PS5 Controller zwischen PC und PS5 hin- und herschalten?

arberex99

Lieutenant
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
641
Hallo,

ich würd meinen PS5 DualSense Controller gerne mit der PS5 und immer wieder mal auch am PC verwenden. Das Verbinden mit dem PC ist ja kein Problem, allerdings ist er danach nicht mehr mit der PS5 verbunden und muss mühselig wieder gepaired werden.

Kennt zufällig jemand eine Möglichkeit, wie man diesen Controller einfach hin- und herschalten kann? Oder gibt es dafür einfach keine bessere Lösung?
 
USB Kabel am PC nutzen. Dann sollte das klappen. Am PC sollte das eh nicht so stören und du hast noch den Vorteil, dass der geladen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arberex99 und Sinatra81
@jo0 Danke, daran hab ich auch schon gedacht, aber wenn ich am PC Spiel nutz ich als Bildschirm trotzdem weider den 77" OLED, wo das Kabel doch wieder störend wär.
Aber falls es keine einfachere Lösung gibt, wird es vermutlich eh auf das rauslaufen.
 
Da gibt es leider keine einfachere bzw. komfortablere Lösung. Ich hab mir einen zweiten Controller besorgt, falls die Freundin mal was mitzocken will oder der eine plötzlich den Geist aufgibt.

Jetzt hängt der eine Controller am PC, bis ich ihn mal alle Schaltjahr an der PS5 brauche, und der andere an der Konsole. So tausche ich nur kurz den Controller, statt jedesmal mit dem USB-Kabel rumzufuchteln. Dazu noch die Ladesation von Sony und schon hat man beim Switchen immer einen vollgeladenen Controller in der Hand 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaiiin schrieb:
Da gibt es leider keine einfachere bzw. komfortablere Lösung. Ich hab mir einen zweiten Controller besorgt, falls die Freundin mal was mitzocken will oder der eine plötzlich den Geist aufgibt.
Wenn der PS5 Controller mit dem PC verbunden ist, dann schaltet er sich nicht automatisch ab kommt mir vor. Hast du dafür eine Lösung gefunden?
Außerdem fiel mir auch auf, dass er in Indiana Jones jetzt ein paar mal erst funktioniert hat, nachdem ich ihn unter den BT Geräten entfernt und neu verbunden hab, obwohl er definitiv mit der PS5 auch nicht verbunden war. Hattest du schon ähnliche Probleme?
 
Bleibt bei mir leider auch ewig eingeschlatet wenn ich nicht die PS Taste gedrückt halte zum ausschalten. Ob es da eine Lösung für gibt weiß ich leider nicht. Evtl. hat hier ja jemand Anderes eine Lösung dafür gefunden?

Ich zock aktuell auch Indi. Hatte aber keine Probleme bisher. Ich nutze DualSenseX um den Controller am PC zu betreiben.
 
Chaiiin schrieb:
Ich zock aktuell auch Indi. Hatte aber keine Probleme bisher. Ich nutze DualSenseX um den Controller am PC zu betreiben.
Hm, warum nutzt du das? Grundsätzlich funktioniert der Controller ja auch, wenn er direkt in Windows als Gamecontroller über BT verbunden ist.
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
DS4Windows installieren. Bietet eine Hülle und Fülle an Funktionen, auch dafür.
Ich glaub ich hab mir für den MSFS 2024 mal DSX gekauft - ist das das gleiche?
 
arberex99 schrieb:
Hm, warum nutzt du das? Grundsätzlich funktioniert der Controller ja auch, wenn er direkt in Windows als Gamecontroller über BT verbunden ist.
Leider nein. Wenn du bspw. etwas über die xbox app zocken willst, funktioniert der PS5 Controller nicht so ohne weiteres. Dazu dient halt dieses Tool.

arberex99 schrieb:
Ich glaub ich hab mir für den MSFS 2024 mal DSX gekauft - ist das das gleiche?
DSX musst du eigentlich nicht kaufen. Es funktioniert auch in der kostenlosen Version. DS4 ist sozusagen der Vorgänger von DSX und unterstützt nicht alle Funktionen des PS5 Controllers.
 
Eben festgestellt: Wenn du bei Windows (11) BT deaktivierst, also einfach unten auf das Lautsprechersymbol und dort auf das BT Symbol klicken, geht der Controller direkt aus. Schätze, damit kann man leben.
 
Zurück
Oben