PS3 Sixaxis Pad mit Windows Standard Treibern?

B

Biertrinker

Gast
Tach.

Wisst ihr ob es möglich ist mit dem PS3 Pad zu spielen, ohne sich 3490823498 andere Treiber laden zu müssen?
Wenn ich das Pad auf meinem Win7 Rechner per USB Kabel anstecke, dann erkennt er es auch sofort und installiert brav die Treiber für das Ding. Wird mir auch im Gerätemanager schön angezeigt.


Aber wenn ich in die Eigenschaftenseite des Controllers gehe und eine Taste testen will, dann passiert nichts, da beim Pad nur alle 4 LEDs blinken und er am Kabel schön die Batterie lädt, aber mehr auch nicht. Sind denn die Windows Treiber nicht dafür da, dass ich das Ding auch unter Windows verwenden kann? Immerhin zieht er sich die Treiber ja lt. Meldung direkt über Windows Update.

 
Yuuri schrieb:
motioninjoy.com - ein Treiber

MotionJoy hatte ich schon in Benutzung, das funktioniert auch gut solange ich das Pad als 360 Controller emuliert haben will. Als PS3 Sixaxis Controller stellt er es aber nicht zur Verfügung, lediglich als MotionJoy Virtual Controller im Gerätemanager, was dazu führt, dass die Spiele mit denen ich das spielen will, das Pad nicht erkennen.

@Selecta: Danke für den Link, aber wenn ich den Treiber benutze passiert bei mir gar nix, da sich die Anwendung nicht startet. Ich vermute mal, dass das daran liegt, dass ich Win7 64 bit habe und der Treiber für 32bit programmiert ist.
 
Bei mir hatte der auch nicht gefunzt.

Hab mir in England für 20€ dann ein 360-Pad mit Kabel gekauft. Ist für meine großen Hände sowieso besser ;) Vllt ne Überlegung wert?
 
Biertrinker schrieb:
MotionJoy hatte ich schon in Benutzung, das funktioniert auch gut solange ich das Pad als 360 Controller emuliert haben will. Als PS3 Sixaxis Controller stellt er es aber nicht zur Verfügung, lediglich als MotionJoy Virtual Controller im Gerätemanager, was dazu führt, dass die Spiele mit denen ich das spielen will, das Pad nicht erkennen.
Welche Spiele denn? Ich spiele Shift 2, Trackmania United, F1 2011, diverse Emulatoren (SNES, N64, PSX), DMC 4, Assassins Creed, DiRT, ... und alles funktioniert ohne Probleme, ohne dass ich es als 360 Pad konfiguriere.
 
Augen1337 schrieb:
Bei mir hatte der auch nicht gefunzt.

Hab mir in England für 20€ dann ein 360-Pad mit Kabel gekauft. Ist für meine großen Hände sowieso besser ;) Vllt ne Überlegung wert?

Ein 360 Pad mag ich nicht unbedingt, weil das Sixaxis über MotionJoy ja prima als 360 Pad emuliert wird, dann hätte ich das doppelt, was unnötig ist. Spiele die das 360 Pad unterstützen gehen auch prima mit dem Sixaxis als 360 Controller über MotionJoy emuliert.

@Yuuri: z.B. Deus Ex Human Revolution.
Ist ja aber nicht nur das, das Pad wird von Windows zwar erkannt, aber ich kann gar keine Tasten drücken zum Testen. Angesteckt und erkannt ist es, aber in Betrieb nehmen lässt es sich nicht.
 
Das Profil ausgewählt und auf übernehmen geklickt hast du aber? ;) Dein Bild oben sieht aber auch ein wenig komisch aus (PS2' Profil aktiviert).
 

Anhänge

  • devices-and-printers.png
    devices-and-printers.png
    186,6 KB · Aufrufe: 195
  • ps3-controller.png
    ps3-controller.png
    42,6 KB · Aufrufe: 204
Meine Screenshots die ich gespotet habe sind in dem Zustand, dass MotionJoy samt aller Treiber entfernt ist, und das Pad mit Windows erkannte wurde. Deswegen steht bei mir auch nocht MotionJoy Controller sondern PS3 Controller bei den Geräten-.

Ich habe es mit PS2 und PS3 Profilen probiert als ich MJ noch installiert hatte. Bei beiden steht im Gerätemanger dann nur MJ Virtual Game Controller. Ich denke das ist auch das Problem, weswegen viele Spiele das Ding als PS3 belegt nicht unterstützen wollen, denn einen Xbox Controller (den MJ ja vorbildlich emuliert) kennen die meisten Spiele ja, einen PS3 Controller vielleicht auch noch. Aber MJ ist für die meisten Spiele unbekannt, und deswegen kann man wahrscheinlich nicht spielen damit wenn man das Pad in MJ als PS3 Sixaxis einstellt, da es dann im Windows als MJ Virtual Game Controller ausgegeben wird, aber nicht als PS3 Pad, was das Spiel aber eigentlich bräuchte, damit es damit läuft.

Deswegen würde ich auch gerne mit den Windows Treibern spielen, denn die erkennen das Pad ja richtig als PS3 Sixaxis, aber wie schon eingangs erwähnt: erkannt wird es, aber die Tasten sind nicht aktiv, da sich das Ding per Kabel nur laden tut, aber mehr auch nicht.

Yuuri: Wenn du dein Pad im MotionJoy als PS3 Pad einstellst oder als PS2 Pad meinetwegen... was wird dir im GameController Dialog dann angezeigt? Steht bei dir dann auch MotionJoy Virtual Game Controller drinnen oder PS3 Controller, wenn du es über MJ machst?

Mein Problem wird ja auch ugf. hier geschildert, dass die LEDs blinken und das Ding erkannt wird, aber die Tasten keinerlei Funktion haben. http://www.forumla.de/f-sony-ps3-forum-30/t-sixaxis-am-pc-nutzen-6261/page15
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Spielen musst du auch eine eigene Konfiguration der Steuerung anlegen (im Spiel selbst). Die Hersteller können ja nicht für jeden einzelnen Controller ein eigenes Profil anlegen, wodurch sie ja nie fertig werden würden.
 

Anhänge

  • mij.png
    mij.png
    368,1 KB · Aufrufe: 199
Ja das ist mir schon klar ;)

Ich will halt nur mit den Windows eigenen Treibern spielen, da Deus Ex anscheinend ums Verrecken nicht ein MotionJoy Pad akzeptieren will, sondern nur den Xbox360 Controller oder den PS3 Controller. Wenn ich mein Pad über MJ als PS2/3 Controller belege, dann wird es aber nicht mehr als PS3 Controller ausgegeben sondern als MotionJoy VIrtual Game Controller, und Deus Ex erkennt das nicht. Deswegen meine Frage ob die Windows eigenen Treiber irgendwie laufen, denn die erkennen das ja richtig, nur die Tasten gehen leider nicht.
Ergänzung ()

Also DeadSpace geht leider auch nicht bei mir mit PS2/3 Controller Einstellung. Nur wenn ich das Pad als 360 Controller ausgebe, dann klappt es. Schade.

Andere Frage liebe Freunde: Welche Spiele gehen denn bei euch mit der Einstellung für das Pad von PS2/3 im MotionJoy? Kennt ihr eine Seite wo man sich Profile runterladen kann? So wie sich das für mich aussieht, unterstützen fast alle Spiele nur den 360 Controller am PC?
 
Biertrinker schrieb:
Deswegen meine Frage ob die Windows eigenen Treiber irgendwie laufen, denn die erkennen das ja richtig, nur die Tasten gehen leider nicht.
Wenn es mit Windows Treibern gehen würde, würde der Motioninjoy Treiber nicht existieren. ;)
Biertrinker schrieb:
Also DeadSpace geht leider auch nicht bei mir mit PS2/3 Controller Einstellung. Nur wenn ich das Pad als 360 Controller ausgebe, dann klappt es.
Auf der Seite gibt es eine DLL welche einen XBox 360 Pad emulieren kann.
Biertrinker schrieb:
Andere Frage liebe Freunde: Welche Spiele gehen denn bei euch mit der Einstellung für das Pad von PS2/3 im MotionJoy?
Wie oben geschrieben: DiRT (alle drei Teile), Grid, F1 2010, F1 2011, Shift, Shift 2, Trackmania, Assassins Creed (alle drei Teile), Devil May Cry 4, ePSXe, Project 64, ZSNES, Blur, Split/Second und noch viele weitere.
Biertrinker schrieb:
So wie sich das für mich aussieht, unterstützen fast alle Spiele nur den 360 Controller am PC?
Ja leider eine Unart von den Entwicklern... Kann man nix ändern.
 
Hallo Yuuri nochmals.
Vielen Dank für den Link, mit MotionJoy klappt das aber auch ganz gut, wenn nicht sogar hervorragend. Dann muss ich mich wohl umgewöhnen und mich eher daran gewöhnen dass ich mit der Tastenbelegung von einem 360 Controller spielen muss wenn ich nicht mit Maus und Tastatur zocken will.

Vielen Dank für deine hilfreichen Posts und einen schönen Sonntag noch!
 
Zurück
Oben