PS5 - Pendant als Steam OS "Wohnzimmer" Computer

ThinkingOrc

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
43
Das ist ein Zweitprojekt zum Parallelthread wo es um nen richtigen PC geht.
Hier geht es um einen PC, auf dem STEAM OS oder Nobara oder irgend ein Gaming Linux halt laufen soll.
Leistungsklasse wie eine PS 5.
Hintergrund: Meine Frau würde gerne mit mir MMORPGs spielen, kann die aber nicht mit mir spielen weil ESO und Fallout 76 kein Crossplay erlauben.
Außerdem spielen wir gerne Civ (später soll dann auch Civ 7 gezockt werden) zusammen, was, meine ich auf der PS nicht so schön ist (geht da überhaupt Crossplay?).
Die wichtigsten Zusatzkriterien sind: nicht zu groß (Micro ATX ist das maximum, eher ITX oder gar Micro-Computer ala NUC)
wenn es geht nicht so laut, aber das ist ein Nebenziel (PS5 ist ja auch recht laut).

Wenn ich bisher versucht habe selbst zusammenzustellen lande ich immer bei 900 EUR was viel zu viel ist.
Reicht für die gewollte Leistungsklasse evtl eine APU? 8700 G?
Ich kenne mich null bei den kleinen Bauteilen aus. Erstens, was überhaupt passt und wie es da mit der Hitzeentwicklung und dem Lüftungskonzept ist. Da bräuchte ich dringend Hilfe.
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn ein fertiger Micro-PC schon das bietet, was ich brauche. Hier bin ich aber vorsichtig wegen der Linux Kompatibilität.

Danke schonmal an die Community!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Elder Scrolls Online, Fallout 76, Civ 6. Soll: Civ 7 und Witcher 4 und andere Spiele solcher Art - Keine reinen Shooter
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Full HD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittel (Wie PS5)
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Klein und Leise!
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Full HD Fernseher
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600
Wann möchtest du den PC kaufen?
Kann warten. Theoretisch auch noch bis nächsten Sommer.
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Schonmal selbst gebaut, bisher keine Erfahrung mit Kleinst PCs oder Notebooks
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Sollten die genannten Games auf irgendwelche Anti Cheat Lösungen setzen, wird das nichts mit Steam OS oder Linux Derivaten. Das sollte dir klar sein.
 
Arrgh, vergessen dass da was war.
Also Fallout 7 habe ich schon unter Linux gespielt, muss also funzen. ESO nehme ich jetzt mal an auch, weil auch Bethesda?
Civ geht nativ in Linux.
Zur Not muss dann doch ein Windows drauf. Andererseits, kann es doch sein, dass die EU Kerneleingriffe für Anticheat eh verbieten will, dann wäre ja Linux wohl nicht mehr das Problem.

Edit: ESO geht lt. ProtonDB wohl auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThinkingOrc schrieb:
Reicht für die gewollte Leistungsklasse evtl eine APU? 8700 G?
Wenn die APU unter Windows reicht, reicht sie auch unter Linux.
ThinkingOrc schrieb:
https://www.amazon.de/Beelink-8745HS-PCIe4-0-Display-Computer/dp/B0DLM7XPHY?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2BHALNHYHJ4YR&dib=eyJ2IjoiMSJ9.fVmiZY6EHT3RFV5iHVG2cnWFDhE_rJkNL6wB3wHxJyTYDAXmY66uKP-KI6FJs0rcKNalxE8APSCMlHh4cPa4Ye-VHfYMnG4rUtZX2H6hfX4rdBnahtIPOMfQ7NaFxazfVrFMxw1C-6rWtxiZ5vAM04WgLldFiHoBFqWkWnXAB6X5KH9u475tPfh4mO9aChieJtOkM_g2RQ5InDi9EACRmY3afcXeK2lW8eZ1qIReN6s.2YruXqB_vwDwH0p60zZ93sHYwAIQunVOxJYHSkeOcq4&dib_tag=se&keywords=SER8&nsdOptOutParam=true&qid=1736435683&sprefix=ser,aps,196&sr=8-4
Das wäre dann ein 8700G in einem Mini-PC.
Später eine GPU nachrüsten ist dann halt nicht.

https://geizhals.de/lian-li-dan-cases-a3-matx-black-a3-matx-a3x-a3195126.html
https://geizhals.de/asus-prime-b450m-a-ii-90mb15z0-m0eay0-a2394539.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-16gb-kf432c16bbk2-16-a2564900.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-100000927box-a2709114.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/kioxia-exceria-g2-ssd-1tb-lrc20z001tg8-a2640030.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html?hloc=at&hloc=de
Und eine RX6600 oder vergleichbar von AMD gebraucht. Oder neu:
https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-6600-eagle-8g-gv-r66eagle-8gd-a2619329.html?hloc=at&hloc=de
Macht 601€
Mehr gibts nicht für 600€ neu.

ThinkingOrc schrieb:
1 Full HD Fernseher
Wenn das Ding sich verhalten soll wie eine Konsole und mit dem Game Controller bedient wird, also mit der Steam-OS Oberfäche, kann ich Bazzite empfehlen. Die haben extra ein Image für Heimkonsolen.
Alternativ Nobara, Garuda und wie sie alle heißen, das sind dann "normale" Distributionen und auf Maus und Tastatur ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und ThinkingOrc
Von was für Spiele reden wir den genau?

Vlt kommt auch sowas wie GeForce Now
In Frage bevor viel Geld investiert wird.
 
@Tevur
Du bist über dem Budget und Selbstabholer wird für die meisten nicht klappen.
Ich finde das Angebot auch etwas zu teuer für doch recht alte Hardware.
 
Fujiyama schrieb:
Von was für Spiele reden wir den genau?
s.o.:
ThinkingOrc schrieb:
Welche Spiele genau? Elder Scrolls Online, Fallout 76, Civ 6. Soll: Civ 7 und Witcher 4 und andere Spiele solcher Art

Fujiyama schrieb:
Vlt kommt auch sowas wie GeForce Now
In Frage bevor viel Geld investiert wird.
Ja, einiges geht da, aber wir brauchen dafür doch auch ne Hardware oder nicht? Ist nen Chrome OS Stick soviel günstiger? Oder geht das auch mit der PS 5?
 
Normalerweise tut es auch jeder Toaster wie es so schön heißt. Smartphone, Tablet, tvs und co gehen. PS5 scheinbar aber nicht.
 
Fujiyama schrieb:
@Tevur
Du bist über dem Budget und Selbstabholer wird für die meisten nicht klappen.
Ich finde das Angebot auch etwas zu teuer für doch recht alte Hardware.
Kann da eh nicht drauf zugreifen...
Fujiyama schrieb:
Normalerweise tut es auch jeder Toaster wie es so schön heißt. Smartphone, Tablet, tvs und co gehen. PS5 scheinbar aber nicht.
Naja aber man muss ja auch die Bedienperipherie (Conttroller, KB+M) da irgendwie dran anschließen können. Und den Fernseher. (wie) Geht das?
Ok, es ginge evtl. noch nen altes Notebook. Müsste ich mal testen.
 
Bluetooth oder per USB, je nach Controller/ Eingabegerät und Endgerät. Ja es gehen auch Notebooks bzw PC.
 
ThinkingOrc schrieb:
wenn es geht nicht so laut, aber das ist ein Nebenziel (PS5 ist ja auch recht laut).
Nein, meine PS5 ist nicht laut.
Es gibt drei verschiedene Lüfter, welche in einer PS5 verbaut sein können und einer dieser Lüfter ist tatsächlich etwas lauter als die anderen zwei Lüftermodelle.
ThinkingOrc schrieb:
Reicht für die gewollte Leistungsklasse evtl eine APU? 8700 G?
Guter Scherz- natürlich nicht.
Die PS5-GPU ist auf dem Niveau einer ~300 € Grafikkarte und für die Konsole wird auch tendenziell mehr optimiert, was die 300 €-GPU dann in der Praxis leistungsschwächer macht.

Eine Game-Streaming-Plattform könnte für deinen Use-Case vermutlich praktischer sein.
 
Ach mist, hatte noch ein Kriterium vergessen.
Sie will auch bei Single-Player Games Mods installieren. Das geht bei der PS5 nämlich auch nicht und vermutlich auch bei Geforcenow nicht.
 
Man könnte etwas sparen, indem man auf AM4 setzt.
Der 5700X3D ist aktuell das P-L-Monster der (Spiele-)CPU-Welt.

Dafür hat man dann aber keine Aufrüstmöglichkeiten mehr- andererseits wird man mit einem 5700X3D auch keinen Grund mehr haben eine AM5-CPU erwerben zu wollen.
 
Einfach Windows drauf und Steam beim Hochfahren in Big Picture Mode starten. Wozu sich als "Laie" Linux fürs Gaming antun?

Und der Leistungsvergleich zu einer PS5 sind Äpfel und Birnen. Entweder gleich Konsole oder den PC vernünftig konfigurieren und nicht so ne Möhre zum Konsolenpreis... zumal man bei der PS5 die 60 FPS meist vergeblich sucht :D
 
https://geizhals.de/wishlists/4251444

801,76 € Gesamtpreis mit 5700X3D und nötigen Thermalright-Kühler

687,88 € Gesamtpreis mit 5600X (Zusatzkühler nicht notwendig, da Boxed-Kühler inkl. der CPU ist)


Man könnte mit einem 5600X noch etwas sparen, ich würde aber gleich den 5700X3D nehmen, um die AM4-Plattform auszureizen und außerdem profitieren MMOs enorm vom X3D-Cache.
Grundsätzlich wäre dieses System auf dem Niveau einer Xbox Series X oder PS5.

Das System von @ghecko ist erheblich unter dem Niveau einer PS5.
Zudem spart er an den falschen Stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThinkingOrc
Enotsa schrieb:
Einfach Windows drauf und Steam beim Hochfahren in Big Picture Mode starten. Wozu sich als "Laie" Linux fürs Gaming antun?
Weil man einfach keinen Bock mehr auf MS hat?
Hab im August "testweise" Linux Mint installiert und habe seitdem kein Windows mehr benutzt. Musste nur einmal booten um Dateien zu verschieben, weil Linux einen Owncloud Ordner nicht erkannt hat.
Konsole geht nicht wg. der Anforderungen.
Gleich was richtiges geht nicht wg. Budget.
Pepsi.Cola schrieb:
https://geizhals.de/wishlists/4251444

801,76 € Gesamtpreis mit 5700X3D und nötigen Thermalright-Kühler

687,88 € Gesamtpreis mit 5600X (Zusatzkühler nicht notwendig, da Boxed-Kühler inkl. der CPU ist)
Also schon ein bisschen teurer, aber dafür dann keine Sorgen mehr... OK.
 
ThinkingOrc schrieb:
Weil man einfach keinen Bock mehr auf MS hat?
Hab im August "testweise" Linux Mint installiert und habe seitdem kein Windows mehr benutzt. Musste nur einmal booten um Dateien zu verschieben, weil Linux einen Owncloud Ordner nicht erkannt hat.
Konsole geht nicht wg. der Anforderungen.
Gleich was richtiges geht nicht wg. Budget.
Windows ist aber immer noch die bessere Plattform, wenn es um Spiele geht und eben Linux da haushoch überlegen.
Des Weiteren performt die Intel B580 ziemlich schlecht unter Linux, da müsste dann die AMD RX 6750XT priorisiert werden, welche teurer ist, mehr Strom verbraucht und weniger Raytracing-Performance bietet.
 
Pepsi.Cola schrieb:
Das System von @ghecko ist erheblich unter dem Niveau einer PS5.
Zudem spart er an den falschen Stellen.
Es sind so an die 30% bei der GPU, CPU ist schneller.
Und ich bin halt im Budget geblieben. Kannst ja gerne was besseres für 600€ zusammen stellen, dann reden wir weiter.
 
Zurück
Oben