• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS4 Pro HDD vs. PS4 Slim HDD

Nemesis200SX

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
790
Hallo

ich finde im Netz leider keine aussagekräftigen Infos. Wenn dann wird nur die FAT oder die Pro erwähnt, nicht aber die Slim.

Ist die 1TB Stock-HDD der PS4 Pro besser als die 500GB Stock-HDD der PS4 Slim oder ist das leistungstechnisch ident und unterscheidet sich nur in der Größe? Bzw. würde die Slim wegen Sata II überhaupt von einer flotteren HDD profitieren?

Danke
 
Mal ein vermutlich unqualifizierter Kommentar eines Nicht-Konsolen-Gamers: Wäre es nicht am sinnvollsten, die günstigste zu nehmen und das gesparte Geld in eine SSD zu investieren? Das bringt definitiv etwas (und sollte klappen, hab das mal irgendwo gesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Soweit ich weiß, ist die Slim aber die kostengünstige Variante der ursprünglichen PS4. D.h., dass PS4 Pro hier wesentlicher stärker ist als die PS4. Es würde also grafisch schon einen großen Unterschied machen, was man im Endeffekt kauft.

Die Pro hat auch 5400Rpm HDD. Ich würde schon sagen, dass es da keinen Unterschied gibt. Also beide sind gleich "lahm", wenn es um die Ladezeiten geht.

Hier in dem Bild konnte ich "5400 Rpm" entziffern, sollten meine Augen mich nicht getäuscht haben.
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/...stplatte-wechseln-lohnt-sich-das-3197563.html

Edit: https://www.ps4storage.com/ps4-pro-hard-drive-specs/
 
Leite dir doch einfach von der Fat auf die Slim ab, aber am Ende vermutlich eh überall eine ähnlich gelagerte OEM 2,5" HDD mit 5400rpm (oder 7200rpm - vermutlich eher nicht, weil wärme/lautstärke)

In meiner Pro war jedenfalls nichts besonderes drin und ich meine es wären auch nur 5400rpm gewesen
 
Gut etwas ausführlicher bevor das jetzt in einer Konsolen Kaufberatung endet... Ich besitze sowohl eine PS4 Pro als auch eine PS4 Slim. Bei meiner Pro habe ich nun die Stock HDD gegen eine SSHD getauscht und nun ist die "Pro Stock HDD" über. Daher die Überlegung ob die etwas in der Slim bringen würde außer mehr Speicherplatz (der ist bei der Slim nicht relevant).

Die RPM sind kein wirklicher Indikator für die Geschwindigkeit der HDD. 2,5 Zoll ist wegen der Vibrationen/lautstärke fast immer nur 5400.
 
Ja, dann hast du doch deine Antwort.

Wäre aber sicher auch kein Aufwand gewesen die "eine" Schraube zu lösen um die HDD aus der Slim herauszuholen und 1. zu vergleichen 2. im Internet die Datenblätter nachzuschlagen um im Detail zu vergleichen.
Ergänzung ()

und ob sata2 oder 3 ist zB halt mal vollkommen irrelevant, weil die meisten HDDs, erst recht (ältere) 2,5", grob um 100mbyte/s sequentiell liegen dürften - was halt unterhalb den möglichkeiten von sata2 liegt, selbst unter denen von sata1
 
Die Pro Hilft gegen Augenkrebs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Ob Pro oder Non-Pro, beide PS4-Varianten haben die gleiche SATA2-Schnittstelle. Daher ist es irrelevant in welcher Variante eine HDD "rennt". Wenn Du Geld zuviel hast, investiere es in eine SSD und minimierst so zumindest den Geräuschpegel. Gefühlt sind auch die Ladezeiten kürzer. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
die HDD ist bei beiden version gleich

nur mit unterschiedlichen kapazitäten
 
@Nemesis200SX
Danke für die Korrektur. Da wurde ich in der Vergangenheit wohl falsch infomiert. Meinen Beitrag #8 hab ich entsprechend überarbeitet.
 
Sc0ut3r schrieb:
die HDD ist bei beiden version gleich

nur mit unterschiedlichen kapazitäten
Auch das muss ich nun korrigieren. In meiner Slim ist eine Toshiba MQ01ABD050 verbaut und in meiner Pro eine Hitachi HGST Travelstar 5K1000 HTS541010A9E680 (mit der selben Modellbezeichnung gibt es auch eine neuere Version mit Sata III, in der Pro wird aber noch die Sata II Version verbaut... da hat Sony wohl günstig die Restbestände aufgekauft). Von den technischen Daten und der Performance her sind die HDDs aber in der Tat quasi ident. Im Betrieb gibts keinen merklichen Unterschied.
 
ob nun Hersteller a oder b drauf steht, spielt hier keine Rolle bei der alten HDD Technik
da sie alle mit der gleichen rpm laufen, ist in Sachen Performance kein Unterschied
 
Sc0ut3r schrieb:
ob nun Hersteller a oder b drauf steht, spielt hier keine Rolle bei der alten HDD Technik
das mag stimmen, trotzdem kann man dann nicht sagen es handle sich um die gleiche HDD nur weil die Performance ident ist.

Sc0ut3r schrieb:
da sie alle mit der gleichen rpm laufen, ist in Sachen Performance kein Unterschied
komisch, ich hab jetzt in meiner Pro ne neue Platte auch mir 5400rpm drinn und die ist spürbar schneller
 
@Nemesis200SX zufällig eine mit 2TB?

falls, ja ist das eine ganz andere liga

mit meiner aussage beziehe ich mich auf die platten die sony verbaut und ob es jetzt die 500GB oder 1 TB platte ist, waren die leistungsdaten bis auf wenige MB/s gleich

sony verbaut da nicht grade die leistungs stärksten HDDs
 
Stimme ich dir überall zu, trotzdem hast du gesagt die Platten sind gleich und nicht gleichwertig. Das ist halt ein Unterschied egal wie man nun im Nachhinein versucht es zu erklären. Ist aber auch egal jetzt. Platten sind getauscht, alles gut
 
Guten Tag.

Bis wie viel Terabyte kann man bei der PS4 Pro verbauen? Ich hätte hier von einem PC eine 4 Terabyte SSD (Samsung 860 PRO 4 TB) herumliegen.
 
Zurück
Oben