• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS3 Fat zu retten?

Blumentopf1989

Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
2.792
Hallo,

meine PS3 Fat mit 40GB Festplatte hat nach 11 Jahren den YLOD Fehler. Piepen, 1x orange dann dauerhaft rot blinkende LED.
An Überhitzung kann sie an sich nicht so wirklich gestorben sein. Es ist die 150 Watt Version und wurde die letzten Jahre nur noch für Streaming genutzt. Das die Batterie auf dem Mainboard einfach nur leer ist kann es doch nicht nur liegen oder? Auseinanderbauen und backen ist gewiss machbar für mich, bringt aber auch keine dauerhafte Lösung oder?

Gruß
 
reballing rettet sie. wirtschaftlich natürlich quatsch. daher totalschaden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb und Schpedsi
Da gibts keine Batterie auf dem MB... Das Board ist hin, kannst versuchen den Cell mittels backen zu reflowen aber wie lange das dann wieder gut geht wird dir niemand sagen können.
 
zu der ps3 kann ich nichts sagen aber das backen kann einige jahre halten ein freund hat damit schon ein paar grafikkarten dauerhaft gerettet
 
Zumal es die PS3 mittlerweile gebraucht für unter 50 Euro gibt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten "Reflows" nicht lange halten, egal ob per Backofen oder Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb
wie bereits geschrieben: reballing ist die einzige hoffnung, leider zu teuer. daher elektroschrott.
ob die ps3 mit besserem lot länger gehalten hätte? wahrscheinlich. wollte sony das? auf gar keinen fall!
 
Fabian_otto schrieb:
wie bereits geschrieben: reballing ist die einzige hoffnung, leider zu teuer. daher elektroschrott.
ob die ps3 mit besserem lot länger gehalten hätte? wahrscheinlich. wollte sony das? auf gar keinen fall!
Also 11 Jahre für ein Elektrogerät ist doch schon ziemlich gut für die heutigen Verhältnisse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rambodieschen
Nur noch Streaming seit Jahren?

Da hättest du dir schon lange nen Firestick / Chromecast / Raspberry Pi zulegen sollen... das hätte sich wahrscheinlich wegen den gesparten Stromkosten von selbst gezahlt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acty und eigsi124
Das Problem tritt übrigens auf weil die EU beschlossen hat, dass Lot kein Blei mehr enthalten darf weil Blei ja so gesundheitsschädlich ist. Das bleifreie Lot wird schneller spröde und versagt irgendwann. Lustigerweise kann man selber nachwievor verbleites Lot kaufen und privat verwenden, nur die Firmen dürfen es nicht mehr nutzen ...
(im übrigen sehe ich in bleihaltigem Lot nicht so die Gefahr, ausser wenn man es essen würde ...)
 
Ich glaube es geht eher um die Zeit nach der Nutzung - Entsorgung und so ;)
 
Fabian_otto schrieb:
reballing rettet sie. wirtschaftlich natürlich quatsch. daher totalschaden!
So Teuer ist das nicht, und wenns einem das Wert ist, warum nicht.
Mardock schrieb:
backen kann einige jahre halten
Eher nicht. Es hilft temporär mehr nicht, die Nutzungsdauer ist natürlich auch entscheidend.
Schpedsi schrieb:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten "Reflows" nicht lange halten, egal ob per Backofen oder Föhn.
Per Backofen oder Föhn ist ja auch kein Reflow sondern ein Mittel zum zweck
Fabian_otto schrieb:
reballing ist die einzige hoffnung, leider zu teuer.
Einmal googlen
http://www.laser-reballing.com/playstation-3-ps3-ylod-rsod-reparatur-slim-und-phat/16
Mr.Baba schrieb:
probier es mit backen, viel verlieren kannst ned.
Doch, du könntest andere Bauteile Beschädigen und eine Reperatur noch teuerer machen.
 
sikarr schrieb:
...
Doch, du könntest andere Bauteile Beschädigen und eine Reperatur noch teuerer machen.
Er nimmt es NUR für Streaming!!!!!! Also kann er NICHTS verlieren!
Dazu kommt, dass für 100€ für das balling+Versand+Rest Risiko + unklare Reparaturhaltbarkeit
--> totale Geld- und Energieverschwendung ..
 
D0m1n4t0r schrieb:
(im übrigen sehe ich in bleihaltigem Lot nicht so die Gefahr, ausser wenn man es essen würde ...)
Die Gefahr besteht hier wahrscheinlich für die Umwelt... 60% Blei im Lot ist nicht wenig.
 
SpamBot schrieb:
Die Gefahr besteht hier wahrscheinlich für die Umwelt... 60% Blei im Lot ist nicht wenig.
So viel Blei ist in keinem Lot drin welches man noch erwerben kann, eher 30%. Und ja bleifreies Lot ist besch...., es lässt sich damit deutlich schlechter Löten.
Ich hatte eher die Idee das Ganze wenn selbst zu machen. Ist halt die Frage ob man das selbst ggf. sogar gelötet bekommt.
Ja, ab und zu habe ich halt auch noch CoD mit nem Kumpel auf der PS3 gespielt. Ist auch eher eine Frage der Machbarkeit, nicht ob es sich rentiert, an einen Externen wollte ich das ja eh nicht abgeben.

Ich habe mir auch eine "neue PS3" bereits gekauft. Als Bastler/Modellbauer habe ich aber einen gewissen Ehrgeiz das Ganze nochmal zum laufen zu bekommen.

Im übrigen halten fast alle meine Elektroprodukte so lange. Mein Fernseher, Waschmaschine, Geschirrspüler sind über 9 Jahre alt, mein alter Bildschirm ist auch nach 11 Jahren von mir gegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rambodieschen
Nicht rauchen, wenig staub usw. helfen gewiss. Wenn man natürlich Produkte mit "Sollbruchstellen" erwischt bringt das nichts. Ich sage nur billige Kondensatoren an warmen Stellen im Fernseher verbauen.
 
Zurück
Oben