GunsRoses
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 162
Hallo zusammen,
ich hätte da eine Frage zur Pumpensteuerung der Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB und Lüfter, sowie Wassertemperatursensoren.
Zurzeit steuere ich diese Pumpe über den Lamptron FC5 V2 Fan Controller Inc. Wassertemperatursensoren (Ein u. Ausgang) und Lüfter.
Da ich in einigen Testanordnungen immer wieder gelesen habe, dass die Wassertemperatursensoren kalibriert werden um so die Genauigkeit der gemessenen Temperatur sicher zu stellen und ich dieses nicht mit dem Lamptron FC5 V2 Fan Controller kann, würde ich mir gerne den Aquacomputer aquaero 5 XT USB Fan-Controller zu legen.
Nun meine Frage dazu, bevor ich mir unnötigerweise das zulege:
1. Kann ich meine Pumpe Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB direkt an den Aquacomputer aquaero 5 XT USB Fan-Controller anschließen oder benötige ich dieses Zubehör?
2.Kann man ohne weiteres an den Aquacomputer aquaero 5 XT USB Fan-Controller diese 4 Phobya G-Silent 18 700rpm Red LED anschließen oder benötige ich eventuell eine Erweiterung?
Ich stelle diese Fragen aus dem Grund, wegen der Spannungsaufnahme und Dauerbelastung
der Lüftersteuerung. Der Lamptron FC5 V2 Fan Controller schafft max. 30 W pro Kanal.
Bezüglich der Wassertemperatursensoren und Lamptron bekommt man ja nichts in Erfahrung,
wie genau dieser ist ^^
Gruß
ich hätte da eine Frage zur Pumpensteuerung der Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB und Lüfter, sowie Wassertemperatursensoren.
Zurzeit steuere ich diese Pumpe über den Lamptron FC5 V2 Fan Controller Inc. Wassertemperatursensoren (Ein u. Ausgang) und Lüfter.
Da ich in einigen Testanordnungen immer wieder gelesen habe, dass die Wassertemperatursensoren kalibriert werden um so die Genauigkeit der gemessenen Temperatur sicher zu stellen und ich dieses nicht mit dem Lamptron FC5 V2 Fan Controller kann, würde ich mir gerne den Aquacomputer aquaero 5 XT USB Fan-Controller zu legen.
Nun meine Frage dazu, bevor ich mir unnötigerweise das zulege:
1. Kann ich meine Pumpe Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB direkt an den Aquacomputer aquaero 5 XT USB Fan-Controller anschließen oder benötige ich dieses Zubehör?
2.Kann man ohne weiteres an den Aquacomputer aquaero 5 XT USB Fan-Controller diese 4 Phobya G-Silent 18 700rpm Red LED anschließen oder benötige ich eventuell eine Erweiterung?
Ich stelle diese Fragen aus dem Grund, wegen der Spannungsaufnahme und Dauerbelastung
der Lüftersteuerung. Der Lamptron FC5 V2 Fan Controller schafft max. 30 W pro Kanal.
Bezüglich der Wassertemperatursensoren und Lamptron bekommt man ja nichts in Erfahrung,
wie genau dieser ist ^^
Gruß
Zuletzt bearbeitet: