Punkbuster Kick maxfps 125

tw!$ter

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
512
Hallo,
Ich spiele auf einem server ziemlich häufig und hab auch immer darauf gespielt jetzt kommt auf einmal die Fehler meldung cvar com_maxfps 125. Jetzt wird sich jeder denken klar einfach die config umstellen. Leider bewirkt das überhaupts nicht die 125 stehen schon in der config drin mit. seta com_maxfps "125" steht schon drin. Ist der Wert denn falsch kann ich mir fast nicht vorstellen oder? Habt ihr ne Lösung morgen ist lan und ich will nicht mit nem schrotten Cod hingehen....
 
Ich kenne es nur das man wegen Maxpackets gekickt wird, aber wegen FPS :freak:

Editiere es nicht per Konsole, sondern im Verzeichniss von CoD4.
 
Ich hab es ja im Ordner gemacht. Und nicht in der Konsole mhh ich probier mal nen anderen Server aus. BLK heißt der falls es euch was sagt.

Ich hab es jetzt auf anderen Servern ausprobiert und da geht es Danke für die Antwort einen schönen tag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten nimm die fps 60 od 75 hz, also die frequenz vom monitor +vsync
 
bei 125,250,333 FPS hat man Vorteile das ist ein BuG der Q3 engine deshalb wird man auf manchen servern deswegen gekickt in der ESL.de ist zb nur 125 erlaubt!
 
Zuletzt bearbeitet:
cod4 hat ne eigene engine, nicht quake, auch nich die von cod2 glaub ich
aber das mit den 250 und 333 stimmt meines wissens nach, irgendwas war da jedenfalls
 
Es gibt glaube ich mehrer Arten von PB.
Bei dem einen wird man mit über 125 FSP gekickt (Fairplay PB heißt der glaube ich, bei GGC Servern)
Und andere die eben mehr erlauben.
Ich hab meine max. FPS in der Config auch auf 125 gestellt, da in der ESL sowieso nicht mehr erlaubt sind.
 
naja, das is ja schon ein und derselbe punkbuster, nur mit anderen grenzen. bei manchen servern ist diese halt bei 125 fps, bei anderen höher...
und es nennt sich fairplay cfg, also config, da der punkbuster nur durch diese config mit den infos zu den grenzen gefüttert wird ;)
 
Wie das genau klappt weiß ich nicht.
Kann schon sein, das das nur eine andere Config ist.
Oder das er eben von einem anderen Server updatet.

Auf jedenfall gibts verschiedene Limits und in der ESL sind es 125.
 
im multiplayer fühlt es sich unter 40frames irgendwie matschig an, entgegen anderer meinungen kann man so ab 50 frames vernünftig spielen, ab 125 bewegt man sich, glaub ich, schneller, und hat bei passend abgestimmter config wohl auch vorteile, daher limit 125 bei uns.
 
Ich hatte vorher die Bild-Synchronisation an, was meine FPS auf 60 limitierte.
Im Clan haben wir versucht rauszuholen was geht und daher bin ich auf die Einstellung gestoßen.

Aber ich zock jetzt mit 125 FPS und ich kann dir sagen es läuft alles viel flüssiger.
Dadurch kann man, sehr viel besser messern und wenn man mal überrascht wird besser reagieren.

Ich zock mit 40er Ping und 125 FPS und ich kann dir nur sagen, das geht ab :D
Das ist beim Zocken ein klarer Vorteil gegenüber Leuten, die so an der Grenze des flüssigen Zocken.
Also lieber auf etwas Optik verzichten (falls die HW nicht mehr hergibt) und dafür mehr FPS rausholen.
 
Das hat auch damit zu tun das mehr Pakete an den Server geschickt werden, wenn man mehr fps hat. Also bei 125 fps sollte man maxpackets auf 63 stellen, so werden pro Frame zwei Pakete an den Server geschickt. Auch eine Eingenart der Quake 3 - Engine, wie auch die Tatsache dass man bei bestimmten fps - Werten (76, 125, 333) mehr World - Units hat, und daher weiter springen kann. Strafe - jumpen kann man auch, wie in fast allen Spielen mit Quake - Engine, zudem sind viele Konsolen - Befehle identisch, so dass man seine Quake 3 - Config verwenden kann und nur kleine Änderungen vornehmen muss.

Ich finde es höchst zweifelhaft dass die Engine von CoD 4 von Grund auf neu programmiert worden sein soll. Frag mich aber auch warum das wichtig ist? Image - Gründe?
 
Zurück
Oben