• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS3, nur DolbyTrue HD und DTS HD möglich ?

ssj3rd

Banned
Registriert
März 2005
Beiträge
2.946
Hallo Leute,

mein bester Freund hat sich vor kurzem eine PS3 Slim zugelegt. Er hat auch eine schöne Teufel Anlage (Motiv 5 ). Und eine Teufel Decoderstation 3, die ja bekanntlich "nur" DTS und Dolby Digital beherrscht.

Nun hat er sich auch ein paar Blue Rays dazugekauft , kann dort aber nicht den TON abspielen , da ihm die Blue Rays nur die Auswahl von Dolby True HD oder DTS HD geben.

"Normales" Dolby Digital oder DTS kann er gar nicht abspielen. Bieten die Blue Rays diese Tonarten nicht mehr , oder was ist da los ? Wenn ja wie kommt er an diese Tonspur dran ?


Mfg
ssj3rd
 
Hallo zusammen,

@ ssj3rd

Die Neuen Formate sollten normalerweise voll und Ganz Abwärtskompatibel sein. Er soll es einfach mal Probieren.

EDIT: Sorry, habe das Überlesen, er hat es also Probiert und es kommt kein Ton? Mit welchen Kabeln hat er das System verbunden?

So long....
 
komisches Problem, Dolby True HD ist meist nur in der englischen Tonspur auf der BR vorhanden, deutsch ist noch immer großteils normales Dolby Digital auf den BR, leider
 
Es ist noch viel komischer, denn DolbyTrue HD und DTS HD enthalten beide sozusagen "als Kern" normales Dolby Digital und DTS, über optischen oder koaxialen S/PDIF-Anschluss steht also ein Downmix auf 5.1 Kanäle bereit.
Keine Ahnung warum dann aber gar nichts ausgegeben wird ...

Welche Soundeinstellungen hat dein Kollege denn ? Sowohl beim generellen Ton, als auch der Übertragung bei Videos ?
 
Ton wird schon ausgegeben , aber halt nicht 5.1 sondern 2.1 . Das ist ja das seltsame , bei DVD s hingegen klappt alles so wie es sollte ...

MfG
ssj3rd
 
Sag deinem Kollegen er soll ins Menü "Video Einstellungen" gehen und dort bei "BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital)" auf "lineare PCM" stellen, danach müsste es klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet den lineare PCM , wenn ich mal so fragen darf ?

Mfg
 
Alles klar , danke.

Edit : Er hat gerade angerufen, und meint dass es genauso schon eingestellt war.


Mfg
ssj3rd
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens sollte es aber auf Bitstream stehen, damit der Decoder die unangetastete Tonspur bekommt und sich dann sein entsprechendes, älteres Format rausnimmt. Bei PCM wird die Tonspur ja konvertiert übertragen, da kommt am Ende eben nur ein PCM 2-Kanal-Ton rüber. Mir wäre jedenfalls nicht bekannt dass PCM über ein optisches Kabel 6 Kanäle übertragen kann. Würde der Sound über die HDMI Leitung kommen, sieht das wieder anders aus, aber bei opt/koax ist die Bandbreite für einen unkomprimierten 5.1 Ton einfach viel zu niedrig.
Kann sein dass ich damals auf nem anderen Wissensstand war als ich mich damit befasst hab, so hab ich das aber noch in Erinnerung.
Mein Receiver kann ebenfalls kein TrueHD, bei meiner PS3 stands schon werksseitig auf Bitstream und bei entsprechenden Filmen schaltet mein Receiver automatisch zB auf das ältere DD um. Sollte bei der Decoderstation ähnlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre möglich dass ich das vertauscht habe, aber dann wäre es ja logisch, die jeweils andere Einstellung auszuprobieren, wobei man in anderen Foren auch folgendes lesen kann :

"Wenn ich auf PCM stelle (alles über optischen Kabel) bekomme ich bei jeder normalen DVD ein 5.1 Signal.
Am Receiver leuchtet PCM auf.
Nur auf der Blu Ray nicht, da geht nur Bitstream."

Ich habe leider keine Bluray zum testen da :(

Hat denn dein Kollege ganz sicher in den Sound-Einstellungen auch DTS und Dolby Digital generell aktiviert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Hatte ein eingentlich das selbe Problem. Wichtig ist auch noch , den Optischen Ausgang
als primäres Ausgabemedium zu definieren und PCM .Sonst gibt es auf dem Secondären
Kanal nur 2 Kanal .Nur auf dem ersten gibt es 5.1 Ausgabe.
 
Wie definiere ich es den als primäres Ausgabemedium ?

Mfg
 
Du stellst erst einmal nur den Ton über Toslink (optisch) ein, und lässt dabei Mehrfachausgabe deaktiviert.
Erst wenn das korrekt eingestellt ist, aktivierst du die Mehrfachausgabe, dann müsste Toslink als primäres Ausgabemedium definiert sein.
 
Zurück
Oben