestet, die beide als HDMI Highspeed mit Ethernet bezeichnet sind (hier und hier). Das erste ist laut Hersteller 3D-fähig.
• 3D Unterstützung bis 1080p in zwei Videoströmen mit je 60 Bilder pro Sekunde
• Bis 120 Hz Bildwiederholrate
Ich hab allerdings auch schon Wolkig mit Auss. auf Flb. in 3D geschaut und SuperStardust HD und Wipeout HD in 3D gespielt.
Hab schon alle 3D-Settings (Auto, 2D->3D, Side-by-Side, top-and-bottom etc.) am TV durchprobiert, aber es hilft alles nichts.
Hat jemand eine Idee, was da los ist? Kann man an der PS3 irgendwo noch was für 3D umstellen?
Zuletzt bearbeitet: