PS4 streamen wie viel Power ist nötig?

Lemoncake

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
15
1. Was ist der Verwendungszweck?

Ich möchte das Signal meiner PS4 über den PC laufen lassen und bei Twitch streamen inkl. OBS oder irgendeiner anderen Streamingoberfläche, da bin ich noch nicht sicher welche ich nehme. Meine Freundin ist die Person die streamt, leider hat die PS4 so gut wie keine Möglichkeiten den Stream zu individualisieren und wir möchten das ganze gerne etwas aufpeppen, es ist nur ein Hobby und sie nimmt keine Donations oder so, deswegen wollen wir die Ausgaben möglichst klein halten.

Ich habe mich vor Jahren vom PC verabschiedet und bin komplett auf Konsole umgestiegen, habe daher überhaupt keine Ahnung mehr, was so aktuell ist. Auf verschiedenen Seiten wird gesagt ein Einsteiger-PC fürs streamen würde so um die 1000€ kosten aber in meinem Fall wird das Spiel doch komplett von der PS4 gerechnet und der PC muss "bloß" noch das streamen übernehmen, da dürfte doch ein schwächerer PC ausreichen? Evtl. reicht ja doch mein Laptop dafür aus, ich habe keine Vorstellung davon was noch an Rechenleistung nach PS4 und Capture Card benötigt wird.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?

Fortnite

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

OBS, XSplit

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?

2 Monitore

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

HP Pavilion-ab111ng

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?

600€ (nur der PC)

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?

mind. 2 Jahre

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?

egal

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Kann ihn von einem Kumpel zusammenbauen lassen aber mir wäre es auch recht wenn er schon komplett kommt.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wichtigste Frage ist - Wie bekommst du den Bildschirminhalt der Playstation zum PC übertragen?

Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Häufig werden HDMI Capture Systeme eingesetzt. Da diese sich auch um das encoding kümmern (können), sollte das Streamen auch mit deinem Notebook möglich sein. Wird ein dedizierter PC gekauft, ist hier keine hohe Performance notwendig. Nachteil: Solche Capture Systeme (per USB oder PCIe Karte) können je nach Auflösung/Leistung recht kostenintensiv werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemoncake
Hallo Nizakh,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Ich würde das per Elgato Game Capture HD60S machen, das könnte also auch mit meinem i5 Laptop funktionieren?

Ich habe mal gerade nach meinem Laptop geschaut er hat einen AMD Prozessor und die Grafikkarte ist auch von AMD...nix Intel

Es ist ein AMD A10-8780P und eine AMD Radeon R7 M360

Der Laptop heißt HP Pavilion-ab111ng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Laptop zum streamen ausreicht kannst du doch einfach selbst testen. Richte einfach alles so ein wie du willst aber streame einen Desktop oder Browser anstelle des PS4 Bilds. Wenn der Laptop dabei schon aus dem letzten Loch pfeift ist er eher ungeeignet.
Wenn du den Prozessor entlasten willst kann die AMD Grafikkarte sicherlich auch das kodieren des Streams übernehmen.

Eine Capture Card kannst du dir theoretisch auch sparen wenn du PS4 Remote Play nutzt. Dabei schickt die PS4 ihr Bild übers Netzwerk an deinen PC. Dabei verliert man natürlich Qualität und bei der nicht-pro ist man auf 720p beschränkt. Dafür kostet es halt nichts.

Wenn du sowieso bereit bist Geld auszugeben dann kauf einfach eine Capture Cards und teste es mit deinem Laptop. Wenn es ausreicht hast du Geld gespart, wenn nicht dann baust du dir einen PC zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemoncake
Bzgl. eines reinen Streaming-PC hatte ich mich letztens auch mit beschäftigt. Dabei bin ich auf folgendes Youtube-Video gestoßen.


Kannst Du dir ja mal anschauen. Ich persönlich finde das es zur Orientierung ganz gut ist. Bei den Komponenten ist man dann da ja frei und kann die entsprechend anpassen/austauschen.

Kostentechnisch kommst Du mit einem selbst-zusammenbau meiner Meinung nach natürlich deutlich günstiger weg, da diese bei einem niedrigen Budget natürlich deutlicher ins Gewicht fallen. Zudem hast Du bei einem Selbstbau die Flexibilität, dass du dir die Teile bei unterschiedlichen Shops zusammen suchen kannst.

Aktuell gibt es ja schon einige gute Rabatte zur Gamescom oder man kauft einige Teile wo es Aktionen bzgl. Masterpass-Angebote gibt. Die Frage ist dann natürlich nur, ob Du Lust und Zeit hast dir das zusammen zu suchen. Ich würde es zumindest so machen. Zudem kannst Du deinem Kumpel dann ja beim zusammenbau über die Schulter schauen und noch etwas lernen :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemoncake
whats4 schrieb:
wird nicht leicht, ich wünsche dir ein goldenes händchen.


Wie gesagt ich brauche den PC nur fürs Streaming und nicht um darauf das Spiel laufen zu lassen, ich denke jetzt über die Möglichkeit mit der Elegato Capture nach, vielleicht bestelle ich mir die einfach mal und werde dann schauen ob es funktioniert oder nicht.
 
Zurück
Oben