Cybersider
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 41
Hallo erstmal 
Ich hätte eine Frage zu Pseudozufallszahlen bzw. zu der Methode des linearen Kongruenzgenerators.
Ich habe mich im Internet versucht ein bisschen schlau zu machen, verstehe aber immer nicht, wie das jetzt eigentlich funktioniert.
Ich soll einen Algoritmus entwickeln, der Pseudozufallszahlen ausspuckt und das eben mit Hilfe dieses linearen Konkruenzgenerators.
Ich möchte auch nicht einen Java-Quellcode bekommen oder irgendwelche Lösungsansätze, da ich einen gewissen Ehrgeiz entdeckt habe, dieses selber zu lösen.
Ich wollte nur fragen, ob jemand mir das Prinzip dieses linearen Kongruenzgenerators erklären kann
BTW. Wikipedia Artikel hat mich nicht wirklich weitergebracht, obwohl andere Einträge im Internet immer darauf verwiesen haben.
mfg
Cybersider
p.S.: Schon jetzt danke, an jeden der sich die Mühe macht, meine Anliegen durchzulesen

Ich hätte eine Frage zu Pseudozufallszahlen bzw. zu der Methode des linearen Kongruenzgenerators.
Ich habe mich im Internet versucht ein bisschen schlau zu machen, verstehe aber immer nicht, wie das jetzt eigentlich funktioniert.
Ich soll einen Algoritmus entwickeln, der Pseudozufallszahlen ausspuckt und das eben mit Hilfe dieses linearen Konkruenzgenerators.
Ich möchte auch nicht einen Java-Quellcode bekommen oder irgendwelche Lösungsansätze, da ich einen gewissen Ehrgeiz entdeckt habe, dieses selber zu lösen.
Ich wollte nur fragen, ob jemand mir das Prinzip dieses linearen Kongruenzgenerators erklären kann

BTW. Wikipedia Artikel hat mich nicht wirklich weitergebracht, obwohl andere Einträge im Internet immer darauf verwiesen haben.
mfg
Cybersider
p.S.: Schon jetzt danke, an jeden der sich die Mühe macht, meine Anliegen durchzulesen
