• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS5 beim Neustart immer Externe HDD Symbol angezeigt für einige Minuten

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.646
Ich habe neuerdings das Problem, das sobald ich die Ps5 einschaltet, oben immer erstmal das Symbol der Externen HDD, wo meine PS4 Spiele drauf sind, angezeigt wird!! Das geht mehrere Minuten so. Und erst dann kann ich auf die PS4 Spiele der HDD auch zugreifne bzw starten.
In der Zeit wird er wohl die HDD suchen bzw derne Inhalt !?

Starte ich ein PS5 spiel wird das Symbo der EXternen HDD noch immer oben angezeigt bis die Ps5 die Externe HDD bzw deren Inhalt findet, dann verschwindet das Symbol

War vorher nicht so!!

Ich hatte allerdings gestern die PS5 auf Werkseinstellungen gestellt. Danach trat es aif

Jemand eine Lösung parat? Beruhigt sich das nach ner Zeit wieder? Es nervt nämlich wirklich
Wenn ich zumindest das Symbol gleich bei PS5 start nicht sehen würde, wäre es mir dann egal wenn es etwas dauern würde bis er den Inhalt bzw die externe HDD "gefunden" hätte
 
Das Symbol wird halt angezeigt, wenn die Ps5 die Platte liest. Was die bei jedem anstecken oder starten tut. Normal
 
JA, aber es hat vorher nie solange gedauert wie jetzt. Es nervt auch, dass das Symbol jetzt angezeigt wird. Ich weiß nicht wie ich das angezeigte Symbol ausblenden kann
 
Ich kann dir bei dem Problem nicht wirklich helfen, aber warum kopierst du die Spiele nicht auf die interne SSD oder, wenn dort der Platz mau ist, baust du nicht ne zusätzliche SSD ein?
Beschleunigt das ganze gewaltig und du bis dieses Problem los...
 
@Amiga500
Nur zum Verständnis, die externe HDD ist auch wirklich noch eine HDD?
 
Ich habe eine zusätzliche SSD verbaut für PS5 Games der Platz reicht aber bei weitem nicht aus, da die PS4 Games eta über 3 TB sind deshab sind die auch noch auf der externen HDD!!!

Hätten alte PS4 Spiele auf SSD der PS5 eigentlich Ladegeschwindigkeitsvorteile?

Werksresett hatte ich gemacht, weil ich eine Pro hier hatte die aber wieder weg kommt, da diese viel zu laut ist und ich deswegen doch meine alte PS5 halte.
 
Amiga500 schrieb:
Hätten alte PS4 Spiele auf SSD der PS5 eigentlich Ladegeschwindigkeitsvorteile?
Prinzipell ja, hatte in meiner PS4 (Pro) ne SSD.
Da ist der Unterschied zwischen PS4 und die gleiche SSD via USB an der PS5 angebunden, kaum merkbar. Einen Geschwindigkeitsvorteil bringt aber die interne SSD. Die Ladezeiten variieren aber von Spiel zu Spiel. Von kein Unterschied bis doppelt so schnell, hab ich schon alles bemerkt.

Wenn das aber wirklich noch ne HDD ist, solltest du dir echt was anderes überlegen, die bremst enorm aus.
Die könnte ja auch nen defekt haben, was die Probleme erklären würde.

Ich kenn dein Spielverhalten nicht, aber ich habe neben de Internen Speicher der PS5 noch ne 1TB M.2 verbaut und die bräuchte ich nicht mal.

Ich spiele ein Spiel, bis ich durch bin und dann fliegts runter, dann wird ggf. das nächste installiert.
Lediglich GT7 ist immer drauf...
Das hab ich wohl in meiner Anfangszeit beim PC, bei dem Speicherplatz rar und teuer war, angewöhnt...

Vielleicht könntest du auch einfach Spiele deinstallieren, welche du nicht benötigst.
(Re-)Installiert sind sie ja rel. schnell...

Aber wie gesagt, kenne dein Spielverhalten nicht. Soll ja Menschen geben, die 6 Games zeitgleich spielen...
 
Zurück
Oben